
Jojo Session
-
-
-
Kann ich aber kein Hersteller sagt was kritisches oder gar negatives über sein Produkt, daher wollte ich Erfahrungsberichte wissen....
Und das
c [Nutz doch mal die Suchfunktion] (Google!) [Zwinkern]
Kannst du dir sparen, dass hab ich schon da kommt nichts Interessantes. -
Zitat
Original von Franzm
...
Kannst du dir sparen, dass hab ich schon da kommt nichts Interessantes.Dann habe ich das wohl in deinem ersten Beitrag überlesen. Das hattest du doch bestimmt erwähnt, oder? Da kann ich mich ja nur entschuldigen! Ich wollte dir ja auch nur helfen...
-
-
Ich befürchte Du wirst nicht sehr viele Antworten bekommen. Mir ist bekannt, daß vor langer Zeit schon einmal eine Session hier im Angebot war. Und schon damals gab es nicht viele Hinweise zu dieser Matte.
Im Prinzip gäbe es eigentlich nur eines. Hast Du die Möglichkeit den Schirm mal Probe zu fliegen?
Gruß,
Bertl -
Wings baut gut Matten, aber im Depowersegment sind sie, naja, Neulinge...
REICHT DAS?
http://www.jojowing.com/powerkiting/session/session.pdf
- Editiert von C.H. am 04.11.2009, 19:00 - -
Also ob sie Neulinge auf dem Segment sind bezweifel ich ein bißchen. Ich würde eher sagen es gehört nicht gerade zum Hauptsegment.
< KLICK MICH - und guck mal aufs Datum>
Gruß,
Bertl -
...danach kam ja nix mehr, das spricht doch Bände...
-
Ist eine Psycho II 7.0 zu anfangen gut ?
-
Hallöchen
Bin die Matte vor etwa 4 Jahren von einem Wings teamrider geflogen und auch gefahren (soweit dies möglich war). Lass die Hände davon, selbst 300.- Euro ist viel zu viel für diese Matte.
-Bar ist unzumutbar
-Schirm lässt sich nicht mehr lenken wenn "depowert"
-Depower so gut wie nichts vorhanden
-Die Tampen der Bar sind alle viel zu dünn dimensioniert
-Safety nicht vorhandenDas einzige was der Schirm kann, stabil sein, mehr aber auch nicht.
Der betreffende Wings Teamrider hat sich dann auch Frenzys für den Winter geholt. Nur am Computer lassen sich halt keine Schirme entwickeln.
Hol dir z. Bsp viel lieber eine alte Flysurfer, Frenzy, Montana oder sonst was die können alles besser und sind preislich in etwa gleich (naja vielleicht bisschen teurer).
Greetz -
Zitat
Original von Flyozone
....., selbst 300.- Euro ist viel zu viel für diese Matte.
-Bar ist unzumutbar
-Schirm lässt sich nicht mehr lenken wenn "depowert"
-Depower so gut wie nichts vorhanden
-Die Tampen der Bar sind alle viel zu dünn dimensioniert
-Safety nicht vorhanden
....Ist halt schon von 2005 und da hat sich echt sehr sehr viel getan in dem Bereich. Also die Depower ist nicht zu vergleichen. Für die 300 kauf dir lieber einen schönen Handlekite oder leg noch bisschen was drauf, dann bist du schon bei aktuelleren Modellen. Neulich ist ne FS PSycho für 400 rausgegangen, gut, geflickt und so, aber ohne das das Flugverhalten beeinträchtigt war. ....
Da hast du einfach mehr von. Mehr Spass, mehr Sicherheit, ... -
Okay,
also leiber einen vernünftigeres sprich bewährteres und bekannteres Modell.Was ist z.B mit der Access II 8.0 wäre das eine Onekite Lösung ?
Ich hab auch folgende Kites angeboten bekommen, ich denke da ist aber nichts (für mich) "brauchbares" dabei:
Flysurfer Cool 6.0 (zu Klein zu Alt)
Flysurfer Extacy 7.0 (zu alt )
Gin Eskimo 6.0 (zu Klein)
Hq Apex I 7.5 (nur für Anfänger schlechtes Flugverhalten)
Ozone Access 6.0 (leider zu Klein)
Frenzy 06 10.0 (zu Groß, laut Verkäufer schlecht handlebar, zu alt)Viele Grüße
Ps: Kann mal einer der Mods bitte den Titel umbenennen ? Wir kommen ja doch vom Thema ab :-O
-
Die Access ist ein sehr einsteigerfreundlicher Kite. Und die 2er noch gar nicht alt, ist doch aus 2008. Die steht stabil bei Böen am Himmel und du kannst so aber 3 bft mit ihr auf der Wiese fahren. Ich weiss jetzt nicht was du für ein Gewicht hast, aber so 50-70kg zieht die schon, ein paar Boen sind ja dann auch noch dazwischen. Wenn du weisst das du nicht aufs Wasser willst wuerde ich Access nehmen (von der Auswahl die du da hast).
Im 2nd Hd. Markt im drachenstore.de sind derzeit noch andere in ähnlichen Liga. -
Wiege 55Kg...
Welche Größe denn ? Ich denke 8.0.ZitatIm 2nd Hd. Markt im drachenstore.de sind derzeit noch andere in ähnlichen Liga.
Welche denn ?
Gruß -
-
hei, Inuit ist von GIN, super gute Verarbeitungsqualität. Welche Inuit denn, also welches Jahr? Aus 2008/ oder 09? Ist ein Einsteiger vergleichbar der Access oder HQ Apex....
-
Gin haben eine astreine VErarbeitungsqualität, supergeniale und Durchdachte Bars.
Auch vom flugverhaltne her sind die Top.
mit der wirst du nix Falsch machen!
schlag zu! -
-