Kaufberatung: erster Drachen für Einsteiger

  • Hi


    ich weiß nicht ob das jetzt in der richtigen kategorie ist (aber notfalls könnte mich ein moderator verschieben xD )


    ich suche meinen ersten drachen,
    und ich dachte ich erkunde mich mal hier welche der richtige für mich ist!
    meine daten:
    -bin 15
    -1,74m groß
    -wohne in bayern ->mittelfranken
    -wiege 63kg
    -treibe sport(also bin KEIN kleiner ,dicker fettklops ,den alles gleich umhaut)


    also es sollte ein anfängerfreundlicher lenkdrache sein(matte?,4-leiner),
    der auch als etwas fortgeschrittener spaß machen soll.
    ICH NEHME AUCH EINEN GUT ERHALTENEN GEBRAUCHTEN ,DEN JEMAND EMPFEHLEN KANN!
    aber vorwiegend einen neuen!!!!


    ich habe schon von meinem Pat einen 4qm (Beamer 3) geflogen,der mir sehr viel spaß gemacht hat!
    aus diesem grund wollte ich jetzt auch einen Lenkdrachen




    bitte helft mir den richtigen zu finden xD



    bei weiteren fragen ,bin ich da!

  • Willkommen im Forum.


    die Beamer III is schon garnich schlecht. ich hatte mit der 5m² angefangen.
    Du solttest dir aber auch mal die Ozone Flow angucken. Die in 4m² wäre sicher eine gute Wahl für dich. Mit ihr kannst du noch etwas länger Spaß finden als mit ner Beamer.
    Flow ist stabiler was das Klappen und Überschießen angeht. Und hat auch etwas mehr Leistung.
    Aber prinzipiell macht man mit allen Einsteiger-Schirmen nix verkehrt.

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

    • Offizieller Beitrag

    Zum Thema Neuanschaffung:
    https://www.drachenforum.net/f…info.php?id=72&boardid=71
    Zur Sicherheit:
    Safety First!
    Zur Flugtechnik:
    Newbees II, Flugtechnik-Grundschule
    Was man nicht machen sollte:
    Newbees Fehlersammlung
    Der für Dich interessante Forenbereich:
    https://www.drachenforum.net/forum/showboard.php?id=71
    Und immer wichtig:
    https://www.drachenforum.net/regeln.php
    Viele Antworten bei passender Fragestellung:
    https://www.drachenforum.net/forum/suchen.php?boardid=6


    ;) Bitte erst lesen, dann nochmal fragen





    Nicht zu vergessen: Herzlich Willkommen, und viel Spass! 8-)

    • Offizieller Beitrag

    Heiko hat dir ja schon die wichtigsten Threads zum lesen genannt.


    Falls dir die Beamer III gefallen hat und du fürs erste nicht zuviel Geld investieren willst/kannst, dann hier mal zwei Angebote:


    [url=http://www.exclusive-kites.com/shop/4-Leinen-Beamer-Beamer-III-3.0-R2F,-special-color-,art-340]Beamer III 3.0[/url]
    [url=http://www.exclusive-kites.com/shop/4-Leinen-Beamer-Beamer-III-4.0-R2F-special-color-,art-40]Beamer III 4.0[/url]


    Wenn du aber etwas mehr Geld springen lassen willst, dann gibt es schon bessere Kites. Die Beamer III ist ein etwas älteres Modell und nicht mehr ganz State of the Art.


    P.S.: Hände weg von Dragonkites.

  • danke schonmal für die vielen antworten!


    ich dachte ich frag mal hier,da es bereits sehr viele gibt!
    und geld "verschleudern" will man ja nicht


    ich hätte noch eiine frage:
    was wäre besser für mich
    4qm oder 5qm?

  • Zitat

    Original von Anulu
    Lass dir Zeit bei der Mattenwahl, nichts ärgert dich mehr als ein Fehlkauf... :-/


    Den es Anfangs nicht gibt wenn man bei den üblichen Einsteiger schirmen bleibt :L

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von drachenthomas
    4qm oder 5qm?


    Maximal empfehle ich dir 4m² fürs Standkiten. 3m² haben einen etwas größeren nutzbaren Windbereich, wenn du nicht nur Powerkiten, sondern einfach nur etwas rumfliegen willst. An deine körperlichen Grenzen kommst du natürlich eher mit einer 4m²-Matte. Die 3m²-Matte ist die schnellere und wendigere von beiden. Andererseits könntest du eine 4m²-Matte gut mit einer 2m²-Matte ergänzen.

  • Hi,
    ich hab eigentlich fast gleiche Daten wie du und bin mit einer 3er Magma bestens zurecht gekommen, wiege zwar nur 55Kg, aber manchmal könnten es doch 4 qm sein...


    Gruß Tom

  • ok dann
    nehm ich jetzt die 4qm


    kann noch jemand irgendwelche 4qm drachen empfehlen (man will ja vergleichen...)


    ich glaube mich lächelt der
    ozone flow(4qm)
    und
    pkd-buster(4qm)an

    • Offizieller Beitrag

    Nimm den Schirm der dir am besten gefällt! Falsches kannst du mit der Auswahl nicht machen.


    Kann jetzt nur für die Flow sprechen, aber die ist gut verarbeitet und hat ein sehr gutes Zubehör dabei. Die Handles von Ozone zählen zu den beliebtesten hier und sind sehr angenehm zu halten. Die Leinen hatten auch eine recht feine Flechtung und schienen sehr glatt zu sein.

  • (ja warscheinlich wirds auch der von ozone...)


    kann ich den dann auch im winter starten lassen ?


    is ja ziemlich rutschig....
    aber man kann ja adidas f50+eisenstollen machen ... (geht das? ach ja (off-tropic..) bin begeisteter fußballer)



    ich sehe mir grad ein video von einem 4qm an,der einen erwachsenen mann schon recht laufen lässt =)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von drachenthomas
    kann ich den dann auch im winter starten lassen ?


    is ja ziemlich rutschig....


    Natürlich kannst du die Matte auch im Winter starten. Momentan ist die Witterung etwas blöde weil alles matschig ist, da verdreckt der Kite so schnell. Der Bodenbeschaffenheit muss man sich und/oder den Kite anpassen.



    Zitat

    Original von drachenthomas
    noch eine weitere frage (muss jetzt dann für ne stunde oder so lernen =( )


    wo bestellt man am besten einen drachen?


    Du solltest dich schon etwas mit dem mitgelieferten Handbuch über die Grundlagen der Steuerung auseinander setzen. Des Weiteren solltest du die Windstärke einschätzen können. Hierfür einfach mal die phänomenologischen Kriterien nach der Beaufortskala einprägen. Bei der 4m² Matte solltest du sie für den Anfang nur bei 2-3Bft rausholen.


    Kites kriegst du in in diversen Online-Shops:
    Drachenstore
    Drachennest
    Lenkdrachen Bradel
    [url=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?show0,108383559724486]Metropolis Drachen[/url]
    My Wind
    Michael Ryll
    Aufwind Wuppertal
    etc.
    - Editiert von Tom H am 19.01.2010, 18:58 -

  • Bradel, drachennest.biz, drachenstore.....um nur mal einige zu nennen.
    Wenn du lieb fragst, gibts dort evtl. auch noch ein wenig Rabatt.

    Meine Drachentasche: HQ Symphony 2.7, Ozone IMP Quattro III 1.5, Ozone Flow 3.0, Ozone Cult 2.0, Cooper 1.6


    Ex: HQ Symphony 1,8 & 2.2, HQ Beamer IV 5.0, HQ Crossfire II 3.0, PL Twister II 5.6

  • boahhh die entscheidung zwischen 3qm und 4qm ozone flow beschäftigt mich jetzt schon noch....
    man sieht auch sehr viele mit dem 3.0...
    aber in bayern wäre der 4qm besser,oder? (wegen schwächeren wind..)