Beamer IV 4.0 vs. Peter Lynn Twister II 4.1

  • Ich hab gestern mal nen Flugversuch gestartet - bei sehr schwachem Wind. Keine große Kunst gewiss, aber die Matte flog stabil.


    Zitat

    was willst du jetzt hören?


    Ich könnte die Matte ja noch umtauschen oder so.. ach keine Ahnung. Der Typ in dem Drachenladen (FlyingColors) meinte, dass sei die perfekte Matte für mich als Einsteiger. Ich hab halt echt null Erfahrung, daher bin ich da einfach jetzt verunsichert.

  • "Go and fly a kite"


    Nenn doch mal einer den Tröt um in :Beamer oder Twister = Crossfire² :-O


    Oder: 2 + 2 = 5


    Schwarz oder weiß ? Grün!

    Gebe hier nur meine Meinung wieder . Alles andere ist hinzugefügt oder ein Missverständnis !


    Chronologie
    Aldi-Delta,Simphony 2.7(verschenkt),Firebee force7.0 (verkauft),Board Libre Sirius,Beamer TSR 5.0(verschenkt),Ozone Samurai II 2.0,Apex 10.0,Rokaku(s.Avatar ca.160*140)PL Core 4.0, Libre Vampir2 6,5m² Eskimo11,5 Peter Lynn Twister5,6

  • Sei mit dem Ding blos vorsichtig, die Crossfire ist KEIN Anfängerkite und hat bei entsprechenden Wind gut Drang nach oben.
    Ich hatte mal eine in 3m², und empfand sie zum Einstieg ins Powerkiten als Limit. Rückblickend würde ich mir nie wieder einen Intermediate zum Einstieg kaufen. Sondern eher einen größeren Einsteigerkite (so 4, eher 5qm). Bei denen is die gewüschte Kraft abrufbar, kommt durch die Größe aber nicht so ruppig wie bei den kleinen Interm.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Der Typ in dem Drachenladen (FlyingColors) meinte, dass sei die perfekte Matte für mich als Einsteiger. Ich hab halt echt null Erfahrung, daher bin ich da einfach jetzt verunsichert


    dann war dann wohl der falsche da. einen blutigen anfänger (wenn du als solcher dort aufgetreten bist) eine cf anzudrehen ist schon dreist. bestärkt mich in meiner meiner ansicht, das dort mehr umsatz als beratung zählt. eine erfahrung die mir auch schon andere auf der wiese erzählt haben.

  • Zitat

    Original von set
    dann war dann wohl der falsche da


    "Der Falsche" ist nicht nur wenig kompetent, sondern -mir persönlich- auch noch sehr unsympathisch.


    Beratung hole ich mir seit längerem in einem anderen Shop.

    Alkohol ist keine Antwort, aber man vergisst beim Trinken die Fragen!

  • Zitat

    Original von set
    bestärkt mich in meiner meiner ansicht, das dort mehr umsatz als beratung zählt. eine erfahrung die mir auch schon andere auf der wiese erzählt haben.


    das scheint hier sehr der fall zu sein.
    der perfekte kite für den einstieg is ne Crossi auf keinen fall. erstens von der kraftentwicklung und zweitens von der stabilität. klappt halt gern mal zum kneul zusammen.


    Zitat

    Original von Jagg
    Sei mit dem Ding blos vorsichtig, die Crossfire ist KEIN Anfängerkite und hat bei entsprechenden Wind gut Drang nach oben.
    ...


    da kann ich mich nur anschließen. mach ja langsam. bis 3 bft ist sie relativ harmlos. drüber wirds als anfänger sehr ungemütlich.

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

  • Ich werd aufpassen.. ;)


    Danke für die Posts Jungs - habt mir damit echt wertvolle Tipps gegeben.


    Kommt gut ins neue Jahr!


    Paule

  • Also wirklich, ganz langsam an die Matte ran gehen. Die hat mehr als Potential. Aber macht einen Heidenspass wenn du sie im Griff hast.


    Also Good Loop :square:

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D