Moin
Kann mir jemand helfen wie ich von diesem Teil zu einer brauchbaren Zuschnittschablone komme.
Das Teil soll ja hinterher auch dreidimensional sein.
Hütchen sind sonst kein Problem.
MFG Dirk
Moin
Kann mir jemand helfen wie ich von diesem Teil zu einer brauchbaren Zuschnittschablone komme.
Das Teil soll ja hinterher auch dreidimensional sein.
Hütchen sind sonst kein Problem.
MFG Dirk
So ganz einfach ist die Form jetzt nicht zu erkennen. Ist das so eine Art Hakenschnabel?
Grusserik
ZitatSo ganz einfach ist die Form jetzt nicht zu erkennen.
Mich erinnert die Form ein wenig an den Papageienschnabel, guckst du hier: Wenn dem so ist, dann nutze doch die Schablone aus dem Papageienbauplan :H:
Salut Dirk,
entweder von Hand, sprich: Papier und Schere nehmen und über die Form abwickeln.
Oder mit Hilfe eines CAD-Programms. Es gibt eine Trial-Version von Rhino 3d. Damit lassen sich 3d Objekte automatisch abwickeln. Da sollte man allerdings schon Vorkenntnisse im technischen Zeichnen haben, oder eine Menge Zeit mitbringen.
Ein einfaches Programm ist Pepakura. Damit kann man auch schon einiges machen.
Siehe auch hier.
ZitatOriginal von HiFly
Sieht cool aus, was ist das für ein Leinenschmuck ?
Größe, Preis, Bezugsquelle ??
Hi !
24,90 bei Ahlert, nennt sich Star Orp.
Gerhard 8-)
ZitatOriginal von Donnas Dog
24,90 bei Ahlert, nennt sich Star Orp.
Danke Gerhard,
Aber ich finde auf der Seite kein "Star Orp" (hast du einen direkten Link ??)
für 24,90 werde ich mir den auf jeden Fall kaufen,
ansehen... und nur wenn es wirklich lohnt auftrennen und vermehren ......
sonst ggf. noch 2 kaufen, weil Selbernähen ist oft nicht wirklich preiswerter ....
ZitatDanke Gerhard,
Aber ich finde auf der Seite kein "Star Orp" (hast du einen direkten Link ??)
Hallo
ich heiße zwar nicht Gerhard, antworte aber trotzdem mal. Du findest den Star-Orb hier oder auch unter "Neuheiten".
Vielleicht kann mir auch jemand eine Frage zu dem Ding beantworten...
Bei den Lufteintrittsöffnungen, ist da die obere Lage Tuch breiter als die untere, an der Stelle, wo sie anfangen, sich zu überlappen? Also damit es auf bleibt. Oder zieht sich das untere Teil durch die Waage zusammen und bleibt dadurch offen? Ich möchte mir eine Kugel nähen mit solchen Öffnungen, habe aber eigentlich garkeine Ahnung von sowas :-O und einen Bauplan kann ich natürlich auch nirgends finden. Dummerweise habe ich schon die Zuschnitte gemacht und mir fiel es erst auf, als ich angefangen hab, die Teile zusammen zu nähen, aber noch ist es nicht zu spät, bin noch am Anfang damit.
ZitatOriginal von Dina
Hallo
ich heiße zwar nicht Gerhard, antworte aber trotzdem mal. Du findest den Star-Orb hier oder auch unter "Neuheiten".
Vielleicht kann mir auch jemand eine Frage zu dem Ding beantworten...
Bei den Lufteintrittsöffnungen, ist da die obere Lage Tuch breiter als die untere, an der Stelle, wo sie anfangen, sich zu überlappen? Also damit es auf bleibt. Oder zieht sich das untere Teil durch die Waage zusammen und bleibt dadurch offen? Ich möchte mir eine Kugel nähen mit solchen Öffnungen, habe aber eigentlich garkeine Ahnung von sowas :-O und einen Bauplan kann ich natürlich auch nirgends finden. Dummerweise habe ich schon die Zuschnitte gemacht und mir fiel es erst auf, als ich angefangen hab, die Teile zusammen zu nähen, aber noch ist es nicht zu spät, bin noch am Anfang damit.
Hi Anja,
Vielen Dank, in die Neuheiten hatte ich nicht reingeschaut .....
Zu deinem Ball
Vielleicht hilft die dies hier: http://warnicki.dyndns.org/daniel.php
Navigiere dann links im Menü zu --> Hobbys --> Drachen --> Windspiele --> Ball
Da ist ein Ball sehr gut beschrieben, incl. Programm zum Berechnen verschiedener Größen.
Alles sehr schön, bringt mich aber nicht weiter.
Ich werde doch nicht für dieses eine Teil ein 3D Proggi aufspielen.
Das Teil selbst ist doch alte Kamelle gibt es da niemand der eine einfache Idee dazu hat?
MFG Dirk
Vielen Dank für den Link, Peter!
Hatte mir schon mit Suchmaschinen nen Wolf gesucht, aber leider helfen diese auch nicht immer weiter, wie man sieht. Ich denke, ich kann die Teile so zusammen nähen, wie sie zugeschnitten sind *freu*
ZitatOriginal von Dirk999
Alles sehr schön, bringt mich aber nicht weiter.
Das Teil selbst ist doch alte Kamelle gibt es da niemand der eine einfache Idee dazu hat?
Lies doch mal die Antworten richtig
Original kaufen, zerlegen, Schablone machen, Stoff kaufen, Schablone übertragen, ausschneiden. nähen...
Feddisch !!!
Mach dir direkt 5 - 8 davon, bei der kleinen Größe (75cm) wirken mehrere besser in der leine !
oder aber Schablonen direkt vergrößern, 1,5m wirken sicher noch schöner......
Ich habe den Orb dann mal zerlegt und war überrascht wie einfach der Zipfel herzustellen ist. Ein 3d Proggi würde wohl nie auf die Idee kommen den Zipfel vom 3d Modell so einfach in ein zweidimensionales Stück Stoff umzurechnen.
Auch der Lufteinlass in den Orb ist genial einfach gemacht. Auf die ganzen Ideen muß man erstmal kommen. Die größte Schwierigkeit besteht darin den Zipfel ordentlich rund auf die Unterlage zu nähen. Beim schwarzen Stoff sieht man den angezeichnete Hilfskreis ja nicht, aber beim weissen Stoff wird es schon schwieriger.
Na mal schauen wie die Teile dann werden.
MFG Dirk
- Editiert von Dirk999 am 09.03.2010, 09:00 -
Gibts mitlerweile dann schon nen Plan von jemandem, der das Ding aufgedröselt hat?
Maile mich mal bitte an.
Ich kann dir eine PDF davon schicken.
MFG Dirk
ZitatGibts mitlerweile dann schon nen Plan von jemandem, der das Ding aufgedröselt hat?
Zitat
Maile mich mal bitte an.
Ich kann dir eine PDF davon schicken.
Bin mir nicht sicher, ob das im Sinne des Erfinders ist.
:-/
Aber wenn man andere Dimensionierungen möchte?