Wie Stachel einnähen beim Spike

  • Hallo an die erfahrenen Drachenbauer und Nähmaschinenuser.


    Ich versuche gerade meinen ersten Spike zu bauen.


    Jetzt stehe ich aber vor folgendem Problem :


    Ich weiss nicht wie ich die Stacheln in den Pentagonen einnähen muss :(


    Alle meine Versuche die Stachel einzunähen sind bisher fehlgeschlagen :( :(


    Meine Frage an euch.
    Gibt es da eine gewisse Technik wie man das näht ??????????


    Bitte helft mir mit guten Tips und vielleicht einigen Bildern how to do.

  • Egal,
    ich gehe bei meiner Beschreibung davon aus das Stachel nicht nur auf die Fläche aufgenäht wird und in der Mitte ein kleines Loch ist. Vielmehr nehme ich an, dass der Stachel direkt mit der kante des Loches vernäht wird.
    Also du nähst zuerst den Stachel.
    Längsseiten aufeinander legen zunähen.
    Dann ziehst du den Stachel auf Rechts, also die Naht innen.
    Nun steckst du den Stachel von aussen her durch die Öffnung durch die der Stachel später die Luft bekommt. Jetzt hast du auf der späteren Innenseite sowohl die Stoffkante der Kugelfläche wie auch die Kante des Stachels.Die kannst du nun bequem miteinander vernähen. Das ganze geht aber nur bei einem Durchmesser des Stachels von ca 7cm aufwärts. drunter ist es fummelig.
    Du kannst diese beiden Kanten dann wie ein Hosenbein seitlich über den Tisch stülpen und dann einmal rundherum nähen.
    Verständlich ?

  • Du kannst diese beiden Kanten dann wie ein Hosenbein seitlich über den Tisch stülpen und dann einmal rundherum nähen.
    Verständlich ?


    Soweit ist das verständlich.
    Problem ist dass sich das ganze unter dem Nähfuss verschiebt und verwurschtelt :(


    Gibt es eine effektive Möglichkeit das ganze zu fixieren ? :(


    Mit Klebestift hab ichs versucht und danach 1Stunde die Mechanik reinigen müssen :-/

  • Soweit verstanden das ist doch schon mal was.
    Du hast also diese beiden kanten wie das Hosenbein über den Tisch der Nähmaschine gestülpt.
    Nun must du mit der lnken Hand die beiden Stoffteil hinter der Maschine festhalten.( Zeigefinger im Hosenbein, Daumen aussen)
    Und mit der rechten Hand vor der Maschine.( Zeigefinger innen Daumen aussen )
    Mit der linke Hand ziehst du nun leicht und mit der rechten Hand wird nur etwas gebremst.
    Zugegebenermassen musst du die linke Hand etwas verbiegen, da du ja mit der linken Hand von rechts in das Hosenbein greifen musst. Aber so mache ich das.
    Besser ?

  • Ich werde mich mal wieder an meine Nähmaschine setzen und den nächsten Versuch starten ;)


    Mal sehen ob der Spike die Nähmaschine und ich noch Freunde werden :D


    Erstmal Danke für die Tips.


    Ich werde dann über Erfolg oder Misserfolg berichten. :)

  • Also laut Anleitung müssen die doch oben rauf genäht werden...... Davor aber einmal die Kante unten nach innen umschlagen, damit der Stoff nicht ausfranzt.


    Das Problem ist allerdings: Wie behält man die runde Form bei..... bzw. wie erkennt man den Radius, da das Loch in der Mitte ja deutlich kleiner ist.


    Ich habe dazu einfach den Radius von einem Stachel ausgerechnet und mit einem Zirkel dünn auf getragen. Eher ein wenig kleiner. Dann habe ich diesen Zirkelstrich als Anhaltspunkt fürs Nähen genommen.


    Dann einfach den Stachel oben raufstellen und mit der Nähmaschine festnähen.


    Sehr aufwendig, aber wie Ralf schon schrieb: wenn du damit fertig bist, ist das schwerste überstanden ;)


    -Andreas

  • Hallo,


    ich würde den Stachel erst auf das andere Teil aufnähen und dann erst zusammennähen.


    Gruß
    Stephan

    Gruß
    Stephan


    Drachentreff JZ Lingen

  • Da das hier auf eine Abstimmung hinausläuft: Ich würde es wie Nafnaf machen! Mit der gleichen Technik näht man auch einen Ärmel in die Jacke.


    Jacke wie Hose, Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • :H: finde ich gut.... Die Farbe ist ein wenig "tuffig", aber schön ist, was gefällt! Mein "neongelb" mag auch nicht jeder :)


    Andreas

  • Für den ersten klasse :H:
    Ich hab ja auch ein paar Bälle und da finde ich es auch schön wenn die von der Farbe auffallen. Der letzte ist auch bunten Resten, und der ist schön :-O


    Weiter so


    eva

    Meine Seite für alle die neugierig genug sind
    wuschelkopp.net


    PS: Falten sollten nur vom Lachen kommen!

  • Wo ich schon so viele Pickel Genäht habe ist das für den ersten Supper schaut gut aus weiter so !
    :) :) Gruß Flohbauer Klaus

    Immer an der Leine, wo sonst, oben oder unten, wer weiß das schon?

  • Zitat

    Original von Andreas W
    :H: finde ich gut.... Die Farbe ist ein wenig "tuffig", aber schön ist, was gefällt! Mein "neongelb" mag auch nicht jeder :)


    Andreas


    Ich finde die Farben schön :-O :-O


    Zitat

    Siehste klappt doch....


    Auf Detailaufnahmen habe ich ganz bewusst verzichtet :D :D