
Südtirol zur Weihnachtszeit: wo am besten Fliegen?
-
-
-
-
Du kannst über die Autobahnausfahrt in Sterzing, gleich daneben ist ein ModellFlugPlatz, da is die Wies gemäht, ausserdem kannst da gut parken und leicht über den Bach gehen, da is ne Brücke, ausserdem bist in 3 min wieder auf der AutoStrada. . .
*Mal so am Rand bemerkt*Das Tal li von Sterzing, dass "Pfitschertal" ist auch recht nett, Bei Afens, sind auch nette wiesen, aber wie dass bei wind ist, habe ich nur noch nicht getestet. Ausserdem ist dass ein "malerisches" Tal, schwer zum reinkommen, weil die Strasse nicht ohne ist, aber wunderschön, da ist ne sehr alte Kirche, schau Dir die mal an, wenn Du dort bist. Man kann dort auch sehr nett spazieren gehen.
Leider hab ich keine Koordinaten für beide Spots.
LG
Mike -
Die Kälte ist vielleicht weniger ein Problem, wenn man sich Skiklamotten anzieht.
Eher der Schnee. Fürs Drachenfliegen sind wohl kaum Wiesen tiefschneebefreit oder planiert.
Gruß
Jürgen -
Wieso, wenn du skiklammotten hast, nimm doch die ski gleich auch mit. . .
versteh ich jetzt grade nicht. . .
und warum planiert?
geht doch mit ski auch. . .
;-))
Mike -
Im Südtirol gib es auch noch den Reschensee - wunderschöne Gegend! Der See friert im Winter zu, zum Snowkiten ideal. Aber auch so zum Fliegen klasse. Nur aufpassen, dass man nicht gegen den Kirchturm knallt, der mitten im See steht...
Das wären zwar einige km Fahrt - ich schätze mal, um die 2 Stunden. Aber als Tagesausflug klasse! Vielleicht hätte Deine Family Lust, mitzukommen - auch ohne Drachen ein Ausflug wert! Man kann da schön laufen, es gibt auch Skigebiete (falls das ein Tagesausflug für Nichtdrachenfliegende wäre...), nette Restaurants und Cafe's.... 8-)
-
-
-
-
-