Montana IV 12.5 Leinen Länge

  • Einen wunderschönen guten Tag ;)
    Es dreht sich um folgendes. Die Leinen meiner HQ Montana IV in 12,5m² sehen meines
    Erachtens nach nicht mehr wirklich in Ordnung aus. Die Farbe verblasst und sie werden
    weiß.


    Das alleine ist aber nicht so das Problem.
    Die "Große" wird ja vom Hersteller aus mit der Großen (60cm) Bar und den langen(27m) Leinen verkauft.


    Nach ein bisschen stöbern im Internen bin ich [URL=http://www.exclusive-kites.com/shop/Zubehoer-Schnursets-HQ-De-Power-Line-Set-4x22-m,art-135]hier[/URL] auf original HQ Leinen gestoßen.


    Meine Frage: Soll ich eher zu den 22m oder zu den 25m Leinen greifen?
    Welche Vor- und Nachteile haben die Unterschiedlichen Längen.


    Ich persönlich finde das sie schon sehr träge am Himmel ist.
    Ändert sich das mit kürzeren Leinen?


    Hoffe ihr könnt mir "mal wieder" helfen .


    Gruß Philipp ;)

    Zweileiner: Radsail 1.8
    Vierleiner: Peter Lynn Twister2 5.6
    Board: MBS Comp 90 -2009-
    █ █▌▌▐ █ ▌ ▌ █ ▌ █▐ █ ▌█ █ ®™Klick mich !!

  • Tag,


    Die Montana IV hat dieses Leinenset dran.
    Ich würde mir wieder das Y-Leinenset kaufen da man dort nicht solche probleme mit verdrallten Leinen hat.


    Wird die Montana IV mit 27 Meter Leinen ausgeliefert? Ich glaube nicht.


    Viele grüße

  • Uii.. Upps... Du hast recht. Sie wird mit 25m Leinen ausgeliefert.


    Wo hab ich denn die 27m gelesen?? :(


    Also lieber die 25m original kaufen statt die 22m?



    Gruß Philipp

    Zweileiner: Radsail 1.8
    Vierleiner: Peter Lynn Twister2 5.6
    Board: MBS Comp 90 -2009-
    █ █▌▌▐ █ ▌ ▌ █ ▌ █▐ █ ▌█ █ ®™Klick mich !!

  • Das wären auch die Punkte die ich gern verbessert haben würde.
    Denke ich werde mir die 22m Leinen schenken lassen ;)



    Gruß Philipp

    Zweileiner: Radsail 1.8
    Vierleiner: Peter Lynn Twister2 5.6
    Board: MBS Comp 90 -2009-
    █ █▌▌▐ █ ▌ ▌ █ ▌ █▐ █ ▌█ █ ®™Klick mich !!

  • Hi Phillip,
    auch wenn der Thread schon älter is....


    mit kürzeren leinen wird der Kite agiler, aber du verschenkst auch ein bischen Lowend. Das Windfesnter wird ja deutlich kleiner. Allerdings kannst du viel radikaler fahren. Gerade bei Kitesurfern werden gerne kurze Leinen zum Wellenabreiten und loopen benutzt da da der Kite sehr schnell wird.


    Ih hatte mal ne Venom 2 in 13 mit 20m Leinen geflogen, das hat Spass gemacht!



    Gruss Daniel

  • Nabend,



    ich mißbrauche einfach mal diese Trötleiche um mein Problem zu schildern...


    Folgendes: Ich habe mir gebraucht ne Montana IV 12,5 gekauft, bin soweit auch zufrieden mit dem Schirm aber meiner Meihnung nach hängt die Bremswaage


    viel zu viel durch, der vorbesitzer hatte die Bremswaage an jeweils 2 Schenkeln verkürzt um die Drehgeschwindigkeit zu erhöhen wie er meinte.


    Diese verkürzung habe ich wieder rausgemacht, da ich den Kite erstmal im Originalzustand fliegen wollte.


    Also der Schirm legt meiner Meihnung nach auch zu oft die Ohren an, ok es waren die letzten Tage meist nur so ca 5 Knoten aber ich denke es hat was mit


    der durchhängenden Waage zutun.


    Hier mal ein Bild von heute, der Schirm steht da grade am äußersten Windfenster.


    klick hier und hier für große Bilder.


    Also was meint ihr...


    Ist das so normal,


    oder


    Montagsmodell,


    oder


    pfusch ?


    vorab schonmal vielen Dank,


    greetz westwinD ;)

  • Jep das sieht exakt aus wie bei mir, hatten das heute mal mit ner Psycho 3 verglichen und da dachten wir halt das da was nicht stimmt.


    Es wurde meiner Meihnung nach besser als ich die Powerleine hinter dem Adjuster auf den letzten Knoten gesetzt habe (aus sicht der Bar).


    Aber wieso setzt der Schirm so oft das Ohr an wenn ich durch die Powerzone fliege? Wenn er am Windfensterrand ankommt und ich ihn in den Zenit lenke öffnet er sich


    wieder :( . Könnte die Ursache der bescheidene Wind gewesen sein?


    Sorry 4 all die Fragen , bin noch ein Neuling in Sachen ".depower" :D



    btw.... hat jemand zufällig ein Wagenplan zurhand? Finde da nix im web.

  • Der Waagenplan befindet sich meins Wissens auf den letzten Seiten der Anleitung.
    Falls nicht vorhanden kann diese glaube ich bei Powerkites runtergeladen werden.


    Viel Spaß noch mit der Montana.


    LG
    Thomas

    LG Thomas


    Make Water burn!

  • Tag,


    Mir ist das bei meiner M4 9.5 auch schonmal bei wenig Wind aufgefallen.
    Ich habe auch ein bisschen rumgeknotet (betroffene Waageteile verkürtzen)
    Mit dem Ergebniss das sie sich in Original einstellung am besten fliegt.
    Grade wenn man Kiteloops geflogen ist ist einem aufgefallen das die Bremswaage doch so richtig ist wie sie Original ist.