Fahren im Schnee

  • Tja, es ist endlich soweit, endlich komme ich beim Buggyfahren soweit zurecht das ich es immer wieder schaffe dorthin zurückzukommen wo ich losgefahren bin.


    Jaja, lacht nur, aber für mich war das ein grosser Erfolg nach 5 bis 6 Runden mein Lager mit der Kaffeekanne ansteuern zu können und ohne aussteigen zu müssen einen Kaffee trinken zu können um die nächsten Runden anzugehen.


    Da man sich ja gerade am Anfang schnell verbessern will war ich heute wieder draussen, bei 20 bis 30cm Schnee habe ich allerdings nicht mehr als einen Raumwindkurs zusammenbekommen.
    Der Rollwiederstand war einfach enorm, trotz guter Windverhältnisse.


    Jetzt zu meiner Frage, ist es Illusorisch bei solchen Verhältnissen Buggyfahren zu wollen, oder gibt es noch einen Trick von dem ich nichts weiß um Boden wieder gutzumachen?
    Bei 5 cm hatte ich es ja geschafft, aber Heute... Das Ding zurückzuziehen war anstrengender als alles andere 8-)

    Flatternde Grüße, der Flughund! aka Mike


    1,5 B. 1,5SLE, 1,5SLE Vented, 1,25b, Blast! ----> Traction: Windtools Scooter Buggy umgebaut auf Ultrakurz und mit V4a Stahl verstärkt für harten Wieseneinsatz mit Peter Lynn Viper 6.8/5,3m² Reactor2 8,6m²
    and last but not least: Prism Zephyr MIT Koffer

  • Zitat

    Original von C.H.
    ...ein SEIL dabeihaben, für den Rückweg.
    ...Schneekufen.



    ;)


    Ja danke, ich habe einen 2m Schnürsenkel an den Rasten...Und das einhändige fliegen geht so halbwegs, ist allerdings noch ausbaufähig :D

    Flatternde Grüße, der Flughund! aka Mike


    1,5 B. 1,5SLE, 1,5SLE Vented, 1,25b, Blast! ----> Traction: Windtools Scooter Buggy umgebaut auf Ultrakurz und mit V4a Stahl verstärkt für harten Wieseneinsatz mit Peter Lynn Viper 6.8/5,3m² Reactor2 8,6m²
    and last but not least: Prism Zephyr MIT Koffer

  • Bei Schnee hol lieber die Ski raus oder das Snowboard. Geht deutlich besser!


    Gruss Carsten 8-)

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D

  • Ab gewissen Schneeverhältnissen ist Buggy fahren einfach nicht mehr möglich.(Mit Rädern) Du solltest das auch lassen, denn bei zu tiefem Einsinken im Schnee wird der Rollwiderstand so groß, dass dir auch ruck zuck die Leinen reißen können.

  • Das Ding hat doch keineverwertbare Kante. Da kannst du auch gleich eine Plastiktüte mit Holzwolle füllen...

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von C.H.
    Das Ding hat doch keineverwertbare Kante. Da kannst du auch gleich eine Plastiktüte mit Holzwolle füllen...


    Doch, sichtbar bei 7:30 etwa (1. Video). ;)

  • Na dann weiß ich ja nun woran es gelegen hat :-O


    Allerdings wird sich die Anschaffung von Skibuggy/Skiern/Snowboard im Rhein-Main Gebiet wohl eher nicht lohnen, aber was solls, das Zeug schmilzt ja wieder.
    Mal schauen, ich habe einen 4 Kilometer Fahrradweg hinterm Haus der durch ein freies Feld führt, muss halt nur noch der Wind aus der richtigen Richtung wehen, sonst muss ich noch weiter laufen...
    Da muss der halt herhalten 8-) .

    Flatternde Grüße, der Flughund! aka Mike


    1,5 B. 1,5SLE, 1,5SLE Vented, 1,25b, Blast! ----> Traction: Windtools Scooter Buggy umgebaut auf Ultrakurz und mit V4a Stahl verstärkt für harten Wieseneinsatz mit Peter Lynn Viper 6.8/5,3m² Reactor2 8,6m²
    and last but not least: Prism Zephyr MIT Koffer