Yagu - der Selbstbau-Arc Kite (opencell, mit SLE)

  • naja, der oben gezeigte arc ist aber auch sehr klein - 1 qm !

    Kites:
    Tubes: * Naish Helix 2009 10.5 qm * Cabrinha Access 2003 9qm * Wipika Hydro 2001 9qm *
    Arcs: PL Scorpion 7, 13, 16 qm; PL Synergy 10 qm
    open cell: PL Twister I 7.7 * PKD Buster II 3qm * Rhombux x-trac 4.5qm

  • DAS wirkt anders, kaum zu glauben :D
    Trotzdem ne interessante Idee, und offensichtlich echt gut umgesetzt :H: :H: :L

    • Offizieller Beitrag

    Schöne Ideen hat der Herr Rasmussen auf jeden Fall! Und er probiert, verwirft, probiert, denkt weiter... das finde ich sehr stark!
    Das Flugbild der Yagu find' ich aber - soweit man das bei einem so kurzen Video überhaupt beurteilen kann, oder besser sollte - eher problematisch. Ich frage mich, wie der Druckaufbau des Drachens ist, wenn er sich so verwindet, in engen "Loops" sogar ein wenig schwabbelt. Mit einem aktuellen Powerkite wohl eher nicht vergleichbar. Als Einleiner hingegen (jetzt schon) genial ;)
    Kritische Betrachtung hin oder her - es geht ja weiter :H:

    Zitat

    Und meiner Meinung nach deutlich schneller als die ARC

    Nuja, für 0.9qm halte ich die nichtfür besonders schnell ;)


    Die FoilNose find' ich übrigens noch spannender :)

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko

  • 0.9, hm, da gibts schon flottere Kites, dennoch gut wie ich finde. ;)
    Und das "FoilNose-Konzept" ist mir völlig neu, aber interessant! :)

  • Krasse konstruktion!
    Hut ab vor den Entwicklern... in sowas steckt ne Menge Arbeit drinnen. Ich finde das Teil fliegt gar netmal so schlecht!
    weitermachen....


    Gruss Daniel