Winterarbeiten 2009 / 2010

  • Sieht klasse aus.
    Was für einen Abstand hat er zwischen den Schwalben?
    Und welche Schnurstärke ? Am Anfang und am Ende ?
    Da kommt ja doch was zusammen....

  • Hallo zusammen
    Es freut mich das euch die Schwalben gefallen ,war sehr viel Arbeit :L , hat aber sehr viel
    Spaß gemacht.
    Der Abstand zwischen meinen Schwalben ist 5 Meter und die Leine fängt mit einer 60
    Schnur an und endet mit einer 10.

    [dfimg]null[/dfimg] [dflink]null[/dflink]

  • wie lange hat das projekt in summe - stunden - gedauert?

  • Kann ich leider nicht sagen,da es mir nie um Zeit geht.
    So ein Projekt zu bauen macht mir so viel Spaß ,da genieße ich jede Stunde.
    Aber ich sage mal ,sicher mehr als 100 Stunden .
    Vielleicht kann dir Jo mehr dazu sagen,er protokulliert seine Arbeiten immer sehr genau.
    Viele Grüße
    Ludwig

    [dfimg]null[/dfimg] [dflink]null[/dflink]

  • Habe endlich meine Drachenschwanzleine starten können. 95 Schwänze á 10 cm * 3m Gardinenstoff. Tolles Bild - nur hatten sich Schwänze und Leine in der Tüte extrem vertüddelt, so das das Auspacken über eine Stunde gedauert hat. Hat jemand Erfahrung, wie ich Schwänze und Leine zusammen sicher verstauen kann?


  • Zitat

    Original von Thoblerone:
    Hat jemand Erfahrung, wie ich Schwänze und Leine zusammen sicher verstauen kann?


    Ich sehe da nur eine Möglichkeit:
    Aufbewahrungssack mit einem Durchmesser von ca. 20cm, Höhe ca. 50cm;
    das "Bodenankerleinenende" :L zuerst in den Sack stopfen, folgend die Leine mit den Flachschwänzen einfach Stück für Stück immer obenauf.
    Den Leinenanfang (= drachenseitiges Ende) zur Aufbewahrung an einer Schlaufe oder Öse am oberen Saum des Sacks anbinden oder per kleinem Karabiner befestigen. So kann sich der Leinenanfang bis zum nächsten Herausziehen nicht in den Schwänzen und der Leine verknoten.


    Allerdings wirst du ein erneutes Durcheinander kaum verhindern können, wenn die Flachschwänze nur heißgeschnitten sind. Nur sauber gesäumte Ränder gleiten ordentlich über andere Stoffteile, ohne sich zu verhaken.

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Meik,


    das sind ja schon drei, sehen Klasse aus Deine neuen Seaturtle.


    Ich wünsche auch Dir viel Spaß in Berck, während ich wieder schuften muß :-/
    - Editiert von Stephan_b am 12.04.2010, 23:12 -

    Gruß
    Stephan


    Drachentreff JZ Lingen

  • Hi Meik!


    Sind das denn Lederschildkröten, oder eher Suppenschildkröten? :( ;)

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Hey Meik,


    was ist denn mit Dir passiert, aus dem Bett gefallen.


    05:49 einen Eintrag machen


    Oder schon so aufgeregt, das Du nicht mehr schlafen kannst und nur noch auf und ab läufst. ;)

    Gruß
    Stephan


    Drachentreff JZ Lingen

  • Zitat

    Original von Air-kraft:
    Man sieht doch sofort,,das es eine "Chelonia mydas mydas" ist :D :D


    Na ja, was ich sofort gesehen habe, waren die Längslinien am Bauch, und die haben mich dann wohl in die Irre geführt... :( :)
    Aber Du hast ja auch "Seaturtel" geschrieben. Das hätte mich schon in die richtige Richtung weisen müssen! :kirre:

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Hallo zusammen,


    passend zum Oki, nun auch der Lifter. Natürlich auch für andere Sachen zu gebrauchen.


    Flowform Molare in ca. 3m x 4m


    Gruß
    Stephan


    Drachentreff JZ Lingen