Auswirkung der verstellbaren Kreuzwaage? (Blade IV)

  • Halle @ all


    Sagt mal, könnt ihr mir evt. mal etwas genauer erklären welche Auswirkung es auf's Flugverhalten
    der Blade oder einer mit verstellbarer Kreuzwaage ausgestatteten Matte hat, wenn man die Kreuzwaage
    verstellt? Auf der Seite von Flexifoil steht das man durch die Verstellung die Drehgeschwindigkeit der Matte
    einstellen kann aber wann dreht die Matte schneller und vorallem warum? Dreht sie schneller wenn sie flach
    eingestellt ist oder wird sie agiler wenn man die Kreuzwaage enger zieht und damit eine leichte Bowform erhält?


    Danke vorab...


    Gruss Andy

  • Das Crossover-Kit ist IMO eine Ergänzung für Flexifoil-Traction-Bars für normale vierleiner Kites. Diese Bars machen nämlich aus Deinem Vierleiner einen Zweileiner. Gelenkt wird ausschließlich über die Frontleinen. Die Bremsleinen haben nur noch eine Safty-Funktion. Was bei kleinen Kites noch funktioniert, haut bei großen nicht mehr richtig hin. Damit die einen engen Radius fliegen können und nicht so träge daherkommen, muß man sie nämlich auch über die Bremsen fliegen.
    An diesem Punkt setzt das Crossover-Kit an. Es verbindet Front- und Bremsléinen über "gekreuzte" Tampen und Umlenkrollen so miteinander, dass beide "gezogen" werden, wenn man die Bar bewegt.
    Andere Hersteller bieten das ganze schon komplett als sogenannte "Crossover-Bar" an. Das sieht dann z.B. so aus:
    http://www.spieleeck.de/images…s/popup_images/2500_0.jpg

  • Zitat

    Original von earth
    Das Crossover-Kit ist IMO eine Ergänzung für Flexifoil-Traction-Bars für normale vierleiner Kites. Diese Bars machen nämlich aus Deinem Vierleiner einen Zweileiner. Gelenkt wird ausschließlich über die Frontleinen. Die Bremsleinen haben nur noch eine Safty-Funktion. Was bei kleinen Kites noch funktioniert, haut bei großen nicht mehr richtig hin. Damit die einen engen Radius fliegen können und nicht so träge daherkommen, muß man sie nämlich auch über die Bremsen fliegen.
    An diesem Punkt setzt das Crossover-Kit an. Es verbindet Front- und Bremsléinen über "gekreuzte" Tampen und Umlenkrollen so miteinander, dass beide "gezogen" werden, wenn man die Bar bewegt.
    Andere Hersteller bieten das ganze schon komplett als sogenannte "Crossover-Bar" an. Das sieht dann z.B. so aus:
    http://www.spieleeck.de/images…s/popup_images/2500_0.jpg



    Schön, nur habe ich ja garkeine Bar sondern Handels und weiss nun immer noch nicht welche
    Auswirkung die Verstellung auf's Flugverhalten hat, wenn ich die Kreuzwaage z.B. enger ziehe! :-O

  • @ Andy


    du hast doch eine Blade, warum probierst du es nicht einfach aus. Bei gleichmäßigem Wind einfach mal alle Möglichkeiten ausprobieren. So sollte man das doch vergleichen können.

    gruß gaga / Robert

  • Zitat

    Original von Gaga
    @ Andy


    du hast doch eine Blade, warum probierst du es nicht einfach aus. Bei gleichmäßigem Wind einfach mal alle Möglichkeiten ausprobieren. So sollte man das doch vergleichen können.


    Ja, das habe ich auch gemacht aber ich bin mir halt nicht sicher. Vom Gefühl her würde ich sagen,
    dass die Matter etwas schneller bzw. agiler dreht wenn ich die Kreuzwagge enger ziehe aber bin mir
    nicht wirklich sicher, da es wenn überhaupt nur ein minimaler Unterschied ist. Darum wollte ich eine
    evt. Mögliche Erklärung der Verstellmöglichkeit haben. ;)



    Gruss Andy

  • Ich habe gerade mal im Netz gesucht, aber leider nichts gefunden, woran ich die Funktionsweise erläutern könnte.


    Ich versuche es mal so:
    Wenn du die linke Frontline ziehst, ziehst die die Crossover Leine, die an der Frontline Waage befestigt ist, mit.
    Die Crossover Leine wird dann auf der Rechten Seite des Kites an einem Waagepunkt umgellenkt, und geht dann wieder nach links zurück.
    Dort greift die Leine auf die D-Reihe (Schleppkante), und zieht diese an.


    Das heißt, du lenkst über den 2-Leiner Impuls, und die Crossover Waage unterstützt deine Lenkbewegung mit dem ziehen der Schleppkante (was man ja bei Handles in der Regel auch macht, um engere Bewegungen zu erreichen)

  • Okay, wenn du das schon probiert hast, dann vergiss mein vorheriges Posting ;)


    Wie die Blade sich bei welcher Einstellung verhält kann ich dir leider auch nicht sagen. Bin die Blade IV leider nur mal kurz Probegeflogen.

    gruß gaga / Robert



  • ARGH!!! Was denn nun heisst, dass wenn man die Kreuzwagge enger zieht die Matte auch enger dreht?

  • Zitat

    Original von earth
    Wenn du nur über 2 Leiner Impulse arbeitest, JA!


    Wenn du die Blade mit Bremse fliegst, NEIN!


    Danke, das wollte ich wissen! :L

  • earth


    Stimmt nicht ganz bei der Blade IV wird nur ein kleiner teil der Waage damit gesteuert und davon auch B und C aber nur ganz außen an den Tips (ich mach wenn ich mal eine sehe ein Foto davon).


    PS Ach und das System gibt's nur ab der der Größe 6,5

  • Zitat

    Original von Marus
    earth


    Stimmt nicht ganz bei der Blade IV wird nur ein kleiner teil der Waage damit gesteuert und davon auch B und C aber nur ganz außen an den Tips (ich mach wenn ich mal eine sehe ein Foto davon).


    PS Ach und das System gibt's nur ab der der Größe 6,5



    Damit kann ich dienen....





    Ich hoffe man kann in dem ganzen Leinensalat die Kreuzwaage erkennen! ;)

  • Zitat

    Original von Marus
    earth


    Stimmt nicht ganz bei der Blade IV wird nur ein kleiner teil der Waage damit gesteuert und davon auch B und C aber nur ganz außen an den Tips (ich mach wenn ich mal eine sehe ein Foto davon).


    Was meinst du mit B und C? es werden nur die äußersten 5 Anknüfpunkte der Bremse mit gezogen, wie man auch sehr gut auf dem Bild sehen kann.