Ein neuer De-powerkite soll her

  • Zitat

    Original von Thomasg ...Ansonsten tuts auch ne Frenzy FYX 09 in 13qm....


    Nee, würd ich nicht machen, die FYX in 13 ist bisschen langsamer als die 11er. Also nicht wirklich langsam natürlich, aber das ist schon ein Unterschied. Also lieber die 11er und bisschen aktiv fliegen als die 13ner. wäre mene Wahl. Aber die 13ner gibt es noch, für die 11er sieht es schlecht aus.
    Und ganz richtig (hoff) die m3 in 12 :D

  • Es kommt auch ganz drauf an, wie viel Wind bei dir so im Schnitt ist. Bei uns ist generell eigentlich wenig Wind, deswegen war die 11er häufig auch zu klein für unsere Windverhältnisse. Mit der 13er Psycho 3 bin ich sehr zufrieden, ist nicht das Leichtwindwunder wie die Speed 3 deluxe in 19, aber du suchst ja auch keinen enormen Leichtwindkite, wenn ich das richtig verstanden hatte.

  • Zitat

    Nee, würd ich nicht machen, die FYX in 13 ist bisschen langsamer als die 11er. Also nicht wirklich langsam natürlich, aber das ist schon ein Unterschied. Also lieber die 11er und bisschen aktiv fliegen als die 13ner. wäre mene Wahl. Aber die 13ner gibt es noch, für die 11er sieht es schlecht aus.
    Und ganz richtig (hoff) die m3 in 12


    Wir sind zu zweit (mein Sohn und ich) und benötigen daher eine 3 Kite-Lösung.
    Die Frenzy 7qm als Stark- und Böenwindkite
    die Montana 9,5qm für die relaxten Tage bzw. abhängen 8-)


    Da wir meist zwischen 8-14 Knoten haben würde eine 12er Manta oder 13er Frenzy noch passen.
    Bei der 13er Frenzy hatte ich auf einer schweizerischen Seite gelesen,daß sie
    im Grundzug nicht viel Unterschied zur Manta 09 machen soll.
    Aber eigentlich tendiere ich zur Manta 3.


    Ist es eigentlich ein großer Unterschied , ob ich die Kites über Y-Leinen fliege oder
    als normale 4 Leiner?


    LG
    Thomas

    LG Thomas


    Make Water burn!

  • Zitat

    Ist es eigentlich ein großer Unterschied , ob ich die Kites über Y-Leinen fliege oder
    als normale 4 Leiner?


    Nein! :D


    Grüße
    Michael

  • Zitat

    Original von Leinad
    Ach ja, mal zum Thema Ultraleichtwind; hatte heute Speed3 19 Deluxe bei gemessenen 4,1kn am Himmel glatter Rasen - ach du meine Fre.... das Ding ging da schon los mit dem MTB, der kleinste Hauch (6kn?) langt um den Kite gestellt auf der Wiese zu fliegen, kleine Hüpfer waren auch drinne.... sagenhaft.... bin begeistert! Auch sehr stabil der Kite und gut zu händeln.


    Gruss Daniööööl


    Heute konnten wir bei gemessenen 4,5 Knoten auf glatter Wiese auch mit einer Speed 2 19 Deluxe schon langsam fahren!


    Grüße
    Michael

  • Zitat

    Original von Thomasg
    [...
    Wir sind zu zweit (mein Sohn und ich) und benötigen daher eine 3 Kite-Lösung. Die Frenzy 7qm als Stark- und Böenwindkite die Montana 9,5qm für die relaxten Tage bzw. abhängen 8-) Da wir meist zwischen 8-14 Knoten haben würde eine 12er Manta oder 13er Frenzy noch passen.Bei der 13er Frenzy hatte ich auf einer schweizerischen Seite gelesen,daß sie im Grundzug nicht viel Unterschied zur Manta 09 machen soll.
    Aber eigentlich tendiere ich zur Manta 3.....



    Eine gute Range :D :D :D Die Frenzy in 7 hätte ich auch gerne mal als Sturmkite getestet. Lass mal hoeren, wenn du sie draussen hattest. Hat die auch die kurze Bar? Das stoert mich ein bisschen bei meiner Access in 6....


    Die FYX in 13 gibt es sicher in billiger als die Manta3, wenns eine Frage der Talerchen ist. Wahrscheinlich zur Zeit sogar deutlich billiger, sollte sie noch in irgendeinem Lager liegen. Frag mal hier: info@amwind.de

  • Ich war vor ca. 2 Wochen als Stark Wind Warnung war (Böen 60 km/h) mit der Frenzy unterwegs.
    Ich weiß nicht , ob es wirklich so schlimm war, aber es sind diese Tage wo ich bisher immer
    meine Beamers herausgeholt habe. (Schäm :peinlich:)
    Wenn eine heftige Böe kam schoß die Frenzy an den Windfensterrand um kurz danach
    wieder langsam nach hinten zu gehen.


    Seit dem hole ich immer die Frenzy raus wenns ungemütlich ist.
    Die Bar ist 55 cm lang.


    LG
    Thomas

    LG Thomas


    Make Water burn!

  • Hallöchen


    09er und 08er Manta sind nahezu identisch. Ich konnte keine Unterschiede feststellen, einige andere sagen das die 09er etwas besser segelt. Zudem wurde das Re-Ride Safety System überarbeitet bei der 09er.


    Dieses Jahr ist die Manta komplett neu und ein ganz anderer Kite, insgesamt mehr Richtung Hochleister a la Manta 1.


    Gruss


    Olli

  • hi leutz,
    ich werfe als alternativ leichtwindlösung im opencell bereich mal die montana V in 12,5 noch mit ins rennen... die alte montana 4 geht auch schon irre früh los! wir werden bald eine 12,5er M5 am haken haben, ich bin gespannt...


    gruss daniööööl

  • Ich bin die Montana 4 schonmal in 10qm geflogen. Da war sie extrem instabiel, hat mir nicht wirklich gefallen. Ich glaube ich bleibe bei der Manta 2 12. Allerdings ist es unglaublich schwierig eine Gebrauchte zu finden.
    Nik

  • Ich finde,daß die Monatana IV nicht so ein plug and play Kite ist .(bei böigen
    Tagen). Sonst ist die Monatana 4 ein geiles Teil. Bin mal auf die Montana 5 gespannt.


    Kaufen werde ich aber wahrscheinlich ne Ozone Manta 3. :-O

    LG Thomas


    Make Water burn!

  • hei, ich kann gerne mal vom Frischlingsflug mit der M2 in 12 bei 1 bft berichten. Also Rollen ist kein Probelm (fast 80 kg 8-) ) aber das ist nicht wirklich prickelnd find ich. Ich finds da schon schoener, die Matte durch Bewegung auf Power zu pimpem (oder pumpen) da kommt dann am anderen Ende wenigstens an, dass es was mit Drachenfliegen zu tun hat. Ich war auf einem Acker und konnte ein bisschen hin und her fahren. Da hätte ich - um von "fahren" sprechen zu koennen - wohl doch nach der Speed in 19 greifen muessen. Gut. Hab ich aber nicht, sondern mich fuer eine 2 Kiteloesung entschieden, meinen Alltag beruecksichtigend. Die fyx in 9 ist sehr wendig, sehr flink, leicht beweglich, easy. Auch bei 1 bft noch fuehlbar. Nicht abgeschmiert. Voellig leicht zu starten, auch der Rückwartsstart. Genauso die M3. Das verblüffende war, dass die manchmal, wenn gar nix mehr geht am Himmel, einfach da oben liegen bleibt. Ohne irgendwas. Als waere sie abgelegt. Sehr leicht eben. Die fliegt aber schon anders. Man merkt dass sie ein Hochleister ist. Die fyx kannst du ziehen und die steht am Himmel. Anfängertgl. Die Manta will auf 90 grad und dann den Windfensterrand hochgezogen werden. Die Ohren werden langsam dick. Das ist sicher gut, wenn es mal mehr Wind hat, das kenn ich von den Flysurfern. Erst wenn sie oben sind sind die ja auch dick. Das nimmt die Power raus beim Anfliegen in der Powerzone. Die M3 so auch heute bei mir. Aber wie gesagt: erster Flugtag und das bei 1 bft..... nicht sooo aussagekräftig.
    Es hat so dermaßen Spass gemacht. Ich hoffe ich komm morgen wieder raus, aber soooo oft wie ich will kann ich leider auch nicht - as usual. So gehts wohl allen. Aber immerhin :D

  • Zitat

    Original von Jänz
    Bei 1Bft fahren mit einer Manta in 12, das nehm ich dir nicht ganz ab.


    kein Probelm, gerne noch mal:

    Zitat

    Original von meggi
    .... bei 1 bft berichten. Also Rollen ist kein Probelm ...Ich finds da schon schoener, die Matte durch Bewegung auf Power zu pimpem (oder pumpen) da kommt dann am anderen Ende wenigstens an, dass es was mit Drachenfliegen zu tun hat. Ich war auf einem Acker und konnte ein bisschen hin und her fahren. Da hätte ich - um von "fahren" sprechen zu koennen - wohl doch nach der Speed in 19 greifen muessen. .....

  • @Meggi: Hört sich wirklich gut an. Dein Windmaster im Mattenbilderfred hat deutlich bewiesen, die Dinger sind Lowendkiller! Ich werde die M2 und M3 in Wanlo mal fliegen und dann meine entgültige Endscheidung treffen.
    Nik

  • Zitat

    Und konntest du die mal ausprobieren? Was ist dein Eindruck?


    Leider, leider, leider nein. Eine Manta habe ich dort nicht fliegen können. Allerdings eine Montana 5 in 12.5 . Von dem Ding war ich sehr begeistert, denke auber auch, dass die M3 da noch einen drauflegt.
    Mal schauen ob ich irgentwo noch zum testen komme, sonst wirds zwangsweise ein Blindkauf. Wenn er mir gar nicht gefallen sollte, kann man ihn ja immerhin weiter verkaufen.
    Mein größtes Problem ist, dass ich bisher noch keine M2 bzw M3 gebraucht gefunden habe. Wird wohl sehr schwierig sein, eine zu bekommen.... :(

  • Zitat

    Original von Der Nik


    Leider, leider, leider nein. Eine Manta habe ich dort nicht fliegen können. Allerdings eine Montana 5 in 12.5 . Von dem Ding war ich sehr begeistert, denke auber auch, dass die M3 da noch einen drauflegt. ...Mein größtes Problem ist, dass ich bisher noch keine M2 bzw M3 gebraucht gefunden habe. Wird wohl sehr schwierig sein, eine zu bekommen.... :(


    ... eine M2 in 10 ist doch gerade im VK und eine M3 in 15 in der Bucht ..... Ich hatte unlängst erst die Montana in 12.5 in der Hand, also nicht die ganz Neue, ... die fand ich vom Tuch her eher schwer und schwammig zu fliegen. Die lag eher unruhig im Wind.