
Keine P7 mehr, was jetzt in die LK vom Rev 1.2C
-
-
-
Hallo chewbaka,
Die 3PX sind doch die Nachfolger von den P300, aber etwas steifer. Sind die dann steif genug, oder sind die P400 nicht steifer.
Die 3PX kenne ich noch nicht, P400 fliege ich gelegentlich.
Wie ist der 3PX zu 3-Wraps?
Gruß Frank -
über die suchfunktion findest du hier im forum vergleichslisten
und einen test von lusa über die verschiedenen steifigkeiten.
ich habe die P3X schon am lager, aber noch nicht geflogen.
mir ists im moment zu kalt zum dracheln.die 3-wraps sind (gefühlt) etwas steifer als die P400.
insgesamt geht der trend ja immer mehr in richtung
weiche bestabungen. wenn du "es hart willst" kannst du
auch P8 verwenden.die preiswerteste "allround-lösung" ist im moment wohl
das P3X von skyshark. -
-
ja ja! lach nur! aber in meinem hohen alter spielt der alte,
gramgebeugte körper halt nicht mehr so mit, wie man es
gerne wollte. so sitze ich leidenden blicks am fenster und
beobachte die sich bewegende weide! -
Zitat
Original von GiMiCX
Pussy! :L
Hey Roger, lass ihn doch, er darf das. Immerhin hat er nen "Sissi" T-Shirt...das er aber auch redlich verdient hat!!! *stotter-sprech-stotter-zitter-sprech* :=( :=( :=(
Im Übrigen ist Drachenfliegen bei diesen Temperaturen echt kein Problem, man bewegt sich ja! Fliegt mal Heli oder sowas, da friern euch die Finger ab!Blackbird-xx
Ich würde das originale 3-Wraps Gestänge nehmen. Damit fliege ich meinen 1.2er auch. -
Haerte in dieser Reihenfolge:
1. 2 Wrap
2. P2X
3. P3X
4. 3 WrapNimm die Skyshark, je nach Wind, kosten nur die Haelfte und sind so etwa gleich schwer.
-
-
Ich hab die P3X im NSR uQs.
Im Rev nur die P2X ausprobiert. Die "gefuehlte " Qualitaet ist sehr gut, die Staebe sind kerzengerade und sehr massgenau.
Biegeversuche zwischen verschiedenen PXX verliefen identisch.
Leider kann ich das fuer die Rev. Staebe nicht behaupten...Hier mal zwei 2 Wrap im Vergleich:
Der Stabtest ist hier
-
Also für die originalen 82,5er Race Rods machen aus einem 1,2er ein absolut fantastisches und sehr Leichtwindtaugliches Fluggerät.
Meiner geht bei Hauchwind DEUTLICH früher als der 1,5 b (ebenfalls mit Race Rods).
Sofern man also den Kostenunterschied nicht scheut, ist es meines Erachtens eine gute Investition. -
Das liegt weniger an der Race Rods sondern an der groesseren Segelflaeche des 1.2.
Siehe auch Zen-Thread. -
Hallo Rev-Gemeinde,
erst einmal Danke javascript:setfsmile('%20:H:%20') für die guten Tips!!
Ich werde mal die 3 Wraps von Wolle testen und bestelle mir mal gelegentlich 3 Stück P3X Stäbe zum testen
und wenn sie mir nicht gefallen, dann kann ich sie bestimmt als UQS in einem anderen Kite verbauen.
Gruß Frank -
du willst jetzt aber bitte nicht den 1.2er mit dem zen vergleichen, oder?
der flughund schrieb ja schon, dass der 1.2er früher geht,
als der 1.5er. BEI GLEICHER BESTABUNG!ich kann auch bestätigen, dass die race-rods im 1.2er
spass machen. leider sind sie wirklich teuer und die
nächste preiserhöhung wird wohl auch bald kommen! -
Zitat
Original von Blackbird-xx
Hallo Rev-Gemeinde,
erst einmal Danke javascript:setfsmile('%20:H:%20') für die guten Tips!!
Ich werde mal die 3 Wraps von Wolle testen und bestelle mir mal gelegentlich 3 Stück P3X Stäbe zum testen
und wenn sie mir nicht gefallen, dann kann ich sie bestimmt als UQS in einem anderen Kite verbauen.
Gruß Frankwolle? 3-wraps? der hat meines wissens nur die "kurzen",
passend für 1.5er, oder?
komm doch mit wolle nach norddeich, dann kannst du eine
vielfalt von stäben für den 1.2er testen. -
-
hä?? hast du seinen post gelesen?
wenn in beiden drachen race-rods sind, muss es wohl an
etwas anderem liegen.
man kann doch heraus lesen, dass der drachen mit race rods
früher geht, als mit P7. und das stimmt auch.so deute ich flughunds aussage dahin gehend, dass er die
race-rods als sinnvolle, wenn auch teure, bereicherung für
den 1.2er sieht. ich sehe das auch so.dazu sei noch gesagt, dass man sich häufige stabwechsel
bei wechselnder windstärke ersparen kann. die race rods gehen
von 0 - 4 bft. -
Er vergleicht 1.2 mit 1.5 und beide mit Race Rods. Darauf bezog sich mein Post.
ZitatAlso für die originalen 82,5er Race Rods machen aus einem 1,2er ein absolut fantastisches und sehr Leichtwindtaugliches Fluggerät.
Meiner geht bei Hauchwind DEUTLICH früher als der 1,5 b (ebenfalls mit Race Rods). -
Sonst hätte ich aber die langen 3-Wraps und könnte sie ihm mal zur Verfügung stellen.
-