Handlegröße bei Reactor 2.2

  • Hallo,


    um meinen Gemischtwarenladen aufzuräumen, habe ich jetzt gerade meinen Reactoren-Satz komplettiert, indem ich mir die drei Kleinen geholt habe. Für die 2.9er und die 3.8er werden wohl die normalen Handles in Ordnung gehen. Doch nachdem ich mir die 2.2er angesehen habe, die so groß wie ein Badetuch ist, bin ich mir nicht sicher, ob die mittleren Handles nicht zu groß sind.


    Daher wollte ich mal fragen, welche Größe Ihr bei der Größe fliegt oder welche Ihr empfehlen würdet. Momentan tendiere ich zu den kleinen 30 cm Handles von Ozone.


    Danke schonmal im voraus für Eure Hilfe.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Ich flieg die 1.8er Core mittlerweile an kurzen Ozone-Handles, allerdings auch nur aus dem Stand. Die Matte lässt sich damit meiner Meinung nach viel feinfühliger und genauer Lenken als mit den mittelgroßem Handles.

    Peter Lynn Core 1.8 | Wolkenstürmer Striker 3.0 | Flexifoil Blade IV 6.5 | HQ Apex III 7.5 | HQ Montana V 12.5
    Whatever brand you fly as a traction kiter, your quiver is not complete unless you own at least one Blade!

  • Wie machst Du die kurzen Ozone handels an das Trapez fest? Wie ich auf Fotos sehen konnte kann man da kein Umlenkset befestigen warum auch immer

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von drachenwiese
    Wie machst Du die kurzen Ozone handels an das Trapez fest? Wie ich auf Fotos sehen konnte kann man da kein Umlenkset befestigen warum auch immer


    Die Ozone-Handles besitzen standardmäßig einen Trapeztampen.


    Zitat

    Original von Ellinas
    Daher wollte ich mal fragen, welche Größe Ihr bei der Größe fliegt oder welche Ihr empfehlen würdet.


    Ich kenn zwar nur die neue Reactor II in 2.2, aber bei der Matte sind meiner Meinung die kurzen Ozone (Größe S) deutlich besser. Mit den mittleren Ozone Handles hatte ich Probleme den richtigen Punkt zu finden, bei dem die Matte sehr eng ums Eck geht aber nicht langsamer wird. Mit den kurzen Handles kann man die Bremse deutlich feiner dosieren.


    Beste Grüße
    Tom

    Gruß
    Tom


    Erwarte nicht, dass jemand mehr Arbeit in das Beantworten einer Frage investiert,
    als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast.

  • Zitat

    Zitat:
    Original von drachenwiese
    Wie machst Du die kurzen Ozone handels an das Trapez fest? Wie ich auf Fotos sehen konnte kann man da kein Umlenkset befestigen warum auch immer



    Die Ozone-Handles besitzen standardmäßig einen Trapeztampen.


    Und wenn der weg ist, warum auch immer, sollten immer noch zwei kleine Schlaufen an den Handles sein, wo man einen neuen Tampen anbuchten kann.

    Peter Lynn Core 1.8 | Wolkenstürmer Striker 3.0 | Flexifoil Blade IV 6.5 | HQ Apex III 7.5 | HQ Montana V 12.5
    Whatever brand you fly as a traction kiter, your quiver is not complete unless you own at least one Blade!

  • Zitat

    Original von Waldschroeder


    Und wenn der weg ist, warum auch immer, sollten immer noch zwei kleine Schlaufen an den Handles sein, wo man einen neuen Tampen anbuchten kann.


    Erklär ihm bitte jetzt noch wie man das macht :D

  • Die kurzen Ozone-Handles wären dann die 35cm-Version. Das sind die, die ich auch im Sinn hatte.


    Tom: Die Größe des Reactors muss ich nochmal nachsehen. Ich war mir eigentlich sicher, dass es ein 2.2. ist. Auf jeden Fall ist es der Kleinste aus der Ier-Serie. S-Handles konnte ich von Ozone nicht finden. Lediglich die M, wie oben beschrieben.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Die M haben wohl die richtige Größe, ich fliege 3er Brooza und 4er Samu an den M, auch meine alte 2.8er Amun bin ich damals an den kurzen geflogen.
    Bei dem Windbereich für Deine 2.2er brauchst Du eh nur kurze Steuerbefehle (egal ob über die Haupt- od. Bremsleinen).

  • Ich flieg meine 2er Cult an S Handles, so lütt wie die sind, sind die absolut ausreichend.

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Ellinas
    Tom: Die Größe des Reactors muss ich nochmal nachsehen. Ich war mir eigentlich sicher, dass es ein 2.2. ist. Auf jeden Fall ist es der Kleinste aus der Ier-Serie. S-Handles konnte ich von Ozone nicht finden. Lediglich die M, wie oben beschrieben.


    Ja, die kleinste bei der Reactor I ist auch die 2.2m² Ausführung, alle weiteren Modelle sind bei den zwei Serien unterschiedlich bzw. die Reactor II ist enger gestaffelt. Hab die Größenbezeichnung S von Ryll. Dort werden die 3 Größen S (26cm), L (34cm) und XL (41cm) genannt.

  • Zitat

    Original von C.H.
    Tom H, die kurzen Ozones bei der IMP haben keine Trapeztampen, gelle, Trilami-Drachewiese? :=( :-O


    Bei den kleinen Händles meiner ÜMP sind welche dran.

    Meine Drachentasche: HQ Symphony 2.7, Ozone IMP Quattro III 1.5, Ozone Flow 3.0, Ozone Cult 2.0, Cooper 1.6


    Ex: HQ Symphony 1,8 & 2.2, HQ Beamer IV 5.0, HQ Crossfire II 3.0, PL Twister II 5.6

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von C.H.
    Tom H, die kurzen Ozones bei der IMP haben keine Trapeztampen, gelle, Trilami-Drachewiese? :=( :-O


    Zitat

    Original von Magnum77
    Bei den kleinen Händles meiner ÜMP sind welche dran.


    Was denn jetzt? Wobei ein Trapeztampen bei der IMP echt unnütz ist.

    Gruß
    Tom


    Erwarte nicht, dass jemand mehr Arbeit in das Beantworten einer Frage investiert,
    als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast.

  • meine 2.5er Imp hatte auch keinen Tampen dran, aber halt die Schlaufen an den Handles.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Geenau so isses und alles weitere hatte ich dir ja per PM geschrieben! Viel Spaß mit dem Reactörchen, die will ich auch mal fleigen... :)

  • Zitat

    Die Ozone-Handles besitzen standardmäßig einen Trapeztampen.


    Mir kommt der trapeztampen ziemlich kurz vor. Außerdem habe ich ihn ab gemacht und bin einige zeit so geflogen. Nun haben sich die schlaufen in die handles gezogen keine ahnung ob man die nochmal raus bekommt.

    Kites: PL Core 4.0, PL Reactor II 2.8, 6.9
    Board: Scrub Karakorum
    Buggy: Libre Vmax II mit SK Bereifung
    >>> Kiteshop Krefeld <<<
    Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt sollte man den Kopf nicht hängen lassen !

  • Ja, das geht schon, musst die kleinen Schläufchen wieder nach hinten durchziehen. Das Neopren am oberen Ende der Handles vorsichtig rausziehen, dann hast du freien Blick auf's Operationsfeld... ;)