Wer kann mir was zu obigen Matten sagen (Flugverhalten, Verarbeitung, etc.,)?
PKD Concept
-
-
-
Nein, der war der erste den ich gefragt habe
.
-
-
Hallo,
ich hatte mal ne 3er und ner 7,5er Concept. Dazu noch ne Rap I 4.0. Ich will nicht sagen das die Raptor und die Concept 100%ig gleich sind. Aber vom Schnitt doch sehr identisch. Die Verarbeitung war Top. Sehr leichtes Tuch, welches keine Feuchtigkeit aufnimmt. Vernähte dünne Dynema Waage. Die Schirme waren mein Einstieg in die Hochleisterklasse, ob sie heute noch dazu zählen will ich nicht behaupten. Bei gleichmäßigen Winden ging die Concept gut nach vorne. War in dieser Zeit mein Lieblingsschirm. Überpowert war jedoch ein deutlicher Seitenzug im Vergleich zu der Rap II die ich auch in der Zeit geflogen bin zu verspüren. Mir hat der Schirm gelegen. Hatte immer ein gutes Gefühl und Spaß haben die auch gemacht. Die 7,5 hatee zu dem noch ne komplett andere Waage von PKD erhalten. Dadurch flog so sehr stabil.
Hab hier auch welche im Gebrauchtmarkt für sehr kleines Geld gesehen und überlgt ob ich mit noch mal ne Concept zu legen soll.
Gruß
Thomas -
ich denke deswegen fragt der Bone
-
Habe mich jetzt mal schlau machen lassen:
ja ich fliege eine Concept 4.0 ... das war eigentlich (fast) immer meine Lieblingsmatte. Ich habe auf meine Page einen Bericht verfasst ... aber bitte lies mal selber .. da steht meines Erachtens alles wichtige drin.
Gruß Udo
kitespower
------------------------------------------------------
Für die Cocept 4.0 genügt, nach eigener Erfahrung, ein leichter Luftzug und schon ist sie in der Luft. Meine Concept fliegt ab 1,5 bft. .. allerdings ist der Druck hier nicht besonders gross. Ab 2,5 bft. sieht das dann schon etwas anders aus ... hier musst du schon gut festhalten ..!!!
Beim Flug von li oder re in die Mitte (Starkwindbereich) entfaltet diese Matte dann schon enorme Kräfte nach vorne/oben .. beim Flug in den Zenit (nach oben) zieht sie auch ganz kräftig nach oben (Lift) .. wobei ich der Meinung bin, dass der Zug nach oben nicht gar so stark ist, wie der nach vorne. Aber auch Jumpen ist ohne weiteres möglich! Die Concept fliegt sehr schnell, je mehr Geschwindigkeit desto stärker der Zug .. und bei 4 - 5 bft. solltest du schon genau wissen wie die Leinen bedient werden müssen. Bei 5 bft. geht echt die Post ab .. und der Zug ist in den Böen echt brutal ... Ich wiege 90 kg .. und mich hat der Schirm schon öfters über die Wiese gezerrt!Beim gleichzeitigen Ziehen der beiden Bremsleinen, so habe ich festgestellt, ruckelt der Schirm etwas ... ist aber auch in dieser Phase gut zu beherschen. Beim Ziehen einer Bremsleine kannst du, wenn die Leinen richtig eingestellt sind, die Matte auf der Stelle drehen ... allerdings verliert sie dabei sehr an Luft ... und wenn dann wieder die volle Strömunmg anliegt, zieht sie ruckartig sehr stark .. wie schon erwähnt, fliegt der Schirm sehr schnell .. und es ist möglich schnell über den Windfensterrand hinaus zufliegen ... dann sackt der Schirm allerdings sofort zusammen ... (entknoten ist angesagt) ..
Zur Leinenstärke: Ich benütze Cyclone Xtrem 25m, Hauptleine 130 (170), Bremleine 100 daN. Wobei bei den Bremsleinen sicherlich auch eine 80 (90) daN Leine ausreicht!
Stärkere Leinen sind wirklich nicht notwendig .. mir ist noch nie eine Leine gerissen.Die Concept wird als Vierleiner geflogen ... stellt aber absolut kein Problem dar .. wenn man bereits Mattenerfahrung hat ... für reine Anfänger ist dieser Schirm meiner Meinung nach aber nicht geeignet!
Lenkfehler verzeiht die Concept 4.0 so gut wie nicht ... falls du die Leinen falsch ziehst .. dann reagiert sie auch sofort auf dein falsches Kommando. Ich würde diesen Schirm nicht als gutmütig bezeichnen .. die Concept ist ein reiner Hochleister, zwar nicht mehr das neueste Modell ... wie z.B. Century aber dafür eben wesentlich günstiger!!! Die Concept ist jedoch immer noch ein sehr guter Schirm, der von Hobbypiloten, wie auch erfahrenen Piloten eingesetzt wird!
Die Mattenränder neigen bei sehr böigem Wind ab und zu auch zum leichten Einklappen, wenn der Schirm hier jedoch nicht abgefangen wird, dann klappt sie komplett zusammen, je nach Windlage, das passiert aber wirklich nur bei sehr böigem Wind. Seitenzug ist vorhanden, jedoch gering.
Fazit: Ein sehr gut verarbeiteter Schirm mit ausgewogenen Flugeigenschaften. Die Concept fliegt sehr schnell und entfaltet enorme Kräfte. Fürs Buggyfahren bestens geeignet. Ich setzte die Concept auch gerne zum Powerkiting ein.
Ein Schirm mit 4m² deckt einen enorm grossen Windbereich ab .. und kann fast immer eingesetzt werden!
Die Concept 4.0 kann ohne zu Zögern gekauft werden!
Ich denke sie paßt nicht ganz in mein Anforderungsprofil, von daher werde ich keine kaufen und das Geld weiter sparen auf ein anderes Angebot. -
Dumme Frage, Ingo: Wie ist denn das Anforderungsprofil?
-
Zitat
Original von C.H.
Dumme Frage, Ingo: Wie ist denn das Anforderungsprofil?
Nun, da ich ja zu 99% im Binnenland boarde, muß der Kite klappsicher in Böen sein, die Leistung sollte nicht zu abrupt einsetzen, aber nach oben hin schon ´ne ordentliche Portion Dampf abrufbar sein. Und da scheint mir die Concept mehr eine plötzliche Leistungsentfaltung zu haben, anders als bei meinen Yaks oder der Oxi. -
Größe?
-
Rene (Realmckenzie) möchte heute Abend seine 3,5er Combat ins VK stellen.
Schreib ihn doch mal an!:H:
-
-
Ich habe schon so meine Favoriten (Oxi III, Century II, vielleicht doch noch ´ne Yak (GT?)). Soll alles so 5-5.5qm haben. Ich kannte die Concept nicht, daher meine Nachfrage, hätte ja was sein können.
Combat und Nitro sind für meine Zwecke eher ungeeignet, vielleicht ist auch die Core oder ein anderer PLynn noch angesagt. Ich werde erst mal testen und dann weiterschauen. Hat keine Eile, hab ja was zum Fahren -
Thema klappstabil: Yak, keine GT. Irgendwo geistert doch eine "gebrauchte" 5.5er Oxi III in einem Gebrauchtboard rum. Kaufen, probieren, die wirste wohl immer wieder los, die ist ja noch fast neu....
-
Ja, habe ich schon gesehen. Will aber erst probefliegen und müßte dafür noch was sparen. Haben Januar, der ist immer hart
Wie gesagt, keine Eile. -
...noch zur Preisfrage...
U-Turn
:L
Greez
Domi -
-
Zitat
Original von Cbrpilz
Allso wenn du sowas machst würde ich dir die TwisterII empfehlen.So wie ich Bone kenne, sucht er wohl kaum einen Kite mit den Eigenschaften der Twister. Er will wohl eher einen Buggy-Kite mit möglichst wenig Seitenzug (Yak, Oxi III, Century II, Core, Reactor II, etc.). Seine Meinung zur Twister hat er ja schon desöfteren kund getan.
-
:-O
Nichts für ungut, Alex, aber ´ne Twister suche ich echt nicht.Sollte wirklich so Richtung
Zitat(Yak, Oxi III, Century II, Core, Reactor II, etc.)
gehen.
Die Richtung steht fest, aber ich will die entsprechende Größe erst mal testen. Muß auch nicht diese Woche gekauft werden.
Ich hoffe zum Sandbankfahren am 13.3. mal so einiges in die Hand nehmen zu können. -
wie darf man da auch mit dem board fahren???