
Ich suche den stärksten geflogenen Wind!
-
-
-
-
-
-
Reactor II auf Raumwind? :-O
-
Zitat
oder 3-4 bft und eine 14,5er Eskimo3 :-O
Aber mal Hand aufs Herz, über 6 bft macht doch nichts mehr wirklich Spaß, oder?
Hier bei uns im Binnenland sowieso nicht, da dann meist so krasse Böen reinknallen dass man immer mehr damit zu tun hat, den Kite einigermaßen vernünftig zu fliegen, als in irgendeiner Weise ans fortbewegen zu denken. -
Zitat
So empfinde ich das auch:H:
-
-
Ich fahre auch sehr gerne mit den großen Lappen ganz geschmeidig rum.
Aber warum verpöhnt ihr alle so die oberen Windstärken? Man darf doch nicht das gute Adrenalin vergessen.
Gerade im Binnenland. :H: -
-
Träum.... YACKKKKEEEEEEEESSSSSSSSS..... :-/
-
Zitat
Meiner war aber größer. :L
Ok,ok, bei Dir war mehr Wind.
Wind 10 km/h und 14 qm. 8-) -...- Und wenn ich den erwische, der dann damals einfach den Wind abgestellt hat, na dann Prost-Mahlzeit. Ich blieb zum Glück nahe dem Fahrerlager liegen, als auf einmal der Wind weg war, so daß der Weg zurück nicht ganz so weit war.
-
-
-
-
Zitat
Original von Amagron
Ich fahre auch sehr gerne mit den großen Lappen ganz geschmeidig rum.
Aber warum verpöhnt ihr alle so die oberen Windstärken? Man darf doch nicht das gute Adrenalin vergessen.
Gerade im Binnenland. :H:
:H: -
Genau Ingo, du weist wovon ich spreche, oder?
:-O
-
Ich finde die kleinen Kites im 3qm-Bereich (und kleiner) entsprechend angepowert im Highendbereich gefährlicher als ´nen 6er Inter bei entsprechend gleichen Bedingungen. Es geht alles rasend schnell. Und mal ehrlich, ´nen 7er Yakkes bei 4+ fahren ist doch geil, oder
?
-
5-6bft eine Symphony2.2 und eine HQ Scout3.0(die aber nur sehr kurz!)
Viele Grüße
TRI