Wie tief sitzst du im Buggy?

  • Zitat

    Original von C.H.
    ...mein custom made Sitz hat unten eine Verstärkung aus rotem,dickem, sehr festem Gewebe (vielleicht klärt uns der Meister persönlich auf, was da verarbeitet ist :D ) und schwebt auch so 2-5 cm über dem Boden. Wie gesagt: Aber der falsche Buggy...


    ...das habsch auch drunter, zusätzlich auch noch die Spritzschutzabdeckung aus LKW-Plane, aber nachdem ich den Schnitt bei dem Typen in der Hose gesehen hatte fand ich das nicht mehr so prickelnd und hab auch schonmal drüber nachgedacht mir so ein Stück Macrolon zwischen Spritzschutz und Sitzunterseite einzubauen...



    @ Peter ...ich trink ja nicht beim Fahren :L

  • Zitat

    Original von Zoolu
    ...neeeneee Bertl, zum aussteigen brauch ich immer noch Hilfe, ich krieg das alleine einfach nicht hin :L :D


    Es gäbe da ja eine Möglichkeit, mit dem selbst aussteigen. Tut halt nur ein bißchen weh wenn man nicht aufpaßt.


    Zitat

    Ich hab letztens am Damm einen Holländer gesehen, der auch nur < 5cm, > 2cm Luft unterm Arsch hatte...nachdem ihm der Sitz rötlich feucht geworden war bei einer Tour, weil da doch ab und an mal Scherben rumliegen, fährt der jetzt mit einer Macrolonplatte unterm Arsch...und was höher :-/


    Also zwei Zentimeter sind schon arg wenig. Ich saß auch mal testweise so tief. Aber gerade dann, wenn der Strand schon etwas durchwühlter ist, bremst das ganz schön. Ich hatte dann jede Bodenwelle gespürt.


    Zitat

    Original von C.H.
    ...mein custom made Sitz hat unten eine Verstärkung aus rotem,dickem, sehr festem Gewebe


    Bei mir wurde unten eine Lage Feuerwehrschlau mit aufgenäht. Ich denke der sollte schon etwas abhalten. Und der zusätzliche Spritzschutz aus LKW-Plane dient genau nur dazu, wie er sich auch nennt. Vor Spritz zu schützen. :-O


    Gruß,
    Bertl

  • Zitat


    ...war ja auch eigentlich so, aber der ein oder andere donnerte schon noch recht nah vorbei....die Schirme waren ja unten und somit kein Hinderniss mehr, um schön neugierig zu gucken :-/ [/ot]

    • Offizieller Beitrag

    bei mir sind es auch nur max 5cm. (eher weniger). mein buggy hat allerdings stufenholme, so daß gequetschte rippen eigentlich die ausnahme sind.


    zum thema unfallsicherung:


    Zitat

    Ich denke mal, wenn mitten auf der Plaine zwei Buggys stehen, daneben zwei Leute liegen,knien, hocken, oder wie auch immer, sollte das von weitem deutlich genug sichtbar sein. In meinen Augen ist das einfach schon zu auffällig. Und so ein Buggystrand ist ja nicht so unübersichtlich wie eine Skipiste.


    so seh ich das auch. wenn mir was "komisch" vorkommt fahre ich meist ran und frage ob alles klar ist.

  • Zitat


    Original von Sk8gzr


    Bitte keine V-Max und ähnlich Vergleiche, da sitzt man nie so tief ;)


    Das kann ich soooo aber nicht stehen lassen. Ich habe bei meinem Fullrace die Hinterachse gedreht, so dass die Holmaufnahmen jetzt nach unten zeigen. Vorn ist eine Z-Deichsel (da komplett BFs) verbaut und der Sitz wurde nicht ganz nach oben gezogen.


    Wenn ich im Buggy sitze, passt gerade noch eine Standard-Zigarettenschachtel quer darunter. Das sollte dann auch so 5-6 cm Bodenfreiheit entsprechen.


    Für den Strand ok, allerdings ziehe ich den Sitz auf der Wiese höher.


    Zum Thema Absicherung der "Unfallstelle":
    Wie wäre es mit der Idee, den Buggy auf den Kopf zu legen. Das ist ja manöverbedingt eher selten der Fall, so dass Unbeteiligte hier gleich einen Unfall erkennen könnten.

    Einleiner: Wolkenstürmer Schmetterling für den MiniKiter (3 Jahre - siehe Avatar)
    Stabdrachen Zweileiner: Wolkenstürmer Sporty für die Holde
    Matten Zweileiner: Paraflex 1.2 und 1.6 mit Bar für den Minikiter, Lycos 2.0, Elliot Sigma Sport 3.0
    Matten Vierleiner: JoJo ET 2.5, PKD Brooza III 3.0, 4.0, 5.5, 7.5
    Fahrzeuge: Libre Dragster - G 1848

  • Zitat

    Original von Schnaik
    Zum Thema Absicherung der "Unfallstelle":
    Wie wäre es mit der Idee, den Buggy auf den Kopf zu legen. Das ist ja manöverbedingt eher selten der Fall, so dass Unbeteiligte hier gleich einen Unfall erkennen könnten.


    Naja, ob man aus der Entfernung sofort erkennen kann, daß der Buggy umgedreht da liegt? Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, sollte es auch so sofort auffallen, wenn da mitten im Fahrgebiet sich auf einmal zwei Buggys die dicht bei einander stehen nicht mehr bewegen. Das alleine sollte mir aus der Entfernung schon zu denken geben, um dann entweder vorsichtig ran zu fahren, oder aber weiträumig auszuweichen.


    Gruß,
    Bertl

  • Entwarnung!!!
    Hat sich rausgestellt, dass meine Rippen nicht wegen Sitztiefe, sondern wegen mangelnden Polsterung Weh getan haben... :)
    Mittelweile ersetzt, wird bald getestet ;) ;)
    (Danke Marus und YeTim für freundliche Unterstützung :H: )
    G2G2B

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Zitat

    Original von Sk8gzr
    Entwarnung!!!
    Hat sich rausgestellt, dass meine Rippen nicht wegen Sitztiefe, sondern wegen mangelnden Polsterung Weh getan haben... :)
    Mittelweile ersetzt, wird bald getestet ;) ;)
    (Danke Marus und YeTim für freundliche Unterstützung :H: )
    G2G2B


    Dann ist ja alles wieder i.O. Aber was mich jetzt wirklich interessiert:
    WIE ERSTETZT MAN SO SCHNELL DIE RIPPEN?


    :-o

    Einleiner: Wolkenstürmer Schmetterling für den MiniKiter (3 Jahre - siehe Avatar)
    Stabdrachen Zweileiner: Wolkenstürmer Sporty für die Holde
    Matten Zweileiner: Paraflex 1.2 und 1.6 mit Bar für den Minikiter, Lycos 2.0, Elliot Sigma Sport 3.0
    Matten Vierleiner: JoJo ET 2.5, PKD Brooza III 3.0, 4.0, 5.5, 7.5
    Fahrzeuge: Libre Dragster - G 1848

  • Zitat

    WIE ERSTETZT MAN SO SCHNELL DIE RIPPEN?


    ... und dabei noch auf 1400 km Entfernung :L


    Nee, ich war soo heiss auf fahren, dass ich es gar nicht gemerkt habe... erst an dem letztem Tag habe ich gemerkt, dass etwas nicht stimmt...
    Schlafen geht bis heute noch immer nur auf der linken seite... Ist aber jeden Tag besser, mal hoffen, dass am Freitag den 13-ten wieder alles in Ordnung ist ;)
    c.u. on da bitch
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!


  • Die Teile haben was...allerdings war bei meinem letzten Unfall, mein Helm als Bein/Fußstütze im Einsatz, damit der Kreislauf des Patienten nicht wegsackte :-/


    ...ansonsten find ich das eine ganz gute Idee :H:

  • Zitat

    Original von C.H.
    Was sind das für Unfälle :O :O :O ?


    ...war ein Ausweichmanöver gegenüber einem Strandsegler, eines wirklich erfahrenen Buggyfahrers, der dann mit ca. 60 Sachen über ein Bodenwelle "flog"...na ja und dann hats ihm den Buggy quer gestellt und er hat sich glaub ich zweimal überschlagen (mit Buggy), Resumeé Schock und gebrochenes Schlüsselbein... :-/

  • Diese Helmüberzieher sind ja als Warndreieckersatz gedacht. Auf der Strasse ca. 50-100m vor dem Unfall platzieren macht Sinn. Aber ich bezweifle, dass jemand auf dem Strand den Überzieher ,direkt am Unfallort erkennen kann.


    Ausserdem sind Buggyfahrer ja nette Leute und kommen eh zu Hilfe ,wenn was nicht stimmt :) .
    - Editiert von Jurgov am 20.11.2009, 14:53 -

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS

  • Es käme mal auf einen Versuch an, was die Sichtbarkeit angeht.


    Wenn der Überzieher gut sichtbar ist, ist er meiner Meinung nach eine ziehmlich gute Lösung.

  • ...meine Einschätzung: Auf einer Landstraße gerade noch so sichbar. Auf einem großen Strand: Null Chance.


    Wie wäre es mit solchen Leuchtfackeln, wie sie unsere Freunde und Helfer verwenden. DAS ist auffällig.

  • Das bislang größte Buggyfahrgebiet, auf dem ich mich bewegt habe, war das auf Römö. Wenn ich an der westlichen Pfahlreihe stehe, kann ich doch relativ problemlos sehen, was an den östlichen Pfählen los ist!? Warum soll ich ein Feuerwerk starten oder ´ne Lichtshow inzenieren, die einer Großraumdisco irgendwo im Pott würdig wäre, nur um z.B. auf einen Unfall aufmerksam zu machen, der irgendwo mittendrin passiert ist??? Das kann doch jeder sehen, der sich am Strand befindet, eventuell auch noch von der Seite der Strandsegler aus!?
    Klingt hier irgendwie nach übertrieben deutscher Gründlichkeit und Problemsucherei, wo kein Problem ist...

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)