Striker 4.0 oder HQ Beamer IV 4.0?

  • Hallo zusammen!
    Bin neu hier und habe mal eine erste Frage.
    Habe mir diesen Sommer die Paraflex 2.1 Sport von Wolkenstürmer gekauft und würde gerne etwas mehr zug haben.
    Mit meinen 56kg konnte ich teilweise so gar mit der paraflex bei ca.6bft kleine Sprünge machen und würde deshalb gerne wissen ob die Wolkenstürmer Striker 3.0/4.0 oder doch lieber die HQ Beamer IV 4.0 in Frage käme.
    Ich würde mit der Matte natürlich gerne auch ein paar Sprünge hinkriegen, was bei meinem Gewicht ja nicht allzu schwierig sein dürfte.
    Würde mich auch über Vorschläge zu anderen Matten freuen :)


    MFG
    Nikke

  • Hi Nikke,


    habe auch wie Du mit der Paraflex 2.1 angefangen und bin dann auf die 3er Striker umgestiegen. Die Striker 3 hat definitiv mehr Zug als die Paraflex 2.1, ist dafür aber langsamer und braucht mehr Wind, um stabil zu fliegen (so ab 3 bft machts Spass). Außerdem will Sie bewegt werden, sonst gleitet sie sanft zu Boden. Die Waage ist verknotet und nicht vernäht, macht aber in der Praxis keine Probleme.


    Springen: Naja, also meine 85kg hat Sie noch nicht in die Luft gebracht


    Ich habe den Kauf nicht bereut und Sie macht mir auch immer noch Spass beim fliegen (heute erst wieder weils mir für meine Flow zu windig war). Allerdings muss ich sagen, ohne die Beamer schon mal geflogen zu haben: Würde ich beide Matten zum gleichen Preis bekommen, würde ich wohl zu ner Beamer greifen, allein schon deshalb weil Sie hier im Forum als Anfänger-Kite empfohlen wird.


    Gruß
    waldschroeder

    Peter Lynn Core 1.8 | Wolkenstürmer Striker 3.0 | Flexifoil Blade IV 6.5 | HQ Apex III 7.5 | HQ Montana V 12.5
    Whatever brand you fly as a traction kiter, your quiver is not complete unless you own at least one Blade!

  • Hallo


    ich habe meine Meinung schon mal hier kund getan.


    Kommt aber auf das gleiche Fazit wie von Waldschroeder: Würde eher die Beamer als die Striker wählen ...


    Gruß Enno

  • Vielen Dank für die ersten Ratschläge!
    Hat mir auf jeden Fall schonmal geholfen :)
    Ich habe in einem anderen Thread auch etwas über die Ozone Flow 4.0 gelesen.
    Die kostet ja nur 9€ mehr als die Beamer.
    Kann man zwischen der Beamer und der Flow auch noch einen Unterschied feststellen oder geht's bei denen nur noch um die Optik?
    Eine andere Frage ist noch, ob ich ne 4m² Matte noch gut kontrollieren kann da ich ja nur 56kg wiege.


    - Editiert von Nikke am 27.11.2009, 16:44 -

  • Zitat

    Original von Nikke


    Kann man zwischen der Beamer und der Flow auch noch einen Unterschied feststellen oder geht's bei denen nur noch um die Optik?
    Eine andere Frage ist noch, ob ich ne 4m² Matte noch gut kontrollieren kann da ich ja nur 56kg wiege.


    - Editiert von Nikke am 27.11.2009, 16:44 -


    Die Flow hat das "bessere" Zubehör, d.h. die Handles und die Leinen werden von den meisten Leuten (inkl. mir selbst) als besser bezeichnet. Ansonsten kannst du dich auch nach dem Design entscheiden...


    Ob du die Matte gut kontrollieren kannst, hängt nicht nur von deinem Gewicht, sondern auch von der Windstärke ab. Es macht immer Sinn, sich langsam ranzutasten. Versuch mal, ne 3er und ne 4er Matte zu fliegen (egal ob Beamer oder Magma oder Flow, Hauptsache Einsteigerschirm), dann wirst du sicher feststellen, welche Größe für dich passender ist. Am Ende kommst du mit einer Größe eh nicht weit und weitere werden folgen :L


    Gruß Olli

  • Die Flow hat allgemein die beste Performance von den hier genannten Kites.


    Gruß Carsten

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D

  • Yupp, ebenfalls meinen Glückwunsch. :H: :H:

    Peter Lynn Core 1.8 | Wolkenstürmer Striker 3.0 | Flexifoil Blade IV 6.5 | HQ Apex III 7.5 | HQ Montana V 12.5
    Whatever brand you fly as a traction kiter, your quiver is not complete unless you own at least one Blade!