hi
also wenn ich die bremse härter einstellen, steht sie besser ?! ok werde ich ausprobiren, aber verliere ich dadurch eigendlich lift ? das wäre dann nicht so schöhn. ja ich gebe zu, bei den 5bft war es eigendlich viel zu brutal , aber spass gemacht hat es dann trotzdem, ich fliege aufm schöpinger berg( der höchste hügel in der nähe) da ist runherum nix höheres, da kommt der wind meist nicht mit alzuvielen böhen, daher geht das dann schon. aber jetzt habe ich noch ne frage zum jumpen, bis jetzt habe ich das so gemacht: matte an linken windrand, ind die selbe richtung gerannt, matte auf dreiviertel höhe in den zenit und dann hoch bis an den oberen windrand, und zurück auf den linken windrand.... ist das richtig, und wie kann ich auch zusätzlich mit den bremsleinen anpowern ? danke für alles. allen paul
twister steht nicht gut im wind
-
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wenn du die Bremse straffer ziehst, bekommt die Matte merklich mehr Power (deshalb nennt man es auch anpowern) und wird stabiler am Windfensterrand. Die Bremsleinen stell ich so ein, dass die Matte, wenn man die Handles normal hält, nichtangepowert ist (die Bremsleinen etwas durchhängen). Sobald man die Handles etwas neigt, ist die Matte bei mir angepowert...
-
Paul, tu Dir den Gefallen und lern erst mit dem Kite umzugehen, bevor Du anfängst zu Springen.
Zusätzlich zu dem was Du machst und was Jagg als Video gepostet hat, solltest Du den Kite noch ein wenig über die Bremse anpowern. Zum einen entgehst Du dann der Gefahr, daß sie Dir in einer Böe klappt, zum anderen verstärkst Du damit den Zug.
Wenn Du den Kite noch nicht vollkommen unter Kontrolle hast, dann lass das besser mit Laufen und hin und her. Bei genügend Wind kannst Du den Kite auch im Stand über den Zenit steuern und bekommst Lift. Dabei steuerst Du erstmal nur die Flugbahn des Kites ohne zu laufen. Alles andere kannst Du später machen, wenn Du das drauf hast. -
ja, so langsam komm ich zu dem schluss dass ich mir das wohl zu einfach vorgestellt habe
ich werde in zukunft versuchen alle eure tips umzusetzen, aber andersrum habe ich halt so ne gaskranke natur die jumpen will, habe ja auch schon jumps bis 3m hinbekommen ohne dabei auf die fresse zu fliegen ( das kommt bestimmt noch) daher werde ich wohl versuchen beides zu vereinen, denn jedesmal wenn ich das laub rascheln höre, kocht in mir das adrenalin hoch, kennt ihr das nicht auch ??? naja werd halt das fliegen lernen müssen, wenn ich mich unter kontrolle habe :-O :-O :-O :-O :-O DANKE FÜR EURE GEDULD UND EURE HILFE; DAS BRINGT MICH WIRKLICH WEITER paul
-
Zitat
Original von lost
...denn jedesmal wenn ich das laub rascheln höre, kocht in mir das adrenalin hoch, kennt ihr das nicht auch ???]
Ja! Pass aber bloß auf, dass du künftig nicht an´s Aufklatschen zurückdenkst, wenn es draußen raschelt :-O !
Ich habe mit der Matte - bei zu vie Wind - auch so meine Erfahrungen machen müssen. :-o
-
Wie ich dir schon geschrieben habe. Jumpen erfordert auch ne gewisse Technik. So blöd es klingt, aber wissen was man tut ist in jedem Bereich das A und O. Wenn du den Kite aus dem F F kennst und alles zu deinen Wünschen eingestellt ist wirst du auch auf Lang oder Kurz das Optimum an Leistung herrausholen.
Achja, ansonsten kommst du evtl die Tage dazu meine Twister 5.6 Model 2008 an die Leine zu nehmen um dir selber ein Bild vom Baugleichen Kite zu machen. Das er in jeder Windlage zieht oder gar liftet wie nen "Roter Kite" ist für nen Anfänger wie unsereins klar, ist halt schon was Fortgeschrittenes. Ich würde als Anfänger Kite immerwieder was anderes nehmen. Es kommen eh noch mehr dazu. (wenn du beim Hobby bleibst
)
Habe mal meinem Schwager leichtsinniger weise die Twister auf Batrum bei 1-2 BFT in die Hand gedrückt. Das ging so grade eben klar. Aber alles was über 2FT ist und völliger Amateur, tut gut daran evtl. erstmal was mit was weniger wums in die Hand zu geben. Allerdings hat er sich wirklich sehr schnell an sie gewöhnt, so das er später bei mehr Wind super zurecht kam.
Gruß aus Ochtrup, man sieht sich hoffendlich bald aufm Schöppi.
-
Zitat
Jop davon kann ich auch ein Lied singen.
Hm... Wenn du richtig gut und relativ sicher Springen willst musst du einfach mal an die Küste fahren.
Da kannst du 1. kontinuirlich Springen wann du lust hast und 2. musst du dir nicht so große Sorgen um
Böen machen.Ich war vor ein paar Monaten mal mit meiner alten Beamer IV 5m² in Schillig.
Das Ding hat mich die ganze Zeit 3m hoch gehoben wann ich es wollte und mich so sanft abgesetzt
wies nur geht.Schade das die Bedingungen hier nicht so toll sind :R:
Hier im Binnenland bei ~ 4 Windstärken und Böen von ~5-6 zwischendrin sind nicht so
angenehm.Diesen Sonntag gehts wieder hin =) Dieses mal mit Board und Twister
gruß Philipp
-
Zitat
Beamer IV 5m²
Zitat3m hoch gehoben
-
Ich gehe mit meiner BusterII 6.0 auch bei extremen Bedingungen (schon bis max. 6Bft) raus, aber 3m hoch ist schon gewagt.
-
Jop ich wollte es auch nicht glauben.
Man selber kann es ja nicht genau einschätzen.
Aber da ich mit mehreren Freunden da war hatte ich genug Leute dabei
die es mir erzählten.
(Wollte natürlich wissen wie hoch es war).Konnte ich mir vorher auch nicht vorstellen das man mit einer Beamer so
hoch springen kann. (Wenn die Bedingungen stimmen)Mit meiner Twister komme ich hier im Binnenland nur selten so hoch.
gruß Philipp
-
Da muss es aber schon gut geblasen haben, wenn du mit einer 5er Beamer 3m abhebst.
Ich hatte mal eine 4er, mit der bin ich auch mal 2m abgehoben, aber da waren schon 6 Windstärken. -
-
Zitat
Original von Bellep
Jop davon kann ich auch ein Lied singen.
Hm... Wenn du richtig gut und relativ sicher Springen willst musst du einfach mal an die Küste fahren.
Ich fliege eigentlich nur noch an der Küste bzw. am Strand. Da hats mich dann auch hingeschmissen (zum Glück ohne Folgen). Es ging nach einem kleinen Hopser wieder zu schnell nach unten, habe bei der Landung wohl zu wenig angepowert oder falsch zurückgelenkt. Egal, habe dann vor "Respekt" erst einmal wieder eingepackt und festgestellt, dass mir noch eine IMP 1,5 fehlt :-O.
Wind war lt. Windmaster um die 5 BFT (+-0,5), habe mich gewundert, dass die Twister mich nicht aus dem Stand hehoben hat (70 kg). Bin halt nur am WFR hin und her geflogen, ohne Probleme.
In Schillig (auf der Wiese) gehe ich nicht mehr kiten, da wir beim letzten mal - Dank unzähliger Löcher im Boden - einen recht heftigen Unfall hatten. Kurz vorher noch drüber gewitzelt, wie gefährlich das doch eigentlich ist, 30 min. später ging es dann im Krankenwagen mit Blaulicht ins Krankenhaus nach Wilhelmshaven zum OP. :R:
- Editiert von Magnum77 am 07.11.2009, 00:45 - -
Oh. Das natürlich nicht so gut. Wo wir gerade dabei sind. Darf man in schillig eigentlich auch auf dem watt Kiten? Oder nur auf der drachenwiese? Gruß philipp
-
Du kannst da auch im Watt kiten, ist aber eine schwarze Plempe, viele weiche Stellen. Ich habe jetzt noch Flecken an meiner Samu die ich nicht mehr herausbekomme. Schillig ist zum Fahren mit Kite völlig ungeeignet. Aus dem Stand zum hüpfen ist es ganz gut, der Strand ist weich. Bei ablandigem Wind hast Du dort sehr viele Verwirbelungen.
-
Hm.. Naja ich werde es mal testen. Hoffe es ist besser als hier im Binnenland.
-
Zitat
Original von Bone
Aus dem Stand zum hüpfen ist es ganz gut, der Strand ist weichOK,in der Nebensaison gehts auch am Strand. Dann ist´s in Schillig zum Standkiten i.O. Im Sommer leider ausgeschlossen.
-
Ist denn das da oben die einzige möglichkeit vernünftig zu kiten ? also ich würde es schon in betracht ziehen da 1-2x im monat hochzufahren, aber da würde ich halt gerne im vorfeld wissen ob das der einziege strand ist wo man gut kiten kann, auc würde ich wenn ich meine matte gut kenne, gerne mitm mtb anfangen.... und ich fahre bestimmt keije 270 km wenn man da oben nicht so gut kiten kann.... also erzählt doch mal bitte wo man da gut kiten kann, wenn jemand mal am WE hochfährt, hat noch platz im auto und möchte mich wohl mitnehmen ( natürlich gegen ein vernünftiges spritgeld) dann sagt es mir doch bitte .....
-
Bin gerade wieder eingetroffen. War heute in Schillig.
Also der Spot bei der Drachenwiese ist für mich Persönlich schon super.
Zumindest besser als irgendwelche Futterwiesen im Binnenland.
Leider war das Glück nicht auf meiner Seite und wir hatten nur 2 Bft:R: :R: :R:
Es reichte zwar die Twister am Himmel zu halten. Aber mehr als 10 Meter hin und her
fahren war leider nicht drinne. -.- So ein Mist !Was mich aber dann doch erfreut hat. Die Jungs vom HQ Powerkites Team waren auch da.
Mit den neuen Montana´s in 12.5m² und der neuen Neo 2.(Sind echt Schick)
Selbst die konnten bei dem Wind nicht fahren. Und dann fing es auch noch fast an zu regnen.War schon echt schade, vorallem deswegen, weil ich so selten mal nach Schillig komme.
Obwohls nur 60km weg ist^^.Natürlich kannst du auch im Binnenland kiten. Tuhe ich ja auch (geht ja nicht anders).
Ist aber am Meer doch angenehmer.
Naja mal sehen wie es nächstes Wochenende aussieht. Vielleicht fahre ich wieder hin.
gruß ein leicht enttäuschter Philipp^^