Beamer IV 4.0 vs. Peter Lynn Twister II 4.1

  • Servus Zusammen!
    Ich hab soeben ein Gutschein für ein Kite von meinen Eltern bekommen.
    Ich bin mega Happy. ;)


    Habe mir schon einige Testberichte durchgelesen und auch hier im Forum gestöbert, aber nichts hilft mir so richtig eine Entscheidung zu fällen. Vielleicht könnt ihr mir bei der richtigen Entscheidung helfen.


    Ich schwanke zwischen dem Twister II 4.1 und dem Beamer IV 4.0. Den Beamer bin ich bereits geflogen und kam super mit ihm zurecht. Es war recht böiger Wind damals. Kite-erfahrung habe ich, außerdem dem Flug mit dem Beamer für ein paar Stunden, keine.


    Ist einer von Euch die beiden schon geflogen und kann mir die Unterschiede sagen?


    Frohe Weihnachten!
    Paule

  • Wenn du die Beamer gut findest, dann hol sie dir doch...


    Was mich nur immer wundert, wieso sich alle auf Twister oder Beamer stürzen :SLEEP:

  • beides schöne Schirme zum einsteigen ins geschehen.
    du machst mit beiden nix falsch. gibt kaum unterschiede. die twister hat ein wenig mehr zug.


    kauf den der dir optisch am besten gefällt. wirst eh nach wenigen Wochen/Monaten nach was stärkerem verlangen, ganz sicher ;)

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

  • Moin (oder "guten Abend");


    Wenn Du relativ wenig Erfahrungen gesammelt hast, dann nimm die Beamer.
    Ist ein recht gut verarbeiteter und gutmütiger Einsteigerschirm, welcher aber auch durchaus ab 3-4bft (und Durchschnittsgewicht) zum "Arschledern" einlädt.
    Twister ist ruppiger, hat also z.B. mehr Lift (Zug nach oben) und ist somit "gefährlicher", wenn man das so sagen will..
    Gerade in den von Dir genannten Böen tust Du Dir damit nicht unbedingt nen Gefallen.
    Also; Beamer! :H: :H:

  • Jo, danke erstmal für die Antworten.
    Naja sollte halt nen Kite sein mit dem ich etwas länger Spaß haben kann.. denn so locker sitzt die Kohle auch nicht. ;)


    Will den Kite auch als Zugmaschine zum Skifahren, Surfen oder mit ATB Boarden nutzen.


    Kennt jemand von Euch einen guten Onlineshop? Hier in Berlin gibts nur so Profi-Shops..

  • Zitat

    Original von MuckyMuck
    Will den Kite auch als Zugmaschine zum Skifahren, Surfen oder mit ATB Boarden nutzen.


    Skifahren wird wohl noch funktionieren , ATB fahren auch , nur beim Surfen könnte es an der nicht vorhandenen Wasserstartfähigkeit der Beamer scheitern.
    Die Twister ist dazu übrigens ebenso ungeeignet.


    Wenn dir die Beamer gefällt , hol sie dir.
    Sammel Erfahrungen damit und wenn du Spass daran hast wirst du auf kurz oder lang eh einen anderen Kite haben wollen.



    Zitat

    Original von MuckyMuck
    Kennt jemand von Euch einen guten Onlineshop?


    http://www.exclusive-kites.com


    http://www.lenkdrachen-bradel.de/


    http://www.drachenstore.de/


    - Editiert von Mescot am 25.12.2009, 11:17 -

    Gruß Olli

    ...:: Extrem Bodydragging 4 Life ::...

  • nimm die Beamer!


    Die Kites von PLynn wollen in der Regel beim Starten gut vom Wind angeströmt werden, heißt Du solltest sie schnell in Bewegung bringen sonst besteht die Möglichkeit, dass sie leichter anfangen zu klappen (kann sein, muß aber nicht!). Die Beamer hat ein viel angenehmeres Startverhalten und lässt sich für einen Beginner leichter mal am Windfensterrand "parken".


    Die Beamerin wirst Du als Anfänger viel häufiger einsetzen können und in der Größe 4m2 bist Du eh reichlich damit beschäftigt das fliegen zu lernen.


    Einzig die Handels bei der Beamer finde ich eher bescheiden. Es mach Sinn diese direkt gegen die 35 cm Ozone Handels zu tauschen.

    Kitingpoint ist mein bevorzugter Dealer.
    - Editiert von Little Bird am 25.12.2009, 11:50 -

    mach dass Du raus kommst !! . . . auf die PoWie !!!

  • Cool, danke für die Links!


    Hab halt keinen Vergleich zum Beamer.. kennt jemand von Euch nen Laden, der die Twister zum "testen" zur Verfügung stellt?

  • Schau mal - Thema gelöscht - .Ist vieleicht auch für dich in betracht zu ziehen.Bei wenig Wind mit Handles,bei viel Wind mit Bar.Brauchst eben noch ein Trapez,Helm sowieso und empfehlenswert Knie und Ellenbogenschützer.


    Insgesamt würde ich aber sagen kannst du damit lange eine Menge Spaß haben.

    Gebe hier nur meine Meinung wieder . Alles andere ist hinzugefügt oder ein Missverständnis !


    Chronologie
    Aldi-Delta,Simphony 2.7(verschenkt),Firebee force7.0 (verkauft),Board Libre Sirius,Beamer TSR 5.0(verschenkt),Ozone Samurai II 2.0,Apex 10.0,Rokaku(s.Avatar ca.160*140)PL Core 4.0, Libre Vampir2 6,5m² Eskimo11,5 Peter Lynn Twister5,6

  • So ick hab mir jetzt ne Crossfire 4.0 zugelegt. Der Verkäufer in dem Laden, das wäre die deutlich bessere Matte für mich, wenn ich mit der Beamer so gut klar käme. Zumal diese mehr Potential nach oben hätte.


    Meinungen?

  • Zitat

    Hier in Berlin gibts nur so Profi-Shops..


    Is´doch gut!



    Zitat

    Meinungen?


    Is´doch jetzt eh zu spät, mach Dir Deine eigene mit dem neuen Gerät.

  • wo hast du dich den Beraten lassen?


    Christian

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • ich wünsche guten Flug... (!)

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von MuckyMuck
    So ick hab mir jetzt ne Crossfire 4.0 zugelegt.


    Zitat

    Original von set
    flow wäre wohl die beste wahl gewesen.


    Das seh ich ähnlich wie set, damit hättest du für den Anfang eine tolle Matte und Zubehör gehabt. Die Crossfire II halte ich aufgrund ihres Flugverhaltens und ihrer Leistungsentwicklung nur für bedingt einsteigerfähig. Die 4.0er Crossi ist hier sowieso schon zu groß. Trotzdem wünsch ich dir nicht allzuviel Frust mit Ihr.


    Beste Grüße
    Tom
    - Editiert von Tom H am 28.12.2009, 22:58 -