Ich fange an!
1. Bora 2,4qm
Ich fange an!
1. Bora 2,4qm
11. Ozone Samurai II 2m²
12. Ozone Flow 2m²
13. PKD Broozer III 2m²
14. PKD Buster III 2m²
15. U-Turn Helium II 1,8m², 2,2m²
16. LIBRE VAMPIR II 1,8m²
17. LIBRE SPEEDY II 1,7m², 2,1m²
18. HQ BEAMER IV 1,4m², 2m²
19. PETER LYNN REACTOR II 2,2m²
Eigetlich eignigt sich fast alles als Sturm Kite. Kommt halt auf den Piloten an und sein Geschmack. Natürlich auch auf den Geldbeutel.
Von der Verarbeitung sind eigentlich alle dafür ausgelegt...
Wobei die 2,4er schon fast was zu groß für Sturm sein könnte 8-)
Zitatwas würdet ihr dann davon halten, wenn man mal eine kleine zusammenstellung der top sturm-kites machen würde ?
nichts. erstens zählt da jeder seine kleine matte auf, zweitens kommt jeder mit einer matte anders klar und drittens wann ist eigentlich sturm?
brooza (IIer) habe ich schon mehrmals in der luft zerreißen sehen, buster flog wie ein sack hummeln. bei meiner kleinen helium hat sich die waage (oder doch der stoff) gereckt. 1.6er nitro halte ich nicht für sturmtauglich, die großen brauchen schon ein gutes händchen da will ich die kleine garnicht erst ausprobieren.
und so weiter... letztendlich hilft nur probieren und seinen eigenen sturmkite finden.
Also ich find die Liste diskussionswürdig, einfach alles aufzuzählen hilft ja keinem. Die Beamer sollte da nach meinen Erfahrungen raus. Ist definitiv nicht sturmtgl. aber dafuer auch nicht gemacht. Ich find, es eignet sich nicht alles als Sturmkite, da zeigt sich Qualität und gute Konstruktion. Den Unterschied merkt man einfach.
ZitatAlles anzeigenOriginal von set
nichts. erstens zählt da jeder seine kleine matte auf, zweitens kommt jeder mit einer matte anders klar und drittens wann ist eigentlich sturm?
brooza (IIer) habe ich schon mehrmals in der luft zerreißen sehen, buster flog wie ein sack hummeln. bei meiner kleinen helium hat sich die waage (oder doch der stoff) gereckt. 1.6er nitro halte ich nicht für sturmtauglich, die großen brauchen schon ein gutes händchen da will ich die kleine garnicht erst ausprobieren.
und so weiter... letztendlich hilft nur probieren und seinen eigenen sturmkite finden.
ok, ich dachte halt nur man könnte es hier n bisshen übersichtlicher gestallten, für diejenigen die sich nicht jeden kite kaufen und testen wollen ...
Bei mir hört es an der See bei gemessenen 7 auf. Dann macht das alles auch kein Spaß mehr und wird selbst mit kleinen Matten für mich nicht mehr richtig einschätzbar und zu gefährlich. Obwohl, hat auch seinen Reiz...
Zitatok, war ich noch NIE bei Sturm draussen
das waren wohl auch die wenigsten, wenn überhaupt.
Jo,
7 geht noch, da fährt es sich durch die Bank kontrolliert
Mit eben dieser "Sturm"-Aufgabenstellung bin ich vor längerer Zeit zu meinem Händler (Kiteshop-Krefeld). Als eigenen Vorschlag hatte ich die Flexifoil Sting 1.2 mitgebracht, von der riet mir aber Eric (nach Rücksprache mit Flexifoil) ab. Am Ende blieb die Gin ZIG II in 1 qm, und die habe ich schon oft bei 8 BFT geflogen, die hält es aus und ist sehr sehr schnell. Kann ich wirklich nur sehr empfehlen. Zusätzlich habe ich noch eine JoJo 22+, wenn wirklich nichts mehr gehen sollte.
Mein Vorschlag mit der Nitro 1.6 war ein Scherz, ich möchte mir nicht ausmalen, wie die sich bei ab 8 BFT aus dem Stand fliegt, meine reicht mir schon bis max. 7 BFt.
Grüsse
Thomas