Wieviel m² für Anfänger?

  • Hiho,


    nachdem ich am WE am Strand von Hooksiel ziemlich fasziniert einer Matte (Magma 4.0 oder 2.0... ich weiß leider nicht mehr) zugeschaut habe, habe ich beschlossen, daß ich sowas auch haben möchte...


    Hab also heut Abend fleissig hier gelesen und hab mich bezgl. Modell eigentlich schon mal auf den/ die Beamer festgelegt. Ob III oder IV ist mir eigentlich egal, mir geht es um die Größe (das typische Männerproblem halt)...


    Meine Drachenerfahrungen bisher: Lenk(stab)drachen der <50€ Klasse
    Gewicht: 87kg
    Gewicht 2: <65kg (mein Schatzi soll den auch mal in der Hand halten können)
    Einsatzgebiet: Binnenland (Braunschweig) und bei Bedarf (2x, 3x im Jahr) auch Küste
    Einsatzzweck: kein Buggy, kein Board, kein Springen...
    Preisvorstellung: naturgemäss als Einsteiger erstmal relativ günstig...



    Manche hier im Forum schreiben, daß 3m² einen schon genug fordern, andere "schreien" sofort nach mind. 4 m². Was brauch ich denn nun "perfekterweise"? :)
    (die 3 m² hab ich für 125€ (neu) gefunden, die 4 m² für 150€ (neu von privat), beides RTF)


    Über möglicherweise aufklärende Worte würde ich mich freuen! ;)



    Schöne Grüße, Karsten

  • Hallo Karsten ,


    ich hatte zum anfangen auch eine Beamer III in 4m² und hab es nie bereut.
    Fang bei wenig Wind an und steiger dich langsam , dann geht das schon klar.



    Aber Vorsicht ! Mach dich jetzt schon darauf gefasst das es wenn du Spass daran findest nicht bei einer Matte bleibt und du bald nurnoch auf der Wiese zu finden bist :=(

    Gruß Olli

    ...:: Extrem Bodydragging 4 Life ::...

  • Hallo Karsten,


    meine erste Matte war eine Beamer II in 3.6 in Sonderfarbe - bei angenehm gleichmäßigen 2-3 Bft kein Problem, aber wehe es wird böig. Mich hat eine Böe mit geschätzten 5 Bft sofort 3 m nach vorne gelupft, was meine Kniebremse dann bitter bereut hat.. :-o
    Also: Always be careful!!!
    Nach diser Matte kamen dann noch Naish XEON 1.3, Amun 2.1, X-Trac 4.5 (alles f. den Mülleimer...zumindest für Powerkiten aus dem Stand - also verkauft), Cult 2.0 - die Matte, die ich jetzt ab guten 3 Bft raushole...
    Und natürlich blieb es nicht bei Matten und die Trickdrachen haben sich in meiner Tasche breit gemacht...vom gutmütigen Einsteiger von Level One für Freunde für Erstflüge bis hin zu Cosmics, den bekannten Wettkampfdrachen...


    Die 3er dürfte etwas wendiger und schneller sein als die 4er und wie gesagt, bei böigem Wind kann auch schon die 3er zur Herausforderung werden...vielleicht kannst Du bei Dir in der Nähe zunächst mal was Probe fliegen!?!?


    Willkommen also in der fröhlichen Selbsthilfegruppe der Drachenvirusinfizierten... ;)

    "Möge die Sonne über Dir ein verlässlicher Begleiter durch den Tag sein. Bei Regen aber mögen gute Gedanken Dich schützen." irischer Segen

  • Nimm ne 3er!
    Deine Freundin wirds dir danken!


    Spreche da aus Erfahrung. Wenns dann über 3,5 bft geht, greift meine dann gerne, von der 3er Beamer, zur 1,5er Imp von Ozone.


    Und du braucht nach kürzester Zeit dann eh was um die 5qm ;)

    Surfkites: Blade Fat Lady 2012 17qm, Blade Trigger 11 12qm, Blade Trigger 10 14/12qm, Core Riot 9qm
    Snowkites: Ozone Frenzy FYX 11qm, PKD Buster 4qm
    Selbstbauboards: Black Star 158x48, White Star 144x44, Starkwind 128x39,5
    Sonstige Boards: Underground Stella 138x44, RRD Placebo 09 133x40

  • Hallo Karsten,


    ich habe mit einer Beamer 2.0 begonnen.


    Pro: Zwischen 2-3 Bft kann man sich damit bestens in das Handling einer Matte eingewöhnen, ohne aus den Schuhen gehoben zu werden (selbst bei Böhen nicht).
    Große Kites ziehen wie LKW und da habe ich als Anfänger unschöne Flugstunden genommen.


    Contra: Im Gegenzug zu größeren Matten ist die 2.0er unglaublich schnell und wendig, weshalb ich niedrige Windgeschwindigkeiten zu Beginn bevorzugt habe. Mit anfänglich unausgereiftem Reaktionsvermögen hat mir das gute Stück bei höheren Geschwindigkeiten schon mal den Boden geküsst, was den Kammern nicht unbedingt dienlich ist.


    Ich denke mit den generell veranschlagten 2-3.6er matten bist du sehr gut bedient.

  • Schon mal vielen Dank für die vielen, schönen Antworten... :)


    Ich tendierte eigentlich nach Lektüre hier im Forum zu ner Beamer III oder IV, jetzt hat mir aber ein Händler am Telefon davon eher abgeraten, ne Magma oder IMP Quattro wären da deutlich besser (vor allem bei wenig Wind). Am tollsten wäre aber ne Ozone Flow (für mich als Anfäger und relativ "günstig"). Auf jeden Fall hätte Ozone die besten Handles.


    Kennt jemand von Euch einen Laden im Bereich Braunschweig? Es gab vor Jahren mal einen, der soll aber nach Goslar umgezogen sein, dort finde ich aber auch nix mehr. Oder gibt's hier Leute aus BS, die irgendwas aus meiner Zielgruppe am Start haben und vielleicht ein bißchen Entwicklungshilfe leisten wollen würden? ;)


    Jaja, ich hab hier schon öfter gelesen: nich soviel schnacken, sondern einfach anfangen... :D



    Schöne Grüße, Karsten


    Nachtrag: kennt jemand den Laden? http://www.modellflugwelt.de Haben sogar Matten... allerdings lt. Webseite nur HQ und nur Beamer und Symphony...


    - Editiert von shithead am 30.10.2009, 12:48 -
    - Editiert von shithead am 30.10.2009, 13:10 -

  • Also mit ner Imp machst du auf jeden Fall nichts falsch! Würde sie persönlich einer Beamer vorziehen, allein schon aus designtechnischen Gründen!


    Fang auf jeden Fall mit nem 3 oder 4 Leiner an! Also Beamer, oder Imp Quattro bzw Imp Trainer.


    Such dir lieber nen günstigen Händler im Internet und versuch da dann noch ein paar € zu drücken! Da sparst du dir dann das Benzingeld, wenn dir der Kite direkt nach Hause geliefert wird!


    Gruß Micha

    Surfkites: Blade Fat Lady 2012 17qm, Blade Trigger 11 12qm, Blade Trigger 10 14/12qm, Core Riot 9qm
    Snowkites: Ozone Frenzy FYX 11qm, PKD Buster 4qm
    Selbstbauboards: Black Star 158x48, White Star 144x44, Starkwind 128x39,5
    Sonstige Boards: Underground Stella 138x44, RRD Placebo 09 133x40

  • Hallo Karsten !
    Früher gab es in BS mal einen Drachenladen Luftikus, aber das ist wohl schon 20 Jahre her. In Wolfsburg gibt es einen Drachenladen (Der Bunte Vogel), in SZ-Lebenstedt soll es auch einen geben.


    Wir treffen uns zum Mattenfliegen auf dem Exer in WF, das Gelände ist auch zum Boarden ideal. Siehe auch Wolfenbüttel am Exer


    Mein Tipp: Kauf Dir eine gebrauchte Matte, z.B. hier oder bei Kitestore.de . Fang klein an mit 1.5 oder 2 qm, die machen richtig Spaß (auch Deinem Schatzi). Die kleine Imp ist in 1.5 ein richtiger Flitzer. Wenn Du mehr auf Zug stehst, ist die Magma 2.0 ein guter Einstieg, die sollte gebraucht für höchstens 80€ zu bekommen sein. Die Flow ist sehr stabil und gutmütig aber vielleicht auch deswegen imho etwas langweilig. Aber im Prinzip ist es nicht so wichtig, mit welcher Matte Du anfängst, süchtig machen sie alle :) Wenn immer sich die Gelegenheit bietet, solltest Du auch Matten von anderen Süchtigen ausprobieren, das erweitert den Horizont.

  • Zitat

    Original von Dixie
    Mein Tipp: Kauf Dir eine gebrauchte Matte, z.B. hier oder bei Kitestore.de


    ... gebraucht wär mir auch lieber, aber aktuell find ich leider nix...

  • Kenn ich, wenn es sofort sein muss, ist gerade nix im Angebot. Warte einfach mal ein paar Tage, da tut sich bestimmt was. Oder gib doch einfach mal eine Suchanfrage hier in der Börse auf.

  • Hallo Karsten, Ob Beamer, Magma, Buster,Imp Quattro oder andere Einsteigerschirme, ist egal. Aber wenn du wirklich mit deiner besseren Hälfte kiten willst, solltest du wirklich nicht über 3 qm hinausgehen. Meine fliegt Paraflex 1,5, Beamer III 2.0 oder Imp Quattro 2.5. Meinen Beamer III 3.0 hat sie bisher nur ein oder zweimal in der Hand gehabt. Und das auch nur bei Leichtwind. Ab 3 Bft. nimmt sie alles über 2,5qm nicht mehr in die Hand.


    Gruss Carsten

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D

  • Moin


    Karsten hat heute meine Magma 4 Probegeflogen und seine Frau hat es auch Probiert.
    Sah nach kurzer Eingewöhnungszeit schon gar nicht so schlecht aus und es wurde immer besser.
    Ich denke das es eine Beamer 3m² werden wird oder kleiner, da Karsten doch bei relativ wenig Wind gemerkt hat, das die Magma 4 doch einiges zieht ;)


    Karsten: Liege ich da richtig? Kannst ja zum Exer kommen und dann entweder noch einmal Probefliegen oder vielleicht hast ja schon eine Beamer ;)


    Bis denne

  • Zitat

    Original von heliusdh
    Moin


    Karsten hat heute meine Magma 4 Probegeflogen und seine Frau hat es auch Probiert.
    Sah nach kurzer Eingewöhnungszeit schon gar nicht so schlecht aus und es wurde immer besser.


    ... lag nur an den guten Lehrern... :)


    Zitat

    Original von heliusdh
    Ich denke das es eine Beamer 3m² werden wird oder kleiner, da Karsten doch bei relativ wenig Wind gemerkt hat, das die Magma 4 doch einiges zieht ;)


    Karsten: Liege ich da richtig? Kannst ja zum Exer kommen und dann entweder noch einmal Probefliegen oder vielleicht hast ja schon eine Beamer ;)


    Ob Beamer weiß ich noch nicht 100%, aber 3 m² werden es wohl werden... :D



    Vielen, vielen Dank für alle Eure Tipps, Anregungen und Meinungen & einen besonders fetten Dank an heliusdh für das Mißbrauchen dürfen seines Equipments... :H:


    Ich werde dann natürlich hier berichten, was es geworden ist... ;)



    Schöne Grüße, Karsten

  • Sooo... hier dann also die ultimative Anfängerempfehlung... :D


    nachdem ich heute bei eigentlich recht wenig Wind schon ein paar ungeplante Schritte gemacht habe, würde ich keinem Anfänger mehr als 3 m² empfehlen.


    Bei mir ist es eine Ozone Flow (^^^ in 3 m²) geworden und nach den ersten Flugversuchen heute bin ich sehr begeistert. Außer einer Magma 4 m² fehlt mir zwar jeglicher Vergleich, aber wirklich flott unterwegs, sehr gutmütig auch am Rand des Windfensters und irgendwie einfach easy zu handlen.


    Mir fehlt - wie gesagt - natürlich praktisch jeglicher Vergleich, aber als Anfänger Matte würde ich sie unbedingt empfehlen... macht Laune! :-O



    Schöne Grüße, Karsten

  • Ich denke das sich die 3m² FLOW mit der 3.5er IMP kaum was nimmt .... deshalb guter Kauf! :H:


    Mir gefällt wenn FLOW die 5.0m² aber auch nur weil sie sol schön blau wie meine 3.5er IMP ist :-O



    Viele Grüße und viel Spaß mit Deiner FLOW
    TRI