Kite gerissen, was tun?

  • Au man, da war mal schöner Wind am Wochenende und was passiert? irgendwie ist das Tuch an meiner Frenzy gerissen.


    Und zwar innen ca. 10 cm direkt neben ner Verknüpfung zwischen Waageleine und Tuch. Versuche gerade noch ein Photo hochzuladen, aber irgendwie meckert die Bilder Galerie über falsche Formate. Werds später mal noch versuchen.


    Kann ich das einfach mit den Spinnacker Tape flicken oder muss man das an so ner Stelle besser richtig nähen?
    Falls nähen, hat da jemand tipps am Start ( Nadel Faden usw)

    Genau an der gleichen Stelle eine kammer weiter sind ebenfalls mehrere kleine Löcher zu sehen. Die denke ich kann man auf jeden fall Tapen


    Wieso reißt der kite da? Überbelastung durch Böhen? oder ist der Kite einfach Materialtechnisch am Ende?


    Der Kite muss mindest noch bis nächstes frühjahr halten :)

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

    • Offizieller Beitrag

    vielleicht sind auch die kleinen löcher ursache für den riss. ein nicht getapes loch kann unter belastung auch schon mal zu einem riss ausarten. eine 07er frenzy sollte materialtechnisch noch lange nicht am ende sein.


    nähen geht sinnvollerweise nur mit einer nähmaschine. stell mal das foto rein, dann kann ich dir mehr sagen. wenn der schaden nicht allzu groß ist kann ich die sache auch nähen. wäre nicht die erste matte, die ich repariert habe. alles weitere dann per pm.

  • wo hier gerade von gerissenen Matten die Rede ist. Bei mir hat sich gestern in Ijmuiden die linke Bremswage aus der Schleppkante gerissen. Innerhalb der Waage ist auch eine Leine gerissen. Wahrscheinlich war das der Auslöser. Da die Brooza noch nicht mal ein volles Jahr alt ist muss da doch ein Garantiefall sein, oder. Über dem zugelassenen Windbereich war ich schließlich nicht.


    set das bestätigt leider ein wenig Deine Bemerkung in einem anderen Thread, dass die Brooza für Starkwind nicht so richtig stabil ist.


    Ich hoffe, es ist ok, dass ich mich in den Thread einklinke, denn ich wollte für die einfache nicht extra einen Neuen aufmachen.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • passt erst recht nicht hier rein, aber


    Ellinas

    Verkaufe die Brooza und hole Dir eine ET ...... Ruhe hats bei Starkwind ;)


    Am Sonntag bei über 60 km/h Böen musste meine bereits stark gebrauchte 2.5er ET 2 Buggys + Piloten auf der Kreuz abschleppen, Gewicht ca. 300kg. Bei einem Kiteloop tat es plötzlich einen Hieb und ich dachte der Kite wäre zerrissen.....nix da, nur eine 200er Steuer- und die Bremsleine hats zerlegt. Hätt ich echt nicht gedacht dass sie das trotz ihres hohen Alters unbeschadet überlebt hat. War schon derb Spannung im Tuch gewesen.


    Und bei den Broozas habe ich immer noch die Sorge dass ein Klatscher auf die Leitkante den Kite zerstört, da die Luft durch die kleinen Einlässe nur schwer entweichen kann.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Chrische


    Und zwar innen ca. 10 cm direkt neben ner Verknüpfung zwischen Waageleine und Tuch. Versuche gerade noch ein Photo hochzuladen, aber irgendwie meckert die Bilder Galerie über falsche Formate. Werds später mal noch versuchen.


    Die Drachenforum-Bildergalerie kann momentan nicht genutzt werden!
    Galerie bitte nicht mehr verwenden


    Nimm http://www.bildercache.de/ oder ähnliches ;)

  • aaaah Danke Scanner, dass muss mir irgnedwie entgangen sein :)


    Okay jetzt mal wieder was zum Thema:


    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • Ups - das sieht nicht so gut aus - ich würde Dir raten das auf jeden Fall profesionell nähen zu lassen. Die Stelle ist ungünstig zu tapen, da sehr nah an der Naht und am Anknüpfpunkt. Da entstehen schon Kräfte ;)


    Wende Dich doch direkt an den Hersteller oder den Händler Deines Vertrauens.


    Viel Erfolg.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von jojo1264
    [...]ich würde Dir raten das auf jeden Fall profesionell nähen zu lassen. Die Stelle ist ungünstig zu tapen, da sehr nah an der Naht und am Anknüpfpunkt. Da entstehen schon Kräfte ;)


    Wende Dich doch direkt an den Hersteller oder den Händler Deines Vertrauens.


    Den Kite zu Ozone zu schicken ist eher schwierig, aber Drachenhändler haben oftmals einen Reparaturservice, sowas würde ich nutzen :H: (Es sei denn, Du findest jemanden hier im Forum, der das drauf hat).
    Zeig mal Detailbilder von den "kleinen Löchern", vielleicht lässt sich eine Ursache für den Schaden erkennen :)

  • So, habe mal versucht die Löcher abzulichten:



    Hab da mal die gelben Seiten druntergelegt :)


    vermutlich den Kite auf dem Kopf gelandet und beim wenden an irgendwas hängen gelieben. Und auf einer Seite ists dann gerissen. Was meint ihr?

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • Ui Ui - das sieht wirklich nicht gut aus. Such Dir einen guten Näher und lass es "flicken". Wenn der Hersteller das nicht anbietet = gibt ja diverse Drachenshops wo das zum Glück sehr professionell gemacht wird.

  • Zitat

    Original von Drachennarr
    Wende dich doch mal vertrauensvoll an den Drachenschmied... Der hat mir auch mal super eine Matte genäht...


    Tjaja der ist aber in Neuseeland...


    An die Motten musste ich irgendwie auch schon denken... :-o


    Setze da meine Hoffnungen erstmal auf den set :)
    - Editiert von Chrische am 07.10.2009, 13:28 -

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Chrische


    Setze da meine Hoffnungen erstmal auf den set :)


    Da wirst du wohl nicht enttäuscht, Mathias hat ja Näherfahrung ;)


    Dennoch bleiben die Löcher rätselhaft, ein scharfer Gegenstand würde für einen Riss mit relativ glatten Schnittkanten sorgen, ein stumpfer Gegenstand eher für Löcher mit faserigen Kanten. Diese Löcher sehen nicht nach so etwas aus...


    Was mir gerade durch den Kopf ging: könnte es sein, dass das Tuch in den Umlenkrollen der Depowerwaage eingeklemmt wurde, oder auch im Reissverschluss der Tasche?