Hallo
ich will mir zwei Eddys bauen, und bin mir über die Wahl des richtigen Gestänges nicht sicher. Kann man das berechnen ?
Ich bin vor einem halben Jahr mit dem Drachenvirus infiziert worden ( war übrigens ein Aldi Lenkdrachen Bomber für mich, und für die Kinners der Piraten Drachen und der Smilie, die recht gut geflogen sind, zumindest dachte ich das vor 4 Monaten ).
Mittlerweile habe ich 2 Lenkdrachen und einen Urban Ninja.
Für die Kinder haben wir aus Tyvek 2 Eddys gebaut. 120 x 120 cm, GFK Rohre 6 mm, das Kreuz bei 25 % die recht gut fliegen. Obwohl ich mit der Waage noch spielen muss. Beim Erstflug hat sich die Waage selbständig gemacht, d.H. Sie wurde zur Einpunktwaage. Der untere Waage Schenkel flatterte frei umher. Geflogen sind Sie aber recht schön, sogar ohne Schwanz. Nur ein bisschen flach für meinen Geschmack. Ich denke wir hatten so 4 -5 bft und das Gestänge hat es mit der Einpunktwaage überlebt
Jetzt möchte ich mir 2 Eddys bauen. Einen für sehr leichten Wind und einen der bis ca. 5 bft fliegt.
Ich wollte gerne CFK Rohre nehmen, zumindest für den leichtwind Eddy. Gibt es eine Tabelle, wo man die Gewichtsunterschiede und Stabilität der Stäbe/Rohre sehen kann ? Ich meine CFK ist leichter wie GFK, das habe ich schon herausgefunden. Aber wie ist es mit der Belastbarkeit bei gleichem Durchmesser ? Warum gibt es Rohre und Vollstäbe ?
Der leichtwind Eddy sollte um die 150 x 150 cm, 4 mm CFK und der für bischen stärkere Brise 200 x 200 cm, CFK 6 mm.
Ich dachte an eine funktionierende Zweipunktwaage vielleicht für den Grossen eine 4 Punkt.
Sind 6mm CFK ausreichend für den grossen Eddy ?
Sind 4mm CFK ausreichend für den kleinen ?
Welche Variante ist zu bevorzugen ? Kreuz bei 25% oder 19% ? wo sind die Unterschiede ?
Fragen über Fragen...... und ich hoffe Ihr könnt mir alle beantworten
Grüsse Matthias
:-O