Depowerkite (Gin Inuit) fliegt depowered indirekt - trimmen?

  • Hi Leute,
    ich hab da ein kleines Problem.
    Wenn ich bei so bei 3Bft meine Inuit fliege und die Bar voll einschlage, aber ohne den Kite anzupowern reagiert er kaum und schafft höchstens einen Loop im gesamten Windfenster.
    Außerdem fliegt sie sich im Depowerzustand relativ indirekt.
    Wenn der Adjuster zu ist überhaupt keinen...


    Ich bin im Vergleich mal eine Montana III 5.0 geflogen, die war viel direkter und wendiger (Wendiger warscheinlich wegen der Größe ?? )


    Kann ich den Kite irgendwie trimmen ???


    Gruß

  • Schau mal an der Waage von der Backline, die Eskimo hat da einen zweiten Knoten, mit dem der Kite schneller dreht!
    Ansonsten mach ma an der Bar in die Vorleinenn der Backleinen einen knoten, mit ca. 3cm Abstand zum eigentlichen... wenns immernoch nicht reichht, nochmal!

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Versuch mal die Backleinen zu kürzen. Soweit, bis der Kite noch angepowert steigt, aber er gedepowert die Lenkbefehle schnell umsetzt. Ich habe meine Eskimo jetzt extrem gut getrimmt, die überschießt nicht mehr, ist sau stabil und auch dank des erweiterbaren De-powers (was ich eben erweitert habe) super schnell.

  • @Nik.


    Schau mal bitte bei dir nach, ob deine 5.Leine im flug straff gespannt ist!
    wenn ja, kürze mal die Front- und Backlines um 3-4cm.
    Ist mir an meiner erst Donerstagnacht aufgefallen. schnell geändert, und schon geht die Post ab :)

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Finde den Knoten an der Backline nich. Vllt. Gibts den nicht ??
    An der Backline ist ja einmal die Leine zur Bremswaage, dann die zur Umlenkrolle und die rote? zur eigenlichen Waage ?


    Mit dem Backline Kürzen probier ich morgen mal..


    G

  • Ich weiss nicht, ob die Inuit den hat.
    Die Eskimo hat ihn.
    Aber dann mach einfach n Knoten in die Vorleinen der Backline!

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Zitat

    @Nik.


    Schau mal bitte bei dir nach, ob deine 5.Leine im flug straff gespannt ist!
    wenn ja, kürze mal die Front- und Backlines um 3-4cm.
    Ist mir an meiner erst Donerstagnacht aufgefallen. schnell geändert, und schon geht die Post ab


    Ne, die 5te hängt so weit ich weiß etwas durch. Aber ich werd morgen in Wanlo nochmal drauf achten.


    @Franzm:Wie schon gesagt, die Backlines Schritt für Schritt kürzen. Musste ich bei meiner Eski auch machen, bis sie dann anständig flog.

  • Zitat

    Original von Franzm
    Ich bin im Vergleich mal eine Montana III 5.0 geflogen, ...


    Lass mich raten wo??? ;)

    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -

  • Zitat

    Original von Franzm
    Genau :-O
    Du hattest sie aber schon recht hart getrimmt, sodass sie beim anpowern leicht zum Backstall neigte, oder ?
    - Editiert von Franzm am 13.12.2009, 08:56 -


    Das stimmt!!!! Gefällt mir auch noch nocht so...!!!

    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -