
Winterarbeiten 2009 / 2010
-
-
-
Schätze, er meint dies hier:
© Peter Lynn Kites
-
Halllo Karsten
Jaaaa sowas meine ich.
-
Also falls jemand den Plan hat ich würde den auch gerne haben. Ist doch das gleiche wie die wo die Simpsons Figuren drauf sind, oder?
MFG Patrick
-
jep. Son Plan habe ich auch schon gesucht, weil das Teil Ideal für Motive ist
-
Betrifft Quilt-Plan
Nehmt doch mal mit DDF_Walter Verbindung auf. Er baut Stablose sogar tellerrund! :H:
-
-
Zitat
oder wie Frosch sagt "autschn"
Maulwurf!!
Schönes Wochenende, Erik
-
Ok erwischt :peinlich:
-
Maulwurfn!
-
-
Erzieher
Ich hab den "Karlchen seit ein paar Jahren immer mit dabei. Gleiche Funktion-anderer Aufbau: Die Kapuze ist mit einem Federdraht aufgehalten, 2 Waageleinen an den Rand links u. rechts und dann zwischen Schulter und "Brustwarzen" noch mal zwei Waageleinen. Dann klappts auch mit dem besseren Flugbild. (Mein Avatar) -
-
-
Hallo,
der Winter war lang. Mindestens einen hab ich noch!Hier mein "Werner"-Edolito.
Gruß
Peter
- Editiert von Lumberjack am 11.03.2010, 19:47 -
- Editiert von Lumberjack am 12.03.2010, 15:56 -
- Editiert von Lumberjack am 12.03.2010, 15:57 -Hanjo - Sonntag, 09:18
Hallo Peter,
Ich will den Edolito jetzt auch bauen bzw. bin fast fertig.Hatte jetzt aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen eine längere Baupause.
Ich habe den Edolito gewählt, weil ich kein Bock auf Schwanz oder eine Aufwendige Waage habe.
Fliegt der stabil?
Wie empfindlich ist er bei unstabilen Inlandwinden?
Hast du dich exakt nach dem Plan von der Kiteplanbase gerichtet?Ich habe jetzt keine D-Ringe verwendet, sondern splitkappen und Schlaufen verwendet. Oben und unten werde ich 5mm Stangen verwenden, damit er sich weniger zusammen drückt.
-
Hallo Hanjo,
ich habe mich beim Bau ziemlich genau an den Plan gehalten. Allerdings ist der Drachen nicht gutmütig. Selbst bei stabilen Seewinden neigt er zum seitlichen Ausbrechen. Die Einstellung der Waage (Anstellwinkel) ist sehr sensibel. Kein Drachen, den man unbeobachtet an den Himmel hängen kann!