Pfaff Nähmaschine/Gewindegröße

  • M3,5, findest Du z.B. in Steckdosen/Schaltern mit Schraubklemmen.

    Grüße
    Lutz
    man braucht nie mehr etwas zu suchen, wenn man weiß wo irgendwo ist

  • Das geht dann nur auf M4.
    Die Platte ist gehaertet, einfach ist das nicht...

    Grüße
    Lutz
    man braucht nie mehr etwas zu suchen, wenn man weiß wo irgendwo ist

  • hallo lusa,
    wirklich gehärtet?


    zwar möglich, aber welchen sinn sollte das haben?
    das ca 2,5 mm dicke blech würde man auch so beim nähen nicht verbiegen,
    ich tip da eher auf ne höherwertige legierung mit ner höheren festigkeit,
    um rostbildung zu vermeiden.
    ich denke, das problem liegt beim nachschneiden eher im zu kleinem kernloch-durchmesser,
    wenn nicht vorher auf 3,3mm aufgebohrt wird.


    hab zwar keine pfaff, aber nen uralten industrie-hudel, der auch nicht ohne ist.


    tante edith :
    hab gerade noch mal rumgekugelt, weil m3,5 selbst im tabellenbuch für metallberufe nicht auftaucht,
    kernloch durchmesser ist da 2,9 mm, da hätte also ein 4 mm gewindebohrer schon leichte abbruchprobleme vorprogrammiert ;)


    gruß
    paul
    - Editiert von Katzengenkikiter am 24.10.2009, 22:19 -

  • Hallo !


    Habe letzte Woche im vermutlich ältesten Schraubenfachgeschäft Wien's passende Schrauben M 3,5 (mit und ohne Senkkopf, Nirosta, 20 bzw. 30mm) bekommen :H: Schrauben Klaubauf :H:




    Die Schrauben aus den Schaltern/Steckern haben bei mir nicht gepasst :(


    Und ein Freund von mir hat auch versucht in die Platte ein größeres Gewinde zu schneiden, er ist gescheitert, die Dinger sind wirklich steinhart :)


    Gerhard :)

  • Die Platte ist definitiv gehaertet, bzw. hoch verguetet und sehr zaeh.
    Ich habe eine auf M4 geschnitten, es war graesslich, trotz Gewindebohrer Stufe 1-3.
    Das Kernloch muss man natuerlich anpassen, das setze ich voraus.


    Die M3,5 Schrauben sind definitiv in der Elektroinstallation usus.
    Evtl. gibts da aber auch Unterschiede. Ich habe diverse Schrauben M3,5 aus alten Stecken, Dosen ect.
    Wer welche braucht ---> PM.

    Grüße
    Lutz
    man braucht nie mehr etwas zu suchen, wenn man weiß wo irgendwo ist

  • Also ich tape meinen Susei immer mit grauem Gewebenband, geht schneller.....und hebt genauso gut.

    Grüße aus dem Süden


    Gunther