IMP III quattro 3.5 für den Buggy geeignet? Unterschied zur Flow?
-
-
-
würden 3-4bft dafür reichen?
Viele Grüße
TRI -
-
-
-
...mit 3.5er IMP?
-
man muß nicht immer rasen :-O
-
...das sagt der RICHTIGE... :-O
-
-
Zum Einstieg nix. Später wirst du selbst merken, was da fehlt...
-
-
-
na scheint ja doch was zu gehen mit den IMP´s
Viele Grüße
TRI -
-
-
Zitat
Im Sommer waren bei oberen 5 - unteren 6 bft zwei junge Mädels auf Fanö mit alten IMP quadddros unterwechs, die gingen ab wie Schmitts Katze
@C.H.: In der Zeit als wir auch da waren? Dann weß ich, wer es war
Aber mit der IMP Buggyfahren macht bestimmt gar keinen Spass, wenn man zum Kreuzen nicht noch eine zweite Matte ziehen will.
Gruß
Ralf
-
...an dem Morgen, als mir an der 3.2er Oxi die Leinen gerissen sind, sind die zwischen meinen Leinen durch die Hügel gefetzt. Wer war's?
Jetzt verrat doch nicht alles, Ralf, muss jeder seine Erfahrungen sammeln!
-
Also, ich bin im September bei 6Bft. mit meiner Imp 2.5 Quattro auf Romö im Buggy unterwegs gewesen. War total entspanntes cruisen. Gut, Höhe konnte mann nicht so toll laufen, aber ich bin nicht nur Halbwindkurs gefahren, und den der mich zu Fuss hätte überholen können, den hätte ich gern gesehen. Also man sieht, Buggyfahren geht natürlich auch mit einem Einsteigerkite.
Good Loop
Carsten -
Also ich finde, die Imp ist eine tolle Matte zum aus der Hand fliegen und einfach nur Spass haben. Aber zum Buggyfahren gibt es selbst unter den Einsteigern einige bessere Modelle. Ausprobieren konnte ich bisher die Buster II (wäre auch mein Favorit unter den Einsteigern), die Beamer II und III, Pepper und Magma.
Alle würde ich der Imp zum Fahren vorziehen. letztlich fahren kann man auch mit einer Einkaufstüte, es geht ja fast alles. Wenn eine Neuanschaffung Richtung Tractionkite ansteht, würde ich mir die Imp jedenfalls sparen
@ C.H.: Nee dann war das ja vor meinem Crash. Ich dachte es wäre meine Schägerin und Ihre Freundin gewesen. Aber die waren da noch nicht da.
Gruß
Ralf