@ Dario. Gut, Schön, sauber.
Gruß. Igor.
@ Dario. Gut, Schön, sauber.
Gruß. Igor.
Sparrow LW
-Kiel ist am Kreuz gemufft (unten P 2X / 3 PT zur Nase hin)
-LK ist 2PT (zur Nase hin 82,5 cm)
-untere QS 3 PT Black Diamond (Tiny APA)
-obere QS 4,5 mm ( Tiny APA)
-Standoff 3x2 Carbonrohr
-LK Tasche aus Spinnaker Band
-Segel aus Skytex 27
-Kielabspannung mit Klett-und Flauschband
-Zusatzgewicht 11 gr.
-Gesamtgewicht 200 gr. (mit Zusatzgew.)
Zitat von PAW
Jepp, die UQS hat kaum Spannung
Beim Original bzw. altem 20mm langen Kenny Kreuz (durchmesser 6mm und 6mm von Level One) müssen die Standoff, Gemessen von Segel bis Anschlag Spreize eine Brutto Länge von:
Innen 24,6cm
Außen 24,3cm
Das Neue Kreuz ist 23mm lang, aber der Abstand der löscher 2mm länger...somit müssen die Standoffs bei diesem Kreuz je 1mm länger sein !
.
- Editiert von PAW am 10.10.2012, 20:04 -
Zitat von DarioAlles anzeigenSparrow LW
-Kiel ist am Kreuz gemufft (unten P 2X / 3 PT zur Nase hin)
-LK ist 2PT (zur Nase hin 82,5 cm)
-untere QS 3 PT Black Diamond (Tiny APA)
-obere QS 4,5 mm ( Tiny APA)
-Standoff 3x2 Carbonrohr
-LK Tasche aus Spinnaker Band
-Segel aus Skytex 27
-Kielabspannung mit Klett-und Flauschband
-Zusatzgewicht 11 gr.
-Gesamtgewicht 200 gr. (mit Zusatzgew.)
Danke! Könnte man villeicht ausprobieren.
Hallo,
ich wollte mich in den Herbstferien auch mal an meinen ersten Drachen-bau ran machen.
Es wird der Sparrow mit normaler Bestabung.
Und es kommen schon die ersten Fragen vor dem Beginn.
Der Kiel soll doch laut K&F gemufft werden und aus 5pt und p300 Stäbe bestehen.
Da aber die p300 Stäbe nicht in jedem Drachenshop erhältlich sind, könnte ich doch einfach 5pt mit p3x nehmen oder?
Macht Korvokites das nicht auch so?
Würde das viel vom Flugverhalten ändern? Wenn ja was?
- Editiert von J.M.B am 17.10.2012, 19:29 -
Kannst p3x an Stelle p300 nehmen, das ändert so gut wie nichts an der Gewichtsverteilung...null problem !
Zitat von Geko
Wie Groß ist denn überhaupt der Lochabstand bei dem Kenny Kreuz, von Mitte zu Mitte?
Beim 20mm (6mm / 6mm) Kreuz beträgt der Lochabstand fast 5mm...aber achtung, je mehr abstand dazu kommt, wie z.B. bei einem R-Sky Kreuz, desto weniger Backflip tiefe habt ihr...zudem sind Cyniques auch schwieriger zu fliegen !
Achso...wie auf den Bildern zu sehen ist, habe ich die flachen HQ Standoffclips verwendet...sollte man andere, schmalere, wie die von R-sky oder ähnliches verwenden, sollte man noch nen guten Milimeter den Standoffs zugeben...
- Editiert von PAW am 22.10.2012, 13:28 -
Danke für die Info. So kann ich mal nachmessen was ich für ein Abstand habe beim Skyshark Kreuz.
Na wenn ich die letzten Beiträge so lese, gerade zum Thema Stand-Off, dann scheint der Sparrow wohl sehr empfindlich auf geringe Abweichungen zureagieren.
Zitat von CamouflageAlles anzeigendone
Dateien stehen hier zum
download bereit.
Vielleicht kann mir noch jemand ein Bild vom Sparrow schicken.
Gruss
Andy
Da der Link etwas versteckt war, mal in Groß:
Camouflage Download Link für den
Sparrow Bauplan:
http://www.camouflage-drachen.de/index.php/bauplaene
...nochmal Danke
:H:
- Editiert von PAW am 17.12.2012, 20:18 -
Hab jetzt auch einen Sparrow, in Dunkelgrau. Macht schon Spaß, das gute Stück.
Mich hat jetzt doch noch die Tricksersucht erwischt :-O
Viel Spaß mit dem Vogel
Hallo,
ich hab mal ne Detailfrage. Im Artikel steht bei der Beschreibung der Kielnaht:
ZitatWährend Peter Maternus anstelle einer Kielnaht einen Streifen schwereres Spinnakernylon eingesetzt hat, kann man hier auch eine geschlossene Kappnaht (Nahtzugabe 12–15 Millimeter) einplanen.
Die Variante mit dem Spinnakerband sieht dann so aus?
Vielen Dank für Aufklärung!
Viele Grüße, Roland
schätze wohl eher so:
- Editiert von Firefly81 am 04.10.2013, 22:18 -
Ja, sieht haltbarer aus. Ich frag nur so doof, weil der Plan ohne Nahtzugaben ist und Peters Bauweise aus dem Text nicht klar hervorgeht.
Das würde dann bei 25mm breitem Spinnakerband eine Nahtzugabe von ca. 20mm bedeuten, richtig?
Viele Grüße, Roland