kannst auch ohne Probleme nen Handsaum nehmen, sollte auch klappen.... Nur die Saumschnur nicht vergessen

Squid von Heinzketchup
-
-
-
-
Hi
Ist denn beim saumband ein saumapparat notwendig? Oder kriegt man das mit etwas friemelei auch so hin?
- Editiert von Maestrale am 13.06.2012, 08:02 - -
Das bekommt man so hin :
Bild vom Saumband an meinem Steiki (ohne Saumapparat gemacht)Man muss das Band nur ordentlich in der Mitte und dann wieder 2x bis zur Mitte falzen.
Je ordentlicher man das macht, je einfacher geht das hinterher.Gruß, Jörg
-
Hallo zusammen,
mein Squid Segel ist fertig und ich wollte gerade den Kiel einsetzen.
Das 4er Rohr ist lange bevor ich es in die Tasche hätte biegen können zerbrochen.
Oder ist da etwa Vollstab vorgesehen?Die Taschen sind oben und unten ca. 2,5 cm breit.
Traue mich jetzt gar kein zweites mal da dran. Gib es da einen Trick?
Danke
-
-
Sind die Taschen 2,5cm lang oder breit?
Vollstab ist da nicht vorgesehen, macht aber auch nichts kaputt...
Hab schon einige Squids bestabt, und dabei ist mir noch nichts zerbrochen... Hat der Stab evtl. beim Sägen einen mitbekommen?
-
Ich glaub ich mach ne kielabspannung ala wilde Hilde wenn ich das hier so höre :L
-
Achso
ich meinte natürlich lang / tief.
Ja ist ein Exel Rohr. Gesägt habe ich recht vorsichtig.
Er ist aber in der Mitte gebrochen, also da wo beim Biegen der meiste Druck entsteht.Ok, dann werde ich nochmal weiter versuchen. Hatte schon vorsorglich Handschuhe an.
-
Es hilft vorher die Endkape schon in die Tasche einzuschieben, und nicht erst mit dem Stab... Handschuhe sind nicht verkehrt :H:
Andere Kielstababspannung funktionieren natürlich auch
-
-
-
So, mein Squid ist fertig :-).
Danke für die klasse Bauanleitung.War das erste mal, dass ich eine Nähmaschine bedient habe.
War garnicht so schwierig wie ich erst dachte. -
Hi David,
schaut doch super aus für nen Erstling :H: :H:
Und wie du schon festgestellt hast, so schwierig ist das alles gar nicht, man muss sich nur mal einfach dran trauen...
-
schick :H:
Nein, das nähen ist wirklich keine Zauberei. Das macht eher süchtig. :-O
-
Hi David !
Schick ! Und er sieht auch vom Faltenbild sehr symetrisch aus !
Ist der rosa oder rot ???
Gruß, Jörg -
-
Zitat
Man muss das Band nur ordentlich in der Mitte und dann wieder 2x bis zur Mitte falzen.
Hiiilfeeeeee, ein Königreich für einen Saumapparat. Ich brech mir hier alle Fingerknochen
-
Bist du mit nem Saumapperat klar kommst, hast mit Sicherheit locker 10-15m Saumband zum testen vernäht... Soviel hab ich zumindest gebraucht bis es so einigermaßen geklappt hat.
Mittlerweile falze ich das Saumband nur einmal mittig und Nähe es dann 3mal über, 1mal mit Gradstich (knapp an der Kante zum Tuch, dann mit Zickzack oder 3 fach zickzack und dann nochmal mit Gradstich, aber so das die Saumschnur noch reinpaßt. Klappt super