Ein neuer De-powerkite soll her

  • Hallo,
    Ich bin seit längerer Zeit auf der Suche nach einem neuen De-powerkite um meine Windrange zu vergrößern. Meine Psycho 3 deckt den oberen Windberreich hervoragend ab. Allerdings macht sie auf dem Mtb unter 12 Knoten keinen Spaß.
    Ein neuer Kite muss her! Irgentwas in 10-12qm habe ich mir gedacht. Ein Intermediate würde mir gefallen, nicht zu zickig bzw zu zam. Ein Kite zum stellen, der nicht so böhenanfällig ist wie meine Flysurfer, aber dennoch Potential nach oben zum springen und trichsen hat.
    Ein Openceller wäre bestimmt sinnvoll, ich brauche keinen Wasserstart und eine lange Waage wie bei Flysurfer. Das stört nur beim einpacken und kostet Gewicht.
    Die Ozone Frenzy fyx in 11 kam mir in den Sinn. Ich bin sie zwar (noch) nicht geflogen, aber sie wird doch recht häufig als sehr stabil und angenehm angepriesen und wurde mir empfohlen. Außerdem hat sie super wenig Waage und ein tolles Safetysystem.


    Hoffentlich könnt ihr mir noch ein paar Tipps und ratschläge geben!


    Mfg,
    Nik

  • Hi,
    die 11er Frenzy ist schon ein guter Schirm, allerdings würde die deinen Windbereich nicht wirklich ergänzen, denn sie braucht auch schon gut Wind, damit sie richtig Spaß macht. An sich geht sie echt früh los und hat einen angenehmen Grundzug. Zu deiner 8er Psycho würde wohl eher die 13er noch passen, allerdings ist die nochmal ne Ecke heftiger.
    Zu deiner 8er Psycho würde doch auch noch eine 13er passen, so hab ich es jetzt bei mir gemacht. Leichtwindwunder sind sie alle nicht, ob Frenzy oder Psycho.

  • Ich werf jetzt mal eine Eskimo in die Runde. Egal ob IIer oder IIIer. Das sind Leichtwindkiller.


    derIIIer hat sogar fünfte Leine, komplett Freidrehend, die IIer hat noch Backstallsafety

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Ja, aber Psycho ist doch viel schwerer als Frenzy, oder? Allein schon der zusätzliche Stoff wegen den geschlossenen Zellen, die Jet-Flaps und Überdruckwentilve usw. und dann kommt noch die übergroße Waage und die 5te Leine. Das alles hat die Frenzy nicht. Versteh mich nicht falsch, ich möchte kein Leichtwindwunder. Ich möchte einfach meinen Windberreich etwas vergrößern und ich glaube nicht, dass Frenzy in 11 und ps3 in 8 den selben Windberreich haben, oder?

  • ganz klar nein, natürlich nicht. Um einen Tacken mehr Pepp in die FYX in 11 zu bringen könnte ich mir vorstellen (hoff), dass die Manta in 12 den Tick besser geht im lowend, den du suchst including der Eigenschaften die du richtig beschrieben hast. Ich hatte neulich einen guten Vergleich zwischen der outlaw in 12 und der FYX in 11 und da ist die outlaw einfach immer wieder abgekackt. War boeig und wenig Wind - as usual. Natürlich ist mir aber die outlaw auch nicht so vertraut wie die FYX und da hängt schon einiges vom Gefühl ab, gerade bei diesen Bedingungen.


    Ich find die Frenzy immer wieder klasse, hatte sehr viel Spass mit der (in 11).Wenn du noch ein bisschen warten kannst kann ich dir von der M3 in 12 was berichten, die ist unterwegs :L :peinlich: :D

  • Zitat

    Original von meggi
    ganz klar nein, natürlich nicht. Um einen Tacken mehr Pepp in die FYX in 11 zu bringen könnte ich mir vorstellen (hoff), dass die Manta in 12 den Tick besser geht im lowend, den du suchst including der Eigenschaften die du richtig beschrieben hast. Ich hatte neulich einen guten Vergleich zwischen der outlaw in 12 und der FYX in 11 und da ist die outlaw einfach immer wieder abgekackt. War boeig und wenig Wind - as usual. Natürlich ist mir aber die outlaw auch nicht so vertraut wie die FYX und da hängt schon einiges vom Gefühl ab, gerade bei diesen Bedingungen.


    Ich find die Frenzy immer wieder klasse, hatte sehr viel Spass mit der (in 11).Wenn du noch ein bisschen warten kannst kann ich dir von der M3 in 12 was berichten, die ist unterwegs :L :peinlich: :D


    @meggi
    Wieviel Wind war den genau, als Du den Vergleich Outlaw/Frenzy gemacht hast?
    Die Outlaw ist definitv kein Leichtwindkite. 8-9 Knoten braucht meine 12er deluxe schon, dass da was geht.
    Selbst die 14er deluxe war da im Test kaum besser. Aber ansonsten hab ich noch kaum einen so stabilen Kite wie die Outlaw geflogen. Klapper gibt es da außer bei krassestem Hackwind so gut wie keine...


    Na, da bin ich aber auch mal auf die Manta 3 gespannt. Da musst du sofort berichten.
    Ich hab meinen Manta 3 Wunsch doch in eine Speed 2 deluxe 19 umgewandelt :D


    Grüße
    Michael

  • Manta 3 15m² einfach Goiiiiiiiiiiiiil :D mit der bist immer am fahren und auch noch extrem stabiel selbst bei heftigem unterfahren des Kites... aber so würde ich eher zur 12er raten oder aber eine blade IV in 8,5m² (aber darum geht's ja nicht)

  • Also eher 12er Manta II statt 11er Frenzy fyx. Ist die Manta nicht etwas zu instabiel für das böhige Binnenland?

  • also hier gibts keine probleme mit ner 15er aber ich bin auch erst ein paarmal damit geflogen und kann da nicht zuuu viel drüber sagen

  • Zitat

    Original von Marus
    Manta 3 15m² .... mit der bist immer am fahren und auch noch extrem stabiel selbst bei heftigem unterfahren des Kites... aber so würde ich eher zur 12er raten ....


    Stimmt. Ich hatte ja eine gute Saison die Manta2 in 15. Die ist nicht instabil - genau passend fuer Binnenlandkiten. Wenn die andern geraucht haben, konnte die noch am Himmel glänzen. Die Speed 3 ist natuerlich ne Alternative, aber die Haushaltkasse, bzw. das persönliche Budget sagt da einfach was anderes...... Ich würde bei den Investitionen auf jeden Fall probefliegen. Ich hatte die Manta1 ,die Manta 2 und vertraue auf die überarbeitete Manta3. Bei der FYX hatte sich das gelohnt! Ein unglaublicher Unterschied zwischen den Serien bis zur fyx. Die Frenzy ist ja nur an den Briddles überholt worden, sonst ist sie gleich geblieben, ist ja auch ein klasse Kite, - die Manta ist wohl ziemlich weiter entwickelt (wie jede neue Baureihe, sicher z.B. auch bei der Eski, Speed ....) - keine Frage.


    Probleme hatte ich nie mit den Kites als alldayuser, ich hab die Matten veraendert weil ich mich veraendere.... Also, ich hoffe dass die Range nun besser so passt für hier .... Das entwickelt sich halt :L

  • Hallöchen


    Die Manta ist genauso stabil wie die Frenzy, da klappt nix :) Auch für Binnenland bestens geeignet (Snowkiten ist eigentlich immer im Binnenland und dafür wurde sie ja entwickelt).


    Greetz


    Olli

  • Was haltet Ihr von der Neo??????

    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -

  • Eine Frage habe ich noch. Gibt es deutliche Unterschiede von der Manta II aus 2008 und 2009? Auf der Seite von Ozone steht: Verbessertes Trimmsystem und “patentiertes” Control System.
    Wirkt sich das sonderlich auf die Flugeigenschaften aus und gibt es sonst noch nenneswerte Veränderungen?
    Nik

  • also soweit ich weiss ist die Manta2 schon in 2008 ausgeliefert worden, ist aber die Serie 2009. Also Manta 1 bis 2008 und ab 2008 Manta 2 und jetzt M3. Meine M2 hatte ich in 2008 gekauft als M2 und das war die Neue. Und da war eben auch der Megatron Chickenloop und die Safty neu.
    Bloß vom Lesen: Der Unterschied von der M2 zur M3 soll deutlich sein. Aber die hat die gleiche Safty, die gleiche Bar wie aus der Reihe vorher. Bei der M3 geht es wohl um Schnitt und Stoff und Waage und so....
    Aber es ist noch zu früh dafür, weil die erst am Ausliefern sind. Bei den CH Kitefreunden gibt es erste Hinweise und Videos, aber keine wirklichen Flugberichte. So wie in der Modellreihe der Frenzy erhebliche Änderungen bis zur FYX entwickelt wurden, so stand jetzt die Manta im Mittelpunkt. Wie gesagt, die FYX ist gleichgeblieben, bis auf die bridles.

  • Hi hesi,
    Neo ist auch gut! Aber dann bitte die mind. 14er... geht m.M. auch sehr früh los! Auf dem MTb konnten wir bei sehr wenig Wind damit schon gut rollern...Das Vorfüllen geht auch recht fix, klaro ne Opnecell geht immer schneller - aber es gibt auch Leute die im Binnenland Tuben aufpusten - da bist du garantiert immernoch schneller...
    Der Vorteil ist das du damit auch mal auf dem Wasser probieren kannst, wenn es dich packt!


    Ach ja, mal zum Thema Ultraleichtwind; hatte heute Speed3 19 Deluxe bei gemessenen 4,1kn am Himmel glatter Rasen - ach du meine Fre.... das Ding ging da schon los mit dem MTB, der kleinste Hauch (6kn?) langt um den Kite gestellt auf der Wiese zu fliegen, kleine Hüpfer waren auch drinne.... sagenhaft.... bin begeistert! Auch sehr stabil der Kite und gut zu händeln.


    Gruss Daniööööl

  • Zitat

    also soweit ich weiss ist die Manta2 schon in 2008 ausgeliefert worden, ist aber die Serie 2009. Also Manta 1 bis 2008 und ab 2008 Manta 2 und jetzt M3. Meine M2 hatte ich in 2008 gekauft als M2 und das war die Neue.


    Also bei flyozone.com gibts eine Manta II und einer Manta II 09.

  • Zitat

    Ach ja, mal zum Thema Ultraleichtwind; hatte heute Speed3 19 Deluxe bei gemessenen 4,1kn am Himmel glatter Rasen - ach du meine Fre.... das Ding ging da schon los mit dem MTB, der kleinste Hauch (6kn?) langt um den Kite gestellt auf der Wiese zu fliegen, kleine Hüpfer waren auch drinne.... sagenhaft.... bin begeistert! Auch sehr stabil der Kite und gut zu händeln.


    Ich habs ja immer gewußt, Geldscheine fliegen am Besten. :-O


    Man haben die Leute alle ne Knatter in Ihrem Portemonaie,da kann man ja echt neidisch werden.


    Wenn die Manta so gut wird, wie ich mir das denke, wirds bei uns wohl ne Manta 3 in 12 qm.


    Ansonsten tuts auch ne Frenzy FYX 09 in 13qm.


    LG
    Thomas

    LG Thomas


    Make Water burn!

  • @Nik


    Ich meine zu wissen, dass die MantaII und die MantaII 09 bis auf andere Farbkombis die gleichen Schirme sind.
    Bin mir aber nicht sicher.