Bora II oder Plasma?!

  • Das ist wohl eine Frage des Windes und vielleicht auch des Untergrundes.
    Am Strand kann man zum Ausgleichen von Böen immer noch rutschen, auf der Wiese ist das schon schwieriger, da wird dann schnell ein Sprint eingelegt und sich auf die 12 gepackt.
    Bei 4bft mit 6er Böen würde ich aber auch nicht unbedingt größer ziehen wollen im Binnenland, ganz ehrlich. 6bft finde ich für eine 5.6er Twister schon für mich ziemlich heftig um sie aus dem Stand zu fliegen oder zu springen. Gute 5bft sind aber für die Twister in der Größe und auch für die 5er Haka schön zu fliegen - am Meer. Die 7er Haka hab ich letztlich schnell wieder eingepackt bei Mitte/Ende 5bft. Da fehlt mir einfach die Übung um zu sagen, daß ich mich da sicher fühle. Es kommt einfach zu selten vor, daß man so starken, gleichmäßigen Wind bei uns im Binnenland hat. Die paar Tage jedes Jahr am Meer reißen es da nicht raus und ich freu mich dann lieber an kleineren Sprüngen mit weniger Verletzungsrisiko.
    Vor allem sollte man auch bedenken, daß die meisten nicht die Erfahrung haben und gleich am oberen Limit anfangen, ich zumindest muß mich da rantasten, um zu sehen wie weit ich gehen kann.
    Wenn ich so lese, wer hier alles bei 4bft regelmäig Sprünge um die 2-3 Meter macht, sollte das eigentlich reichen. Ich bekomm das nicht hin über 2m, nicht mal mit der 9er.... entweder ich bin zu schwer oder meine Technik ist kaka. Vielleicht auch beides :-O

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen

  • Zitat

    Wenn ich so lese, wer hier alles bei 4bft regelmäig Sprünge um die 2-3 Meter macht, sollte das eigentlich reichen. Ich bekomm das nicht hin über 2m, nicht mal mit der 9er.... entweder ich bin zu schwer oder meine Technik ist kaka. Vielleicht auch beides


    Mit einem 6er Hochleister möchte ich ungern über die 3 Meter hinaus. Selbst mit gleichmäßigem Wind etc. Da schnapp ich mir lieber ne größere De-powermatte und komm mit der auch langsam und sicher wieder runter. Außerdem ist das Springen mit De-powermatten viel einfacher. Ich würd ihm wie gesagt einen 8m² De-powerkite ans Herz legen.

  • Das springen mit DePower einfacher ist, halte ich für einen Irrtum!
    Genauso, wie Buggy mit Depower geht nicht!

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Also ich finds einfacher, weil man mit einem vernünfitgen De-powerkite die Kraft eben dann abrufen kann, wenn man sie haben will. Das gibt mir ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle.

  • Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • :(

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Es stimmt dass vom Hören - sagen diese Klugheit kommt: BUGGYMATTEN HABEN KEINEN LIFT
    Leider stimmt es nicht.
    Dass Lift bei buggyfahren unerwünscht ist, stimmt. Dazu muss aber die Buggymatte, vor allem ein Hochleister richtig getrimmt sein, also ziemlich flach.
    Falls man Hochleister ohne Trimmsystem hat, muss man bei Anflug ins Zenith Obacht geben, sonnst uiiiii-auaaaa


    Ob man mit einer Bora JUMPEN kann? Ganz sicher kann man. Bis zu dem Gleitflug von Bonsai gibt es genug Beweise.


    Ob ein hüpfwilliger Newbee es schafft? Ehmmm... na ja....


    Für ordentliche Sprunge braucht man:
    Wind oder Geschwindigkeit (oder beides)
    Genügend Tragfläche
    ERFAHRUNG


    Mit einer Bora 6 qm geht es jedenfalls, nicht gleich und nicht ohne üben.


    Jumping forever!!!


    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Zitat

    Original von Kamikaze-Apfel xD
    also..
    hab mir peter lynn trapez gekauft..
    gibt jetzt noch die turbo bar und die 7.7 twister xD
    ist für mich die beste alternative


    ABER nur weil man eine Bar an den Kite hängt wird noch lange keine DePowerkite daraus (hab ich früher auch geglaubt aber :SEARCH: und liess dich dur das ganze forum.


    PS. twister ist auf jeden fall nicht falsch.


    LG. Markus

  • danke das du mich unterstüzt xD
    mir fehlt aber als schüler einfach das geld für nen depower kite und ich habe die ozone bar probiert und das ist für mich die beste alternative mit einer bar zu fliegen xD

  • Ist das nicht ein wenig: "Ich fahr nen Fiat 500 mit Alufelgen und tanke jetzt immer Diesel, damit er zumindest fährt wie ein Ferrari?"

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen

  • nein. ich finde einfach das gefühl mit bar zu fliegen angenehmer als mit handels zu fliegen.
    aber depower ist zu teuer deswegen ne 4leiner bar.


    das ehr ich hab nen fiat 500 mit manuell und automatik getriebe und fahr ihn halt lieber auf manuell..

  • Zitat

    nein. ich finde einfach das gefühl mit bar zu fliegen angenehmer als mit handels zu fliegen


    Ich auch und das ist vollkommen ok. Mit Handles kann man halt mehr faxen machen, aber auf'm Board mach ich sie einfach nicht.