Danke an alle Beteiligten! - IHR SEIT KLASSE! :H: :worship:

Squid von Heinzketchup
-
-
haben wollen haben wollen :-O
-
-
-
-
Hihi - selber Gedankengang hier! :H:
-
Drei "Drachenverrückte" ein Gedanke
-
Hey
Discus: Du hast gerade erst dein Klebeband und dein Nähgarn verschenkt. Jetzt kaufst du dir eine Nähmaschine ??? :O
Wenn ich hier nicht laufend Reparaturen machen müßte, hätte ich auch Zeit für meinen Organic und dann für weiteres.
Aber so...Bevor ich Squid baue lerne ich erst einmal Liquid fliegen
Heinz: Gibts den Plan auch 1:1 ind PDF oder sonstiges oder ist er das schon im Bild?
Axel
- Editiert von Lexat am 18.02.2010, 21:05 - -
Zitat
Original von Lexat
HeyDiscus: Du hast gerade erst dein Klebeband und dein Nähgarn verschenkt. Jetzt kaufst du dir eine Nähmaschine ??? :O
lBis ich mir eine Maschiene kaufen kann klebt das Band ja schon längst nicht mehr. :-/ :-/
-
Zitat
Original von Discus
Bis ich mir eine Maschiene kaufen kann klebt das Band ja schon längst nicht mehr. :-/ :-/
Och, Maschine kaufen geht ganz schnell!
-
-
-
Diese Woche nimmer 8-)
-
:L
-
... ich freue mich auch auf den Plan!
-
Wie sieht es mit dem Plan aus :-O Habe mir nun ein Saumfuss und Material bestellt und darf erst mal die Maschiene meiner Oma nutzen.
Gruß Jochen
-
*EDIT* Wenn ich darf :-).
Ein paar technische Daten:
Spannweite: 88cm
Standhöhe: 40cm
Bestabung: 4mm CFK , Stand-Offs 1,6mm GFK gewickelt
Gewicht: 70g
Windbereich: 3 Bft bis 9 Bft (mit 4 mm CKF Rohr Kiel) und nach oben offen mit 5 mm.
Empfohlene Flugschnur: 25m 25 daN bis 6 Bft, danach 38 daN, ab 8-9 bft - 75 daN!!!- Editiert von Mark O2 am 02.03.2010, 12:08 -
-
Aber sicherlich darfst du.
Der Plan braucht noch etwas, da ich momentan leider zeitlich recht knapp besetzt bin, und gleich auch arbeitstechnisch 3 Tage weg bin
-
Wolte noch mal vorsichtig fragen wie es mit dem Plan ausschaut, habe nun sogar Reste aus den ich ihn bestimmt bauen könnte. :-O :-O :-O
-
Da über das Osterwochenende wenig bis nicht online sein werde, möchte ich jetzt schon einmal ein kleines Ostergeschenk loswerden, den rudimentären Plan zum Squid, soll heissen die Shape zum Ausdrucken mit Waage- und Gestängemaßen, dazu Bilder vom Bau.
Was noch fehlt sind die Materialliste und Erläuterungen zum Bau, die befinden sich noch in der Mache und sind hoffentlich nach dem Osterwochenende fertig.
Wer sich also zutraut anhand unvollständiger Informationen den Vogel zu bauen, der darf gerne loslegen, aber nicht beschweren, wenn was nicht klappen oder fehlen sollte
Die Photos dürften aber einige Fragen klären. Zusätzlich die Info, das Dacron am Kiel ist 2cm breit, reicht für Leute, die mit ihrer Nähorgel umgehen können, wer lieber etwas mehr Luft hat nimmt 2,5cm breites Dacron. Für die LK findet 4cm breites Dacron Verwendung.
Squid-Plan auf DIN-A4 gekachelt
Nochmal einen Riesendank an Stefan(Skysplitter) fürs Digitalisieren und an Erik(Datenland) für die gekachelte Umsetzung des Plans :H: :H: :H:
- Editiert von HeinzKetchup am 01.04.2010, 12:36 -