[HILFE] Drachenschnur/-leine befestigen

  • Hallo,


    ich habe mir gestern ein Jet Stream Speed geholt.


    Ich habe zwar schon mal einen Drachen geflogen, aber mich noch nie ums zusammenbauern kümmern müssen, da es meist die Drachen von anderen waren.


    Nun meine Frage:


    Ich habe die Drachen zusammengebaut, weiß aber nicht, wie ich die Schnüre der Leine befestige.


    Also die Schur ist auf so einem Plaste-Ding aufgewickelt. Ein Ende mit jeweils einer roten und grünen Schlaufe liegt frei, das habe ich links und rechts am Drachen befestigt. Das andere Ende mit ebenfalls einer roten und grünen Schlaufe liegt unter der Schnur und ist an diesem Plaste Ding eingehackt. Da kommen doch sicher die Lenkschlaufen ran ?


    Also wie befestige ich am besten was woran, damit der Drachen nachher schön fliegt und sich auf und abwickeln lässt ...


    Ich habe aiuch schon die Suchfunktion benutzt, finde aber nichts dazu. Würde mich freuen, wenn mir jemand weiter helfen kann, am besten bebildert ... :)


    Danke schon mal im Voraus.

  • Bin zwar eher der Einleiner FRaktion zu zu ordnen aber ich denke dir kanne geholfen werden.
    1) (R)OT = (R)echts
    Dann weißt du immer welche Schlaufe wo dran kommt.
    Zweitens Google mal nach dem Buchtknoten oder der Buchtschlaufe.
    Damit werden die Enden der Leinen an der Waage ( Schnur ) oder an den Handles befestigt.
    Buchtknoten
    Ich hoffe das hilft fürs erste

  • Hallo Namenloser,


    ich habs hier im Forum auch nicht mit Bild gefunden.
    Aber du befestigst die Leinen auf beiden Seiten mit einem Buchtknoten.
    Wenn du das googels findest du jede Menge Bilder und Erklärungen

    Matthias

  • ja danke schon mal für den tip.


    also mein Problem ist, dass ich keine Ahnung habe was woran ...


    also rot z.B:


    Rot = rechte Seite vom Drachem + rechte Schlaufe
    Grün = linke Seite vom Drachen + linke Schlaufe


    Richtig ?


    Aber wo lasse ich denn diese Wickelvorrichtung ...



    Meine Leine war nämlich genau so aufgerollt. Habe sie mal abgerollt um das Ganze zu "untersuchen" bin aber zu keinem Ergebnis gekommen, besonders weil ich nicht begreife, wie das mit dem auf und abwickeln funktioniert ...

  • Abgewickelt hast du sie doch schon mal.
    Auf dem Bild ist das insofern verwirrend als das hier das grüne Ende am Drachen dargestellt und das rote an der Schlaufe. Normalerweise kommt das eine Grüne Ende an den Drachen ( z.B.links) und das ander grüne Ende an die entsprechende Schlaufe ( wäre dann die Linke Schlaufe). Leinen an denen das eine Ende rot und das andere grün ist sind mit nicht geläufig.
    Aber ich sag mal so
    Du hast zwei Leinen = Vier enden .
    Du hast zwei Schlaufen und zwei Waagepunkte macht auch vier.
    Also ist die Anzahl der Möglichekeiten doch stark begrenzt.
    Oder mit anderen Worten
    VERSUCH MACHT KLUCH

  • Ja so weit bin ich Dank deiner Hilfe auch schon gekommen ... :D


    Du hältst mich jetzt vielleicht für blöd, wenn ich noch weiterfrage ...


    wenn ich jetzt alle vier Enden richtig befestigt habe wie wickel ich dann die 60m schnur auf und ab bzw. wo laß ich diese Halterung bzw. wo werden da eventuell Schüre durchgezogen ?

  • Hallo, du wickelst die komplette Schnur vorm Fliegen ab.


    Ich glaube du bist der Meinung man wickelt die Schnur "wärend des Fluges" ab.
    Dem ist abe nicht so! Also erst komplett abwickeln, dann an den Drachen und das andere Ende an die Schlaufen.
    Die Halterung ( der Winder) kommt also wärend des Fluges in deine Tasche ;)


    und nachm fliegen die Schnur vom Drachen abmachen und schön in einer acht wieder auf den Winder drauf!
    Ich hoffe ich hab dich jetzt nicht falsch verstanden!


    mfg Robin

    ...der Robin

  • Dank dir Robin, ich glaube schon das du mein Problem erkannt hast ...


    Aber wenn ich dir ca. 60 m Schnur komplett abgewickelt hab ist das ja etwas lang zum starten, oder ?


    Wie kann ich dann die Leine denn auf- und abwickeln bzw. die Schnur während des Fluges verkürzen bzw. verlängern ?

  • Ich glaub ja nicht das du 60 Meter Leine für den Jet hast. Aber wenn doch, komplett abwickeln wie Robin schon sagte und fliegen. Verlängern oder verkürzen wären des fliegens nicht möglich. Ist auch zum starten nicht zu lang, wenn du jemanden mitnimmst der erstmal hilft. Sonst mußt du nach jedem Absturz verdamt lange laufen. :D

    Matthias

  • :logo:
    Beim zweileiner und beim vierleiner wird keine Schnur während dem Flug verkürzt.
    Drachen hinlegen
    Schnüren an Drachen tüdeln
    Rückwärts laufen und dabei abwickeln.
    Irgendwann ist die Schnur fertig abgewickelt und du hast die beiden anderen enden in der Hand
    Winder in die Hosentasche stecken
    Schnurenden an die Griffe; Schlaufen was auch immer tüdeln
    Drachen hochziehen und fliegen
    Beim einpacken das gleiche rückwärts
    Ja so schwer isses doch nu wirklich nicht?

  • Zitat

    Original von NAFNAF
    Wenn du denn Erfolg hast hat sich der Aufwand ja gelohnt ;)

    Genau.


    Viel Glück!


    Aber ist rot nicht links, und Grün rechts- wie im maritimen Verkehr?
    Nicht das es einen Unterschied machen würde, aber es interessiert mich immer wie andere Leute das handhaben.


    Zum Thema:
    Schnur abwickeln gibts nur bei Einleinern, alles andere wird "am Stück" gestartet und geflogen.
    Drachen auf den "Rücken" (Nase zeigt von Dir weg-Wind im Rücken) legen, langsam anziehen bis die "Nase" nach oben zeigt (die vom Drachen) und derselbe auf seinen "Füßen"steht.


    Dann einfach kräftig nach unten/hinten ziehen und dabei gegebenenfalls noch einen beherzten Schritt nach hinten machen,
    et voilà- le machin est en vol!- dat dingen fliegt!
    Viel Vergnügen!

    Flatternde Grüße, der Flughund! aka Mike


    1,5 B. 1,5SLE, 1,5SLE Vented, 1,25b, Blast! ----> Traction: Windtools Scooter Buggy umgebaut auf Ultrakurz und mit V4a Stahl verstärkt für harten Wieseneinsatz mit Peter Lynn Viper 6.8/5,3m² Reactor2 8,6m²
    and last but not least: Prism Zephyr MIT Koffer

  • Und wenn Du keinen Erfolg haben solltest, kommste die Tage einfach nach Hochfeld oder an die Ripse in Oberhausen.Bekommst dann Hilfe und gut is ;) :H:

  • Ich merke mir einfach immer Rot = Rechts
    Dann ist nämlich egal ob blau oder grün oder was auch immer die zweite Farbe ist.
    Aber das kann ( muss) jeder für sich entscheiden...

  • Zitat

    ch merke mir einfach immer Rot = Rechts
    Dann ist nämlich egal ob blau oder grün oder was auch immer die zweite Farbe ist.


    Also bei mir ist rot irgendwie immer links. Keine Ahnung warum das so ist, aber ich glaube ich habe die ersten male beim fliegen (eher unabsichtlich) rot links gehabt. Daher mache ich es jetzt seit mehreren Jahren so.


    Bin der Meinung, dass sich aber trotzdem jeder nach rot orientiert (egal ob nun links oder rechts). Scheinbar ist bei fast jedem Leinenset immer eine Schnur rot. Also sollte mal ein fertiges Leinen Set auf den Markt kommen welches kein rot dabei hat, wäre glaube die hälfte aller infizierten jedesmal beim Aufbau verwirrt und würde links und rechts vertauschen. :logo: :D


    Oder orientiert sich irgendwer nicht an rot?


    mfg Robin

    ...der Robin

  • Zitat

    Original von Fishmopp
    Also sollte mal ein fertiges Leinen Set auf den Markt kommen welches kein rot dabei hat, wäre glaube die hälfte aller infizierten jedesmal beim Aufbau verwirrt und würde links und rechts vertauschen. :logo: :D


    Oder orientiert sich irgendwer nicht an rot?


    mfg Robin


    Dann bestell mal ein Leinenset bei Kitehouse. Da hast du an allen enden Weiße Mantelschnüre :O


    Mir ist die Farbe egal. Man kann eigentlich sehr einfach feststellen was welche Seite ist.

  • Zitat

    Original von Matthias05
    Ich hab auch von Anfang an neongrün rechts. Wenn ich dann mal nen anderen Drachen probe fliege muß ich immer erst fragen sost ist das Flugbild eher ... merkwürdig.


    Deswegen bin ich ja immer so verwirrt wenn ich revolutions von anderen Leuten fliege (rot oben grün unten....) *stellt sich verschämt in die Ecke*


    Aber Spass beiseite, ich habe auch 2 Drachen mit weiß und einem Grauen strich, daher ist "markiert" immer links, genau wie Markiert(rot) Plus/Masse ist und links
    und alles andere Minus bzw rechts.
    Aber ich finde es gut das wir mal drüber geredet haben!


    Rot grüne Grüße,
    Der Flughund Mike!

    Flatternde Grüße, der Flughund! aka Mike


    1,5 B. 1,5SLE, 1,5SLE Vented, 1,25b, Blast! ----> Traction: Windtools Scooter Buggy umgebaut auf Ultrakurz und mit V4a Stahl verstärkt für harten Wieseneinsatz mit Peter Lynn Viper 6.8/5,3m² Reactor2 8,6m²
    and last but not least: Prism Zephyr MIT Koffer

  • Zitat

    (rot oben grün unten....)


    Ich flieg grün oben, oder hattest du meine Handles falschrum in der Hand (deshalb ist der so komisch geflogen :-O ) :D

    Quadline - Flying since 2008