Ozone Access XT 2010 in 10 m²

  • Hallo!


    Ich Lese schon länger bei Euch im Forum mit, doch jetzt wurde es endlich mal Zeit mich hier Anzumelden, denn ich möchte mir mal eine eigene Matte zulegen da mich die "Sucht" total erfasst hat.


    Und zwar liebäugel ich mit dem Ozone Access XT 2010 in 10 m². Geflogen bin ich schon einmal ne 13 m² Psycho 3, doch die war etwas zu heftig und die Lifts waren bei fast Nullwind auch schon da :) Aber ich habe etwas höhenangst, daher sollte ich das Große fliegen (Springen) vermeiden, zum Anfang.


    Was meint ihr wäre die Access XT in 10 qm zu Groß für mich? Ich wiege rund 92 KG und bin etwa 188cm Groß. Mit den Ozone Kites als Vierleiner (IMP) habe ich schon einiges an Erfahrungen gesammelt und komme ohne weiteres auch bei starken Wind mit dem klar. Den Kite möchte ich am Anfang erstmal nur aus dem Stand fliegen und später dann mal auf nem ATB fahren, sprünge könnten später auch mal drin sein, aber dafür muss erstmal die höhenagst weg.


    Und ich habe im Internet öfters gesehen das es eine Access XC und XT in der 2010er Version gibt?! Ist das nur ein Tippfehler, oder gibt es da noch mehr unterschiede?


    Wäre top wenn Ihr mir Helfen könntet! :)


    Grüße!

  • Hi,
    das ist kein Tippfehler die XC ist das 2009er Modell, die XT das 2010er. Unterschiede wurden u.a. hier besprochen.


    Ich besitze seit einer Woche die XC, deshalb möchte ich mir hier noch nicht anmaßen, eine Bewertung oder Empfehlung abzugeben. Aber meine Gründe für das 2009er Modell waren.


    -wenig Lift
    -hat noch einen Adjuster
    -war grad günstig gebraucht zu haben

    Peter Lynn Core 1.8 | Wolkenstürmer Striker 3.0 | Flexifoil Blade IV 6.5 | HQ Apex III 7.5 | HQ Montana V 12.5
    Whatever brand you fly as a traction kiter, your quiver is not complete unless you own at least one Blade!

  • hei, bei den Maßen fällt mir - wenns denn aus dem Hause Ozone sein soll - eher die Frenzy fyx in 11 ein. Hast du die Moeglichkeit irgendwo in der Nähe Kiter zu treffen um was zu testen? Ich glaub dass dir da die Access in 10 schnell zu langweilig wird. Sie soll dich ja mit einem Board ziehen und da brauchst du schon guten Wind, bis du da mit der 10ner über den Acker kommst.
    Die Access hat wirklich sehr wenig Lift, bei der Frenzy kannst du schon Lift initiieren, aber muss nicht sein..... das kann man ganz gut steuern eigentlich. Und so bei einem geschätzten Einsatzbereich von 2-4 BFT ist das mit der fyx in 11 überschaubar, gut machbar find ich.
    Die Access xt kommt mit der normalen Ozone Bar, also 55cm lang, die alte Access hat eine deutlich kürzere Bar. Das ist immer ungewohnt gewesen beim Handling. Ein weiterer Unterschied ist, dass die xt keinen Adjuster hat. Ich hab den Adjuster immer erst zu wenns mal bisschen heftiger weht und dann zieh ich den auf. So ist der Kite erst schwach und entfaltet seine Power wenn er oben ist. Die Depower von der neuen Access ist ziemlich gut. Wenn du die Bar weg hast, also ganz oben, ist die Matte gaaaanz wenig unter Dampf und ich hab den Adjuster noch nicht vermisst. Aber ich hab sie noch nicht wirklich oft oben gehabt im Strum um das im Detail beschreiben zu können. Der dickste Einsatz war bei 5 bft und das ging locker mit der Access (in 6qm).

  • Hallo und danke für Eure Antworten!


    Waldschroeder, so wie ich das von vielen anderen gehört habe braucht die 2010er keinen Adjuster mehr da der Depowerbereich so weit mit der Bar zu Steuern ist. Der wenige Lift wird wohl das Richtige für mich sein ;)


    @meggi
    Von Ozone wäre schön weil ich echt super Erfahrungen mit der Qualität gemacht habe, und sowas sollte ja belohnt werden :)
    Bei Dir hört es sich ja auch so an als wenn der Adjuster nicht notwendig bei dem 2010er ist.
    Kann natürich echt sein das die 10er schnell langweilig wird. Doch ich denke an meine Höhenangst und hatte lange Zeit vor der 3,5er Vierleinermatte Angst :( Was sich auch erst nach einem Jahr gelegt hatte. Das gleiche vermute ich auch mit einer 10er Access..


    Leider wüsste ich niemanden bei dem ich mal ne Frenzy bzw den Access mal Testen könnte. Doch bei der Access fällt einfach sehr auf das eine große ähnlichkeit zur IMP (Vierleiner) besteht, und mit dem Vierleiner war ich schon super zufrieden.
    Die Frenzy fyx 2010 ist auch rund 200 Euro teurer als die Access XT 2010 die ich schon für rund 730 Euro gesehen habe.


    Schade das noch nicht viele Leute die Access 2010er gestestet haben.

  • Hi Meggi,


    wie wird die Breite der Bar gemessen? Von Tampen zu Tampen ist meine nämlich auch 55cm breit.

    Peter Lynn Core 1.8 | Wolkenstürmer Striker 3.0 | Flexifoil Blade IV 6.5 | HQ Apex III 7.5 | HQ Montana V 12.5
    Whatever brand you fly as a traction kiter, your quiver is not complete unless you own at least one Blade!

  • Heute kann ich euch wieder bisschen von der xt in berichten. Bei dem Grundwind dachte ich eigentlich es muss die Frenzy in 9 raus, aber r ich wollte ja die 6er kennen lernen. Grundwind ca. 3 - 4 bft, naja....
    Das hat sich dann im Laufe des Vormittags veraendert und es wurde ein Hackwind draus, den ich eigentlich nicht leiden kann, heftige Böen, Windlöcher, Wind dreht. Ich war auf einer weiten Ebene, die Wiese kannte ich nocht nicht, wusste also nicht, wo sind die Gräben, wo ist evtl. Wasser drunter und so. Ich hatte einen Kiter dort gesehen, gehalten und ausgepackt. :D


    Kite raus, Schnee drauf und auf den Skiern starten ist ja schon geübt. Da hab ich jetzt Bedenken gehabt .... wie geht das ohne Adjuster? aber es ist echt kein Problem. Auch in Böen geht das Starten gut. Rum ums Eck und an den Himmel stellen klappt leicht. Nach bisschen hin und herfahren hab ich die backlines ca. 4 cm verkuerzt, da war sie dann direkter. Zeigte mehr Depower, ist ja klar, aber immer noch im Zenit still und ohne Druck. Die Kleine ist echt schnell, man muss wirklich immer aufpassen bei so einem Wind wo sie steht und was sie jetzt braucht, aber das ist ja eigentlich bei böigem Wind bei allen Matten angesagt. Wenn sie abzuschmieren droht (durch drehenden Wind z.B.) einfach bisschen powern und gut ist es. Später hat es dann noch heftig geschneit wo man schön gesehen hat wie die Flocken durch den unterschiedlichen Wind hin und her tanzen. Aber das hat mich mit der Access nicht gestört, weil da bist du nicht überpowert, die ist einfach sanft wenn der Druck raus ist, die Bar nach oben und gut isses. Schnell ist sie halt, loopen, drehen, sinusen, einfach richtig schnell. Trotz viel Wind - schön schnell :D . Und man wird auch gut schnell. Snowkiten ist echt auch richtig schön :D
    Mit dem Schnee ist es ja auch kein Problem, sie mal zu parken, Bremse an einen Ski, hin, Ohren umklappen, Schnee drauf und da liegt sie, brav und still. Bereit zum Rumspielen an den Leinen. Starten dann genauso. Bremse wieder lösen (Leinen liegen über der Schleppkante ..) bisschen zupfen und da ist sie.


    Ich habs mit dem Kreuzen noch nicht so raus, deshalb muss ich zum Schluss immer ein paar Meter laufen :-/
    (ein paar Meter halt .... 8-) ) Da kannst du sie in den Himmel stellen und sie wie einen Hund an die Leine nehmen, die geht dann mit ;)
    Noch was zum Lift. Obwohl ich es noch nicht so raus hab merkt man, dass die durch Powern bei passendem Wind liftet. Das ist aber nix Neues, das konnte die "Alte" auch. Wers kann der kanns, wers net moch der muss ja net. Mit der geht es aber. Ich steh bei den kleinen Matten nicht so drauf, weil ... bei der Hangtime sind die ja dann auch "schnell" :R:
    2. Eindruck von dem Teil durch heute: Schneller Kite mit viel Kraft bei ordentlich Wind, keinesfalls zu unterschätzen wenn es ruppig ist, dafür aber genau der Richtige :H: :H: :H: und ansonsten schönes Einsteigerteil. Sanft und willig. Spannend für Windbereiche wo es (auch in Böen) ziemlich raufgeht.
    Noch was zum Rucksack. Ich hatte die Frenzy noch im Rucksack mit dabei und den auch die ganze Zeit an. Da läßt es sich immer noch gut mit fahren. Also im Rucksack waren heute die frenzy, die Access und ein Bodenanker. Der Rucksack hat eine Hüftschnalle und kann auch in Schulterhöhe durch Schnellverschlüsse fixiert werden. Da rüttelt nichts, der sitzt gut. Ich hatte den die ganze Zeit auf dem Rücken und der ließ sich angenehm tragen. Auf einem fremden Acker wollte ich ja nicht einfach irgendwo mein Zeug liegen lassen, die Erfahrung mit dem Backpack heute war gut. Beim nächsten Mal werd ich aber die Bars doch außen befestigen, so ist es ein bisschen eng gewesen fuer beide Kites (auf dem Rückweg dann, zumal die Access ja im Schnee war). Die Ski waren auf dem Weg zum Auto gut an der anderen Seite befestigt. In dem Rucksack ist übrigens ein Schaft für einen Stecki. Ganz geschickt eigentlich, so ist der immer mit dabei (und gesichert). Also, keine Verletzungsgefahr durch das Mitführen eines Steckis in Sicht ....


    Ich freu mich schon auf morgen - bisschen was wird schon gehn :-O

    • Offizieller Beitrag

    das hört sich alles gut an. :H:


    eigentlich wollte ich mir diesen winter auch ein access kaufen, aber da kam noch eine yak dazwischen. so mußte heute die 3er bzw. 4er samu herhalten.


    nochmal zum thema adjuster. etwas merkwürdig finde ich es ja schon, daß da keiner mehr dran ist. meist du es macht sinn einen nachzurüsten oder hälst du das für komplett überflüssig?

    Gruß Mathias

  • Zitat

    Original von set
    .....nochmal zum thema adjuster. etwas merkwürdig finde ich es ja schon, daß da keiner mehr dran ist. meist du es macht sinn einen nachzurüsten oder hälst du das für komplett überflüssig?


    Ich brauch den Adjuster bei den anderen Matten beim Starten oder wenns unterwegs zu heftig wird. Das muss ich erst noch testen. Wenn sie immer so brav wird wenn sie bloss oben steht und dann auch voellig ihre Power verliert, braucht man den tatsaechlich nicht. Heute war sie zahm wenn sie oben stand, aber es war ja auch nicht wirklich stuermisch ....

  • Vielen Dank @meggi,


    dein Berich hat mir in meiner Entscheidung echt weitergeholfen. Ich habe mir jetzt die Access XT in 10 m² bestellt, der Große Wind im Rheinland ist ja meisst nicht Erreichbar dafür aber dicke Böhen, da sollte die 10 m² für mein Gewicht schon ideal sein.
    Mal gucken wie schnell die da ist *freu* :D


    P.S. Was heisst eigtl. "Unhooked"?