Hi,
ja - ich habe den Fear auf Video auch ohne die anderen Kites dabei.
Müßte das Video aber erst online stellen...
Hi,
ja - ich habe den Fear auf Video auch ohne die anderen Kites dabei.
Müßte das Video aber erst online stellen...
das währe total toll
meiner soll sa oder mo kommen ich binn schon voll gespannt
ich habe dann einen sas 70 cm und einen sas in 100 cm und nen Fear
mit dem sas in 70 cm und 6-7 bft beim Jungfernflug hatte ich 10 min spass und dann ist er zur reha ins erzgebirge gegangen :-O
dann hat Bernd mir geraten einen in 100 cm zu nehmen
nu kommt dar Fear am Wochenende und die sas brüder sollen nächste Woche von der Reha kommen
ich hoffe das ich es langsam angehen lasse 8-) und keine bruchlandung verzapfe :-O
ich schau mal das Video und dann mal sehen
den virus hab ich von der Lycos 1.6 Bekommen HOCHGRADIG ANSTECKENT DIESER SPEED VIRUS HAMMER
Freu mich, dass Du Dich infiziert hast!
Und um die Sucht zu steigern, hier die gewünschten Videos: :-O
Fear Teil 1 MP4 - 20 MB
Fear Teil 2 MP4 - 10 MB
(jeweils rechtsklicken und dann "speichern unter...")
Viel Spaß!
ZitatZischen 5 und 8 bft Mike - sehr böig!
Später bin ich ihn dann noch bis in 10er Böen geflogen. War aber extrem und nur noch brutal.
Sieht super aus, der Vogel. In wie weit kann man die Geschwindigkeit mit einer Hilde oder einem S-Kite XS vergleichen?
Schneller wie der XS und bzw. ABER mehr Power (hat auch einiges mehr an Fläche)! - Im Contest hatten die Piloten extreme Probleme damit auf Position zu bleiben. Der XS fliegt sich aber agiler.
Die Hilde kannst nicht vergleichen, völlig anderer Flügel. Die Hilde ist viel quirliger und schneller in den Spinns. Auf den Geraden dürfte sie langsamer sein.
Ich war ja schon länger am überlegen ob ich mir einen Fear zulegen soll, war mir aber bis jetzt nicht so ganz sicher was die Geschwindigkeit und die Power angeht. Mit deinem Video hast du aber jetzt die letzten Zweifel aus dem Weg geräumt. Der Vogel steht ab sofort an erster Stelle auf meiner Wunschliste. :-O
Auch von mir vielen Dank an Tommi für den tollen Bericht. Ich kann es kaum erwarten, bis endlich mal ordentlich Wind ist hier im Binnenland...
Habe den Fear probiert bei 3-4 bft, flog auch kurzfristig recht gut, aber im Windloch dann abgeschmiert und Leitkante geknickt - also bitte nicht unter konstant 4-5 bft versuchen... Da hätte ich mal auf Matthias hören sollen...
Zitat
Danke für die WARNUNG ich werde mich dran Halten Matthias hat mir auch 2-3 Tips gegeben die werde ich mir hinter die ohren schreiben ( tackern )
Für diejenigen die etwas Erfahrung mit echten Speedkites haben geht der Fear auch problemlos bei 3 bft zu starten und zu fliegen. Wer sich aber nicht sicher ist sollte auf jeden Fall auf die 4 bft warten und für den Start erstmal einen Starthelfer nehmen. Das ist keine Schande und schont das Material.
Nu ist bald Wochenende ich komme grad vom Strand ( Hunde Runde ) mein Fear kommt Heute oder Morgen Vormittag die Sonne scheint volle granate
und der Wind Ausflipp :-((KLICK)
zum Verrückt werden sowas :kirre:
Windstille an der Küste das kommt 3 mal im Jahr vor und das jetzt wahrscheinlich 3 We hintereinander :peinlich:
"aller liebster Petrus :worship: :worship: :worship: :worship: :worship: :worship: :worship: :worship: "