Boarden mit einer Flexifoil Sting 1.7 bei 4Bft

  • Ich bin jetzt ma so größenwahnsinnig und stell das hier rein :-O
    Kleine Vorgeschichte:
    Wir waren gestern in Greiz (Grenze von Thüringen an Sachsen) auf dem Flugplatz um zu Kiten. Nachdem ich mich mit meiner Blade 2mal tierisch hingelegt hatte - warum genau weis ich immer noch nicht so richtig, gut dass ich einen Helm auf hatte - brauchte ich ne Pause und flog mit meiner kleinen 1.7m² Sting bisschen aus dem Stand. Nach einer Weile wollte ich aus Juks probieren, ob man vielleicht auch damit fahren kann, da sie es geschafft hatte, mich beim loopen in der Powerzone etwas über die Wiese zu zerren.


    Und das ist dabei rausgekommen :D :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es waren geschätzte 4bft (habe noch keinen Windmesser, kommt zu Weihnachten^^), für meine Verhältnisse schwankte der Wind aber ganz schön stark. Ich bin da auf dem Vorplatz vom Hangar gefahren, auf der Wiese funzte es nicht so richtig - zumindest nicht mit Höhe halten, da war noch zu wenig Wind. Denke ab 6 Windstärken kann man aber auch gut damit auf der Wiese fahren - darauf freue ich mich echt schon tierisch! :-O
    - Editiert von Jagg am 03.11.2009, 08:59 -

  • Schaut ja ganz gut aus :L .
    Das gleiche hatte ich bei Sturm mit meiner kleinen Radsail 1.8 auch schonmal gemacht.
    Es macht ab und zu auch richtig Laune mit einer kleineren, wendigeren Matte. =)
    Habs mit der Twister auch mal bei Sturm versucht :D . Kann ich aber nicht empfehlen !


    Weiter so ;)


    Gruß Philipp

    Zweileiner: Radsail 1.8
    Vierleiner: Peter Lynn Twister2 5.6
    Board: MBS Comp 90 -2009-
    █ █▌▌▐ █ ▌ ▌ █ ▌ █▐ █ ▌█ █ ®™Klick mich !!

  • Philipp, du solltest schon schreiben, was Sturm für dich bedeutet.
    Ich bin auch schon mit meiner 1,5er IMP auf der Wiese gefahren, allerdings waren es da ca. 5 - 6 Windstärken, aber 5 war zu wenig, wenn dann aber mal 6 Windstärken waren, ging es schon einigermaßen gut. Allerdings finde ich es total schade, dass man dann nicht mehr springen kann, wenn man so eine kleine Matte nimmt.

  • http://www.windfinder.com/wind…=2009-11-02&ID=1257257333
    Gera-Leumnitz (Flugplatz)
    Ist natürlich nur der Durchschnittswind, keine Böhen ;)

    Hq Beamer III 5m²-Wieder weg
    Flexifoil Blade III 8.5m²+10.5 m²-Weg ;( ;(
    Best Waroo 07 13m² Ozone Instinct Edge II 11m²+ North Rebel 09 12m²+ Flysurfer Speed I 13m² ;(( -Auch Weg
    Ozone Yakuza GT 17m² 1-2...?kn > Flysurfer SpeedII 19m² 5/6...14kn (+?) >KaimanV 17 > Kaiman 5 12m² > KaimanII7m²15...35@Meer(+?) @67kg
    +5er Yak für die Entspannung :L nach der Arbeit
    VK:U-Turn Butan II 13.5m²

  • Zitat

    Original von Maxsuperkiter34
    http://www.windfinder.com/wind…=2009-11-02&ID=1257257333
    Gera-Leumnitz (Flugplatz)
    Ist natürlich nur der Durchschnittswind, keine Böhen ;)


    In Zwickau die Wetterstation hat zum Bsp an dem Tag komplett andere Messdaten gezeigt, also ich würde das nicht als Quelle für Greiz nehmen (wenns denn eine sein sollte).
    BTW. "gestern" war bei mir Sonntag (1.11)^^
    - Editiert von Jagg am 03.11.2009, 16:23 -

  • Aso dachte nur,dass du diese Website noch nicht kennst ist ein ganz guter grober Richtwert ;)

    Hq Beamer III 5m²-Wieder weg
    Flexifoil Blade III 8.5m²+10.5 m²-Weg ;( ;(
    Best Waroo 07 13m² Ozone Instinct Edge II 11m²+ North Rebel 09 12m²+ Flysurfer Speed I 13m² ;(( -Auch Weg
    Ozone Yakuza GT 17m² 1-2...?kn > Flysurfer SpeedII 19m² 5/6...14kn (+?) >KaimanV 17 > Kaiman 5 12m² > KaimanII7m²15...35@Meer(+?) @67kg
    +5er Yak für die Entspannung :L nach der Arbeit
    VK:U-Turn Butan II 13.5m²

  • Zitat

    Original von C.H.
    Ich würde NIE 4 bft und 5 bft in EINEN Topf werfen... ;)


    Windmaster ist wirklich eine gute Investition...


    jup, die 5bft waren aber erst nach 18Uhr... wir sind aber dann schon weg, als wir nix mehr gesehen haben (so gegen halb 6)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Jänz


    Wenn er funktioniert, meiner spinnt leider nur rum.


    Neu gekauft? Händler anrufen / Herrn Kaindl anrufen? ;)

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko

  • Zitat

    Schaut ja ganz gut aus [Zunge raus] .
    Das gleiche hatte ich bei Sturm mit meiner kleinen Radsail 1.8 auch schonmal gemacht.
    Es macht ab und zu auch richtig Laune mit einer kleineren, wendigeren Matte. =)
    Habs mit der Twister auch mal bei Sturm versucht [Unschuldig grinsend] . Kann ich aber nicht empfehlen !


    Oh hab ich mich falsch ausgedrückt^^


    Mit Sturm meine ich so gute 5 Windstärken. Laut Windmaster2 !...


    Mit der Twister ein "uncooles" Gefühl. :( Die bleibt seit dem in der Tasche!


    grz Philipp


    PS: Mein Windmaster funzt auch einwandfrei

    Zweileiner: Radsail 1.8
    Vierleiner: Peter Lynn Twister2 5.6
    Board: MBS Comp 90 -2009-
    █ █▌▌▐ █ ▌ ▌ █ ▌ █▐ █ ▌█ █ ®™Klick mich !!

  • Zitat

    Original von Scanner
    Neu gekauft? Händler anrufen / Herrn Kaindl anrufen? ;)


    Ich hab ihn hier gebraucht aus dem Drachenforum gekauft, am Anfang funktionierte er auch einwandfrei, aber jetzt zeigt er entweder ständig 0km/h, obwohl es richtig bläst oder er zeigt völlig falsche Werte an, die ständig umspringen. Batterie raus und wieder rein hilft manchmal, allerdings hält es nicht auf Dauer. Ich glaube ich werde mich mal an den Hersteller wenden.

  • Hm.. ansonsten schau ob du Garantie hast.
    Habe gerade die Verpackung von meinem WM2 vor mir.


    Batterielebensdauer: bis zu 10 Jahre
    Wetterfest
    Garantie: 2 Jahre


    Ist deiner schon 2 Jahre alt ?

    Zweileiner: Radsail 1.8
    Vierleiner: Peter Lynn Twister2 5.6
    Board: MBS Comp 90 -2009-
    █ █▌▌▐ █ ▌ ▌ █ ▌ █▐ █ ▌█ █ ®™Klick mich !!

  • Moin Jagg,


    hab letztens mit unserer 1,7er Sting beim Sturmtief Sören
    in SPO meine Buggyprüfung gemacht.
    Die Spitzenböen lagenan dem Tag bei 60 bis 70 Km/H :O


    Fazit: tierisch Spaß gemacht das Teil und höllisch schnell!!!


    Hier mal kleines Video davon:


    https://vimeo.com/7191683


    Greetz vom CK

    Kite: Blade IV 6.5 midnight, Blade IV 4.9 petrol, Crossfire 4.0,Ozone Method 4.0, Zebra Z1 3.4,
    Ozone Method 3.0, Zebra Z1 2.5
    Buggy: Flexifoil Freestyle Buggy, Peter Lynn Competition XR