
Kite sichern bei gefrorenem Boden
-
-
-
Heiko, du machst mir Angst! :L
-
Zitat
Original von Hesi
Wie sicher ich denn wohl den Kite bei Schnee und/oder gefrorenem Boden??? Bei genügend Schnee geht`s sicherlich mit dem Ski, aber wenn das nicht geht???hei, auch in gefrorenem Boden kannst die Steckis eigentlich reinklopfen. Für harten Boden geht da immer noch der Gummihammer vom Campen. Den hab ich immer im Auto. Bei Sturm (so ab 6 Bft) brauche ich jmd. der ihn dann asm Windfensterrand hält. Wenn er mal am Boden ist hab ich mit Sand gefüllte Säckchen, die leg ich auf die umgeklappten Tips. Liegen die in Windrichtung hält das super. Beim Starten (bei Sturm) dann Leinen über die Schleppkante, Adjuster ziehen und weiter gehts...
-
Noch ein Tipp:
Langen Schraubendreher mit durchgehendem Stahlkern und Schlosserhammer zum "Vorbohren" für die Steckis benutzen. Nach 15cm ist der Boden meist schon etwas weicher.
-
Alles klar!!!! Also reinkloppen feddich! Wird schon! :L
-
Also ich hab meinen Heute einfach etwas mit einem kräftigen Ruck in den Boden gehauen und den Rest dann reingetreten.
-
Akkuschrauber geht immer.
-
-
-
Bei gefrorenen Wiesen gehen auch Maulswurfshügel :-O
-
Ho wie ich das vor paar Tagen erleben durfte sind die sch*** Hügel
auch richtig gefroren. -
Wenn Schnee liegt dann ist es sicher gut den Kite einfach mit Schnee zu sichern.
Alternativ dazu hab ich letztes Jahr mal folgende Schraubvarianten ausprobiert.
Eisschraube:Baumarkt Schraube mit Bandschlinge und dicker Beilagscheibe (Karosseriescheibe ) unter dem Kopf:
Falls das nicht geht weil nix da ist oder man einen festen Anker für's "Basislager" sucht würde ich die Baumarktschraube empfehlen.
Geht wie 'ne eins in gefrorenen Boden und in Eis.
Preis-Leistungsverhältnis Unschlagbar.
Hält wie Bombe -
Ansonsten sind gefrorene Maulwurfshügel unterm Schnee aber einfach nur sch.... :R:
-
Zitat
Original von FlyRasch Wenn Schnee liegt dann ist es sicher gut den Kite einfach mit Schnee zu sichern.
wenn der Schnee zu hart ist, verblasen oder meist wie am Feldberg gefroren ist, dann hilft nur noch die Lawinenschaufel
mit der Schaufel durch den harten Schnee hacken und mit den Schneebrocken den Kite sichern.
Dann bekommt der nächste die Schaufel.Siehe Snowkite-schwarzwald, da hatte meistens der Clemens (der Große
) die Schaufel dabei, nochmals vielen Dank
äh, Akkuschrauber, vielleicht die HILTI auf den Feldberg mit hochschleppen :O
CU Holger
-
Alles in allem wirklich gute und interessante Tipps dabei! Sehr geil!!
-
Notfalls zusammenknuddeln und in den Sack stopfen. Oder keine Pause machen und durchkiten
-
@ FlyRasch
Diese Eisschraube bekomme ich die so ohne weiteres mit einem Schraubenschlüssel in einen zugefrohrenen See? Wäre nämlich noch genau das Zubehör was ich zum Eiskiten brauche.
Zu kaufen gibts die in der Bergsteigerabteilung, oder?
-
Vielleicht eine Möglichkite:
http://www3.westfalia.de/shops…mit_zapfwellenantrieb.htm -
Zitat
Original von Bone
Vielleicht eine Möglichkite:
http://www3.westfalia.de/shops…mit_zapfwellenantrieb.htm@ Bone
danke für die Aufmunterung, am besten ist das Bild!Grazie
Holger