
Eddy Bogen Bauplan
-
-
Moin Julian,
am besten schaust du dich mal beihttp://www.kiteplans.org um. Da findest du eine große Auswahl an Eddyketten oder Drachenketten aller Art.
Ich glaube so richtig schwer zu bauen ist es nicht, bissel Sorgfalt und Ruhe und das geht prima. -
meinst du sowas?
http://www.fotocommunity.de/pc…/1098530/display/18844305 -
Hallo,
ja danke habe dort einen Plan gefunden. Die Eddy größe ist dort 50Breit und 60Hoch (die Seite ist grad down bei mir)
Somit würde ich 10Eddys aus einem Tuch von 150cm * 120cm kriegen.Wie viele Eddys bruach ich denn so für den Anfang damit es einigermaßen gut ausschaut, dachte so an 40-50 ?
Im Bauplan war das Tuch "Chikara" vorgeschlagen, ist das gut für die Eddys oder sollte man anderes nehemen ?
Ich habe bei einem Kumpel mal zugesehen, auch schon mal selbst versucht, da haben wir alle Kanten des Kites gesäumt, ist das bei den Eddys auch nötig, wenn ja, kann man das vlt. dadurch umgehen wenn man das Tuch heiß schneidet (hab davon iwo mal gelesen)
-
ich Hab meine alle heißgeschnitten
-
Mein Eddybogen besteht aus 70 heißgeschnittenen Eddys. Ich habe Schikarex verwendet.
-
Hallo,
ich habe mir gedacht das ich mit 50 Eddys mal anfangen werde.so ich habe mir diese Eddy Bauanleitung angeguckt.
Eddy Bogen AnleitungDie Material liste sieht wie folgt dazu aus.
For every 10 Eddy's you need:
2.1 meter Carrington or Toray Chikara (width more then 150 cm)
1 meter Dacron, width 2.5 cm
10 x 50 cm Ramin wood for the spine, diameter 6 mm
18 meter of line, Dacron 80 kg (10 meter + 4 meter for the begin + 4 meter for the end of the bow).Tuch habe ich mir überlegt das Shikarex zu nehmen, da es günstiger ist, oder macht das einen großen Unterschied ?
Im Plan sind 2 Schwänze pro Eddy in 2,5cm x 150cm vorgesehen ist die länge Gut gewählt ?Bei der Bestabung bin ich mir ganz unsicher, hier sind 6mm Durchmesser angegeben, bin der Meinung, dass das ein wenig zu Dick ist oder ist das gut so ?
Als Schnur dachte ich nehm ich die "Dyneema ummantelt 100m Rolle" von Metropolis in 95kg, um die 100m dann irgendwann vlt auch mal voll zumachen.
Ist das Material dann gut gewählt ?
Sorry für die vielen warscheinlich "sinnlosen" Fragen, aber will nichts Falsches kaufen. -
Meiner Mein ung nach hast du es gut gewählt!
Auch die Stabdicke ist ok!
Meine Eddys sind etwas kleiner und haben einen 4mm Stab, welcher immer wieder bei einigen Eddys bricht. Ist aber ja kein Problem.
Viel Spaß beim baun!
Zeig dann mal dein Ergebnis. -
-
Hallo Julian!
Du hast geschrieben, du willst den Eddybogen aus Schikarex bauen. Soweit ich mich erinnern kann, ist Schikarex nicht so gut in puncto Farbbeständigkeit, d.h. die Farben verblassen schnell. Bei einem Eddy-Bogen gehe ich davon aus, dass er auf Drachenfesten viele Stunden an der Luft ist. Da solltest du schon überlegen, ihn doch aus z.B. Chikara zu bauen, welches die Farbe lange hält (ist zumindest meine Erfahrung). Schließlich steckst du eine Menge Arbeit in den Eddybogen.
Oder ist Schikarex mittlerweile besser geworden?