ok! bei der c-quad ist ja der stab oft gebrochen, außerdem war das verpacken offensichtlich eine qual.
daher meine neue(?) idee: durch mehrere carbon rohre von - sagen wir - 1 meter länge wird eine elastische angelschnur geführt. zwischen je 2 rohren ist ein linsenförmiges plastikteil, daß beide rohre verbindet, wenn die angelschnur alle rohre fest aufeinander presst.
zusammenbau: schnur wird kräftig gespannt, alle rohre ordnen sich von alleine längs an.
abbau: angelschnur lockern, rohre können jetzt gefaltet werden.
vorteil:
* man bräuchte die rohre gar nicht mehr aus der leading edge herausnehmen!
* stark verringerte bruchgefahr bei einem crash! voher wird wohl die angelschnur reißen, oder brüche durch elastizität vermeiden
bei einem arc-style kite sollte das genügend stabilität geben, in verbindung mit einer zusätzlichen, kleinen waage wie bei obigen morphine-kite.
frage: was für rohre würdet ihr nehmen? welches gewicht würde sich z.b. bei einer 10meter langen leading edge ansammeln? ich stelle mir gerade einen selbstbaukite vor, der aus einer einfachen bahn ripstop nylon besteht, breite ca. 1.30 m , länge ca. 6 bis 10 meter. leading edge: einfach 5 cm stoff umschlagen und einen kanal für die rohre nähen.
der stoff - bei 45g/qm - , würde dann nur rund 500g für einen 10qm kite ergeben. kann man rohre finden, die vielleicht nur 1-2 kg in der summe wiegen? dann hätte man sogar nen super leichtwindkite !
die c-quad war ja auch ein leichtwindgerät.