Unterschied Windrange Anfänger-, Interm.-, Prokites

  • Hallo allerseits,


    mal ne kurze Frage zu der Windrange von Matten.


    So wie mir das jetzt aufgefallen ist, steigt die Windrange (höhe, nicht weite) je
    pro-mäßiger der Schirm ist. z.b. hat ne Helium 6,8er new Windrange von 1,5-3,5bft, oder sowas in der Art.
    Bei ner Butan z.B. geht die ganze Geschichte dann erst am 2,5bft los und dementsprechend weiter..


    Dachte eigentlich immer je besser das Teil, desto leichter das Tuch, desto schnittiger das Profil und desto weniger Wind braucht der Eimer.


    Das heißt also ne 10er Speedy II macht ne 10er Spirit weg oder was? :-o


    Gruß
    Tobias

    Depower: 2x Speed³ :)
    Deck: Trampa


    "Ich schwör das ich den Aucherbach, ganz locker mit Depower mach!!" :P

  • Ich kann nicht verstehen warum sich alle so an diese Windrange-angaben fixieren. Das sind ungefähre Richtwerte, meiner Meinung nach.
    Da kann ich als Anfänger am Strand auch sagen, oh der fährt ja 8m²... na dann kann ich ja auch meine 8er rausholen.


    Aber um es nochmal deutlich zu sagen: Ja Hochleister haben natürlich das bessere Lowend und man kann sie auch in einem viel höheren Windbereich fliegen.
    Die haben einfach die größte Windrange.