Elliott Enigma rostet

  • Ich weiss nicht ob es hier schon mal diskutiert wurde:
    An meiner Enigma von Elliott von 2008 rosten die Kreuzschlitzschrauben, die die Standoffhalter fixieren wie die Sau! Nach 2 Woche in SPO kann man den Schlitz kaum noch erkennen. Das betrifft wahrscheinlich enige Drachen, der Falcon von HQ hat auch soclhe Standoffhalter. Warum machen die diese Schrauben nicht in Edelstahl?

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • die schrauben austauschen sollte ja kein problem sein. das die salzige luft
    der ostsee den schrauben zusetzt, ist eigentlich klar. an meinem flash sind
    die waageringe auch weggegammelt. an dem drachen habe ich die ringe entfernt und die waage etwas geändert.


    gruß, rogi 8-)

    Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil.
    Albert Einstein


    meine kites: level one easy reloaded / r-sky nirvana std / eolo over / hq shadow / elliot mirage / elliot jet stream speed / elliot jet / elliot magelan /
    paimpol flash / mini-master

  • Naja, dann brauch ich halt alle 6 Monate neue ... super technische Lösung!

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Wenn du die Teile ersetzt dann nimm doch gleich rostfreie. Dann musst du sie auch nicht ständig wieder tauschen.

    Gruß
    Floh


    Argh Narf Boink Zorg

  • Schräubchen raus, Rost entfernen, Schräubchen wieder rein und dann regelmäßig einfetten. Das schützt vor Rost ;)


  • Öhmm... Ihr redet hier doch über einen Drachen mit einem Listenpreis von 149 Euro ... oder ?
    Es ist richtig, dass man selber die Schrauben gegen welche aus V2A austauschen kann,
    auch einfetten oder Nagellack mag eine Lösung sein.


    Sollte man bei einem so teuren Drachen, der für die Nutzung an der frischen Luft gebaut wurde,
    nicht direkt entsprechendes -rostfreies- Material einsetzen ?!?


    Ich denke, Wombat wollte hier mehr sein Unverständnis kundtun, was ich durchaus nachvollziehen
    kann. Über lose Sopperclips regt sich das halbe Forum auf und so etwas soll "normal" sein ?
    Och nö !


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

    • Offizieller Beitrag

    Das Unverständnis sollte aber dem Hersteller gegenüber geäussert werden (davon gehe ich mal aus...).
    Das Forum wird an der schlechten Qualität nichts ändern können.

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko

  • Das würde ich auch tun - und Elliot ist extrem kulant, die haben für die Angelegenheit sicherlich
    auch ein offens Ohr !

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)