
Freunde des Günther Adlers
-
-
-
-
Mit Adleraufdruck, aber modernen Materialien. Warum nicht? :-O :-O :-O
-
Zitat
Original von Kity C
Mit Adleraufdruck, aber modernen Materialien. Warum nicht? :-O :-O :-OHallo Kity,
haben wir schon gemacht, siehe am Anfang des Thread, fliegt mit Kohlefasergestänge super :H:
Ich denke an der Folie braucht man garnichts zu ändern. Erhält die Einzigartigkeit!LG Jürgen
-
Naja, hat bei mir damals als Kind nie lange gehalten!!!
Gruss Carsten
-
Zitat
Original von Kity C
Naja, hat bei mir damals als Kind nie lange gehalten!!!Gruss Carsten
Das warst Du ja noch jung und unvorsichtig!
-
That`s right. Aber ich fände trotzdem Klasse wenn es von dem Teil mal eine High-End Version geben würde!!!
8-) 8-) 8-) 8-) -
Zitat
Das warst Du ja noch jung und unvorsichtig!
und er brauchte das Geld..... -
-
Zitat
Und er brauchte das Geld...
Um neue Adler zu kaufen!!!!! :-O :-O :-O :-O
-
In Malmsheim war ich ehrlich gesagt zu faul eine angepasste Schnur rauszusuchen. Deshalb bin ich mit einer 65er Schnur geflogen. Es waren vielleicht 10 Kmh.
Mit etwas mehr Ruhe und Gelassenheit hab ich den 4leiner mit einer 25er Schnur. Die Länge war etwa 17 m und auch mal 25 m (all 4 Leinen gleichlang ).Ich bin damit in einem Windbereich bis ca. 20 Kmh geflogen. Mit mehr Wind hab ich es noch nicht ausprobieren können. Mangels Masse.
Die Griffe waren orginal Rev.Viel Spaß
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort :H:
Supi! -
-
-
-
Sollte es von den Aiolos Mitgliedern noch jemand geben der nen Adler braucht, sagt beizeiten Bescheid. Ich würde dann 'nen Schwung besorgen und z.B. Wolfgang zuschicken zwecks Verteilung.
Oder kann man die bei euch auch beziehen....
-
Wolfgang brauchte keine.
Ich hatte ihn am Sa angerufen deswegen ob ich welche mitbringen sollte^^ -
Na, prima das du schon mitgedacht hast
Trotzdem die Frage: Gibts die bei euch auch irgendwo ?
-
Das weiß ich net.