twister steht nicht gut im wind

  • habe mir die twisterII in 5,6 gekauft , bin sie am sonntag bei 5bft und heute bei 3 bft geflogen. leider klapt sie am windrand sehr schnell zusammen und läßt sich da auch nur schwer halten, dazu kommt dass sie am windrand auch kaum druck nachläßt, sodas sie eigendlich die ganze zeit zieht wie beklopt auch fliegt sie von alleine über den wind (über mich) weg und klapt dann zusammen. kann mir einer sagen wie ich die waage verstellen kann, damit sie besser am windrand steht und nicht über mich hinausfliegt, ich wäre für jeden tip dankbar. ach ja , bevor ich das vergesse, die läßt sich auch kaum landen, wenn ich die bremsleinen ziehe dreht sie einen loop nach dem anderen (rückwärts) aber geht kaum runter, ich habe die matte rtf gekauft, also auch mit den original leinen..... danke im voraus paul

  • also es sind die originalleinen aus de rtf aber auch das habe ich bereits überprüft, aber dass ist nicht mein problem, ich habe die matte auch andere kiter fliegen lassen, die schon jahrelange erfahrung haben, und die meinten auch das die viel zu schnell wegklapt( bei flug im stand , nicht beim jump) könnte das denn bei der twister normal sein ?

  • Zitat

    twisterII in 5,6 gekauft , bin sie am sonntag bei 5bft


    :O neee, jetzt, oder?


    Zitat

    wenn ich die bremsleinen ziehe dreht sie einen loop nach dem anderen (rückwärts) aber geht kaum runter


    Das kann ich mir jetzt kaum vorstellen :(

  • Ich glaube das sind typische Anfängerprobleme mit denen Du zu tun hast.
    - Du solltest zuerst testen, wie Du Deine Bremse einstellen mußt, um den Kite zu landen, bevor Du sonstige Flugmaneuver bei 3 oder gar 5bft veranstaltest. Ggf. mußt Du den Schirm ja doch mal landen...
    - Du kannst anscheinend die Kraft an den Handles nicht gleichmäßig dosieren und daher ziehst Du die Bremse auf einer Seite mehr an, als auf der anderen -> üben.
    - Wenn der Kite über das Windfenster rausfliegt und klappt, dann würde ich zum einen auf böigen Wind tippen und darauf, daß Du noch nicht genug Gefühl für den Kite hast, um ihn am Windfensterrand zu halten. Auch hier kannst Du schön üben, indem Du nachdem Du die Bremse eingestellt hast, den Kite an den Windfensterrand fliegst und versuchst ihn einfach an der Stelle zu halten - nur mit der Bremse. Du wirst merken, wann Du die Bremse ziehen mußt und wann Du sie gehen lassen kannst und was passiert, wenn Du sie ein wenig oder ein wenig mehr anziehst. Mach das mal ein paar Stunden und Deine Probleme sind Geschichte.


    Fliegst Du mit Trapez? Wenn nein, dann ist 5bft schon eine _gewaltige_ Ansage und Du mußt Dich nicht wirklich wundern, wenn Du den Kite nicht wirklich unter Kontrolle hast und daß sie zieht wie der wilde Ochse :-O Das ist in meinen Augen kein Wind mehr bei dem man einen so großen Kite sinnvoll und angenehm ohne Trapez fliegen kann. Aber halt - bevor Du jetzt denkst "hol ich mir doch einfach ein Trapez" fang lieber bei weniger Wind an und lern erst den Kite zu beherrschen, sonst wuppt er Dich weg.

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen

  • dass die Twister am Windfensterrand zieht ist normal, das liegt am Lift (da sie ja im Zenit auch ziehen soll).
    Am Windfensterrand musst du immer leicht anbremsten, da sie sonst sehr schnell wegklappt.
    Zum Landen kann ich nur sagen (zumindest bei 3bft, bei 5 wirds schwieriger), dass du einfach beide Bremsen anziehst, bis der Kite anfängt zu stallen, dann kannst du die Kraft wieder wegnehmen. Sobald du siehst, dass er wieder Strömung gewinnt oder sich zu einer Seite neigt ziehst du die Bremse wieder an.

  • Seitenschneider hat schon viel aufgegriffen. Ich fliege die Twister ja selber.
    Bei starkem ruppigen Wind ist das normal das er gelegentlich wegklappt. (Selbst im Zenit)
    Das geht von der einen Sekunde auf die andere.


    Aber ihn bei 5bft zu fliegen ist schon gewagt. Ich habs einmal ausprobiert und das hat mir gereicht.
    Meine 80Kg haben sich nicht bemerkbar gemacht. Ununterbrochen hats mich aus den Schuhen gezogen.
    Das mit dem wegklappen am Windfensterrand kenne ich auch, doch das habe ich schon gut unter
    Kontrolle bekommen. Vorallem wenn du anfängst mit einem ATB zu fahren musst du lernen, ihn vor dem
    WFR abzubremsen, da er dir sonst wegklappt und dann stehst du blöd dar.


    Falls du mal die Gelegenheit hast an der Küste zu fliegen, wirst du merken wie wunderbar sie sich
    im ruhigen Wind verhält :) .
    ...zu dem Problem mit dem landen. -> Üben üben üben. Klappte bei mir auch nicht auf Anhieb



    gruß Phiipp

    Zweileiner: Radsail 1.8
    Vierleiner: Peter Lynn Twister2 5.6
    Board: MBS Comp 90 -2009-
    █ █▌▌▐ █ ▌ ▌ █ ▌ █▐ █ ▌█ █ ®™Klick mich !!

  • Ich halte die Ansage von 5 bft im Binnenland auch für sehr abenteuerlich. Technisch ist alles gesagt, denke ich. Bremse gescheit einstellen, ggf die Schnüre mal auf einheitliche Länge prüfen (soll ja so ein kleinen Problem bei PL sein) und dann üben. Aber bei mäßigem Wind´und ohne Trapez.


    Bellep: Du scheinst ja an "meiner" Twister Gefallen gefunden zu haben. ;) Ist ein geiles Teil, oder. Wie kommst Du so damit klar?
    Grüße!!!

    Einleiner: Wolkenstürmer Schmetterling für den MiniKiter (3 Jahre - siehe Avatar)
    Stabdrachen Zweileiner: Wolkenstürmer Sporty für die Holde
    Matten Zweileiner: Paraflex 1.2 und 1.6 mit Bar für den Minikiter, Lycos 2.0, Elliot Sigma Sport 3.0
    Matten Vierleiner: JoJo ET 2.5, PKD Brooza III 3.0, 4.0, 5.5, 7.5
    Fahrzeuge: Libre Dragster - G 1848

  • Im Binnenland wollte ich die auch nicht bei 5bft fliegen, da sind Böen vorprogrammiert und sie wird bei dem Wind ohnehin schon richtig ruppig. Ein Klapper, Aufpoppen im Windfenster und Du küsst unsanft den Boden. An der Küste gings bei 34km/h wirklich gut und sie ist dann mächtig angepowert. Dann kann ich als Schwergewicht schön damit springen. In meinen Augen ist ein größerer Schirm bei weniger Wind immer noch besser für solche Spielchen geeignet.

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen

  • Wenn Du keinen ordentlichen Wind bestellst, dann komm ich auch nicht :L


    Am Woe bin ich in MR und Kathrin ist nicht da. Da ginge was, wenn das Wetter mitspielt.

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen