Zitatacho mann jetzt weis ich gar nicht mehr was ich mir holen soll
Ist doch das typische Ergebnis auf die frage _ ich suche, was empfehlt ihr.
Zitatacho mann jetzt weis ich gar nicht mehr was ich mir holen soll
Ist doch das typische Ergebnis auf die frage _ ich suche, was empfehlt ihr.
ZitatOriginal von Matthias05
Ist doch das typische Ergebnis auf die frage _ ich suche, was empfehlt ihr.
...ist doch klar: den ROTEN!!!
... den wollte ich auch erst vorschlagen, war mir aber nicht ganz sicher ob das der Richtige ist.
... und um die Verwirrung vorranzutreiben:
der Cooper aus der Drachenwerkstatt
der Scooter von Scirocco-Kites
Viel Spaß beim sortieren der Vorschläge...
Moin
Na dann will ich auch noch meinen Senf dazu geben und den 300 S-Quick in den Raum werfen. Warum: Ich finde er ist so etwas wie ein Power Allrounder, im Binnenland, wo eher bockiger Wind herrscht, steckt er Böen besser weg als ein S-Kite der jede Böe in brutale Zugkraft verwandelt und keinen Fehler verzeiht. Ich will nicht sagen, dass der S-Quick harmloser ist, aber er nimmt sie etwas weicher. Wenn man dann am Strand ist und gleichmäßiger Wind herrscht, wird die Bedeutung von Abschleppen ganz anders definiert.
Außerdem ist er nicht so schnell wie ein S-Kite was für einen Anfänger nur von Vorteil ist, da er sich mehr auf das powern konzentrieren kann.
Man hat immer noch genug Zeit, den Kite kennen zu lernen und gegebenenfalls zu korrigieren. Auch das Windfenster von 3 - ca. 7bft ist nicht zu verachten. Man kann ihn auch schon früher fliegen, aber dann ist er in meinen Augen ein reiner Schönflieger und muss ständig in Bewegung bleiben und sein Eigengewicht ausnutzen.
Um als S-Kite fan auch was zu sagen, natürlich ein s-kite geht immer, aber ein Tauros geht früher und ist meiner Meinung nach eher Anfänger geeignet als ein s-kite, der eher in Fortgeschrittener Hände gehört. Junxx nicht das ich einspruch erheben möchte, aber da sind schon kites dabei die einen Anfänger ganz schnell überfordern können.
Lg
mike
als S-Fan habe ich gerade deshalb ja den S-Quick 300 empfohlen. Ich besitze so ziemlich alle S-Quicks und gängigen S-Kites und hab dadurch die Vergleichsmöglichkeit. Der Quick lässt sich deutlich leichter starten als ein S-Kite und ist, wie schon beschrieben deutlich mehr auf Zug ausgelegt. Aber dabei halt leichter zu händeln. Ich find es immer sehr schade, dass der Quick so verkannt wird. Der ist gerade für Anfänger ideal.
Na dann ist doch alles klar. Wie sagen hier einige: der rote :H: ist es. Obwohl, der DW 2.5 ist der blaue. Nur den Tauros kannst du in allen Farben bestellen.
- Editiert von Comstar01 am 13.11.2009, 18:37 -
naja - dann ne Pure XL :-O (wurde auch schon beim Speedkitecontest geflogen!)
Devil Wing 2.5 :-O
ist der beim Drachenmichel noch im Angebot für 150 Tacken?
Pure xl :-O :-O in weiss
na in weiß wird es knapp....zumindest in Carrington
Jup den 2.5 gibts noch für 150Euronen bei Drachenmichel.
Gruß
Björn