ZitatOriginal von Kitelehrling
Macht doch mal ne Tour mit uns mit. :H:
Hi Sören,
hatten wir ja mal auf der Maus drüber gesprochen, würde ich gerne mal probieren, aber dafür muß es erstmal wieder warm werden.
ZitatOriginal von Kitelehrling
Macht doch mal ne Tour mit uns mit. :H:
Hi Sören,
hatten wir ja mal auf der Maus drüber gesprochen, würde ich gerne mal probieren, aber dafür muß es erstmal wieder warm werden.
ZitatOriginal von Bone
Hi Sören,
hatten wir ja mal auf der Maus drüber gesprochen, würde ich gerne mal probieren, aber dafür muß es erstmal wieder warm werden.
Na dann wirst du um den Depowerschirm kaum noch rum kommen oder doch die Yak zunähen? :-O :L
Ketzer! Steinigt ihn! :-O
Wen? Bone wegen Depowerschirm-Benutzung oder Jänz wegen Yak zunähen?
ZitatOriginal von Kitelehrling
Wen? Bone wegen Depowerschirm-Benutzung oder Jänz wegen Yak zunähen?
Also die Idee mit der Yak zunähen kommt ja auch nicht von mir
Pssst!
Alle 3! :L
Ich habe mir jedes Mal, wenn ich eine Bar angepackt habe, die Hände gewaschen!!!
Trag besser demnächst auch noch ne Atemschutzmaske, nicht dass Du Dich doch noch mit Depowerviren ansteckst
Grüße
Michael
Das sind auch sozusagen Familienkites.
Die 4er und 6er fliegt meine Frau.
Die 10er ist ein altes Teil, das ich aufgehoben habe wenn mal ein Kumpel das Kiten ausprobieren will.
Somit bleiben dann für meinen Gebrauch die 8er, 12er und 19er. Dann passt es wieder oder?
Mit drei Schirmen kann man ziemlich gut alles abdecken.
Grüße
Michael
ZitatDas sind auch sozusagen Familienkites.
...anders kann ich die Sammlung bei mir auch nicht mehr rechtfertigen.
Verlässt dich deine Frau oder warum verkaufst du dann einen Teil der Familienkites ?
Oder ziehen die Kinder schon aus.
:-O :-O :-O
Es wird doch nichts neues geben ! Oder ? ""Pfeif""
Nö... das mit dem Verkauf is fake. In Wirklichkeit will ich das Ding im Winter an der Bar zum Snowkiten. Aber nicht verraten! :-O
Juuut juutt...
Gut.. also: "...erst in die Bindung und dann den Kite..."
Ski machen keinen unterschied, aber am besten kürzer.
(probiere natürlich auchmal n Board aus wenn mich einer zwingt)...
Bindungen??
Gibts irgendwelche Bindungen, aus denen man leicht rauskommt oder die bei Querkräften leicht aufgehen??
Sollt ich die Bindungen leichter einstellen lassen, damit se schneller aufgehen?
Gibts irgendwelche bekannten Probleme, auf die man bei diesem Thema achten sollte??
Schonmal jemand in St. Englmar auf dem Snowkitepark gewesen??
Gruß
Tobias
- Editiert von Lopan am 16.11.2009, 15:24 -
ZitatOriginal von C.H.
In Wirklichkeit will ich das Ding im Winter an der Bar ...
Heiß, oder auf Eis. 8-)
@C.H.
Dein eingefügter Link war schon sehr gut. Vor allem die Antwort von Zoolu mit einem weiteren Link.
Ich hoffe auch mal wieder auf Schnee mitte März wenn ich in SPO bin. Macht irre viel Spaß mit den Skiern übern Strand zu brettern. In dem zweiten alten Link habe ich noch 2,10m Skier gehabt. Aber mittlerweile bin ich doch umgestiegen, -...- auf brettharte 2,15m Rennski. 8-)
Gruß,
Bertl
Lopan
Aber nicht zu kurz die Ski. Nicht kürzer als Körpergröße - 20 cm würde ich sagen. Sonst kannst Du wirklich schlecht Höhe laufen. Da braucht Du eine lange Kante.
Es ist wohl auch ein Unterschied ob man auf einer 100 m langen verschneiten Wiese rumfährt oder mal auf einem guten Snowkitespot so richtig Platz hat. Wenn man dann man plötzlich ein paar Kilometer Höhe laufen muss, hat das schon eine andere Dimension. Das habe ich diesen Winter auch erst gelernt. Vorher dachte ich immer, dass es kurze Ski schon tun werden, bzw. sogar besser sein müssten...
Zu Bindung: ich habe sie genau wie beim Pistenfahren einstellen lassen. Hat gut geklappt. Ein paar Mal hab ich mich abgelegt und sie ist prima aufgegangen, aber auch nie zu früh.
Grüße
Michael
oh nein.. jetzt weiß ich immernochnicht welche Ski...
Also nehm ich wohl erstmal meine normalen nur schwach tailierten Nordicas mit 170cm und gut is.
Aber wie siehts eigentlich aus, wenn man viel springen will??
Bei mir gehts immernochnicht in Kopf rein, das solche langen Ski´s genauso bequem zu
pringen sein sollen, wie Trickski...
T.
ZitatAlso nehm ich wohl erstmal meine normalen nur schwach tailierten Nordicas mit 170cm und gut is.
Hört sich doch gut an. Jetzt fahr doch einfach erstmal damit und dann schau weiter.
Prinzipiell hab ich es am Reschensee so erlebt:
Die Kiter mit Ski haben den Platz so richtig ausgenutzt und sind einfach gefahren, gefahren und noch einmal gefahren (auch richtig schnell). Da kommst Du so richtig in einen Flow rein 8-) Ab und zu dann mal ein kleiner Hüpfer :H:
Die Kiter mit Snowboard sind immer in Ufernähe die selben 300 m hin und her gefahren und sind dabei heftig gesprungen.
Wenn Du genau das vor hast, dann sind vielleicht kürzere Trickski besser
Grüße
Michael
ZitatDie Kiter mit Snowboard sind immer in Ufernähe die selben 300 m hin und her gefahren und sind dabei heftig gesprungen.
Wenn Du genau das vor hast, dann sind vielleicht kürzere Trickski besser
Ja eigentlich hab ich genau das vor... :-/
..vorausgesetzt man kann sich schon nach 1-2 Stunden wagen zu springen.
Weiß ja nicht genau wie lange man braucht um das Gefühl dafür zu bekommen.
Allerdings stelle ich mirs leichter vor, als Land oder Wasser...
Und jetzt???
T.