Ich grüße euch.
Über einen Freund könnte ich preisgünstig an eine Federung für meinen Vmax II kommen, die zwischen Sitz und Hinterachse befestigt wird. Da in diesem Falle - im Gegenzug zur Parallelschwinge bei einer Vectorachse die Federkräfte über die gesamte Starrachse verteilt werden, frage ich mich wie sich eine einseitige Belastung auf die Achsbefestigung auswirkt. Das Ganze sähe etwa so aus:
Die Kraft durch die Drehbewegung (Verwindung) dürfte die Verschraubung nicht unerheblich belasten, oder was sagt ihr dazu? Finger davon lassen? Alternativ würde ich in naher Zukunft zu einem größeren Buggy mit Vectorachse tendieren.
Danke für eure Hilfe.
Gruße, Wolfgang
- Editiert von Woolfinator am 28.10.2009, 11:05 -