Hi,
bin absoluter anfänger und such einen kite erstmal zum spass haben und üben, ich schwanke zwischen imp 3 quattro 2.5 und dem flow 3.0.
ich wohn im raum basel, 75kg und er wind hat so zwischen 10 und 30km/h, welchen würdet ihr mir empfehlen. ich bin eher der stand kiter aber vieleicht ändert sich das ja dann noch.
danke für eure tipps und antworten.
Imp Quattro III 2,5 oder Flow 3.0?
-
-
-
... der hat sich doch weglaminiert - aber die Frage ist gut, die wollte ich auch schon stellen (hab ich aber nicht getraut).
-
Anzahl & Inhalt Deiner letzten Beiträge erhöhen gewaltig Deine Chancen die "Position" des legendären Tri zu übernehmen
-
Wie, der Master hat sich Wegtrilminiert?
Menno, das wird ein großer Verlust fürs Forum! :LNe, jetzt mal ohne Spässken:
ganz ehrlich, nimm was du willst, hie rim Forum wirst due keine definitive Antwort finden, ausser, Probefliegen.
Denn die Unterschiede liegen sicherlich im Detail!
Kauf nach Geschmack des Designs, denn das Auge fliegt mit!Get Closed, hiermit ist alles gesagt :L
Achja, herzlich willkommen im Forum übrigens :H:
-
-
ich würde vorschlagen die mal Probe zu fliegen, wenn Du die Möglichkeit hast, dann merkst Du welcher zuviel/zuwenig Druck für dich hat.
Ich hab mit ner Beamer IV in 3 m² angefangen zum Standkiten und war am Anfang froh ab und zu mal die Imp rauszuholen um entspannt ein paar Kreisel zu drehen.
Daher ist es mit der Beamer bei mir auch keine one Kite Lösung geblieben. Einmal angefangen werden noch zahlreiche dazukommen... -
Jap, auf jedenfall Probefliegen. Mit beiden kannst du nichts falsch machen, sind super machen.
ZitatAls ich würde an deiner Stelle eine 3er Flow nehmen, da du sie später auch als Starkwindkite nehmen kannst.
Außerdem finde ich die Imp gar nicht gut. Wenn du die 2mal geflogen bist willst du direkt einen neuen Kite haben, der auch ziehtTotaler Blödsinn. Die Imp zieht genau so wie die Flow. Sind eben nur unterschiedliche Größen. Die Flow ist vom Typ her minimal leistungsstärker, dafür ist sie aber auch teurer.
-
Wo ist das totaler Blödsinn :-/
Die Imp wird ja sogar als Trainer beworben und fliegt meiner Meinung auch so.
Die Flow dagegen wird als leistungsorientierter Allrounder beworben.
Die haben schon einen verschiedenen Shape und die Flow hat auf jeden Fall mehr Kraft.Wie du schon sagst Nick, Probefliegen ist immer am besten!
-
Kinners, friedlich. Über Imp und Flow zu streiten ist so sinnvoll wie über Milch mit 2,5 oder 3 Prozent Fett.
-
Je mehr Fett, desto besser
-
sag ich doch :L
Magermilch kann ja jeder :L
-
:-O Richtig ganz viel Fett
-
-
-
-
-
Zitat
Original von AlexMM
warum also den Umweg über die IMP machen?Ich glaube nicht, dass die IMP generell ein Umweg ist - kommt immer drauf an, wo man hin will. Je nachdem was man will, kann die IMP auch das Ziel sein.
-
Also ich stand vor kurzem auch vor der Frage, welchen Kite für einen Anfäner. Ich habe mich für den Zebra Z1 2,5m² entschieden. SUPER, bin echt zufrieden, nur nach einigen Flugstunden muß ich sagen: Ab 3 - 4 bft echt super, bei weniger ist er zu klein, werde mir bald noch einen 4m² Schirm zulegen (68kg wiege ich)
Aber nochmal, zum Anfangen war der Z1 2,5m² ideal, und bei leichterem Wind konnte ich schön üben, bin auch vorher schon 2-Leiner geflogen.Gruß.
-
Zitat
imp quattro III 2,5 oder Flow 3.0???
Zitat...mich für den Zebra Z1 2,5m² entschieden