Peter Lynn Hornet 2.0 oder Ozone Flow 2.0

  • Hallo,


    ach herje um so mehr ich mich Beschäftige mit dem Thema um so schwerer wird die Entscheidung für meine erste Matte ...


    meine Fragen an Euch:
    * welche Matte fliegt gutmütiger?
    * welche ist besser und Hochwertiger Verarbeitet?
    * welche ist am besten Klappstabil besonders am Windfensterrand und Zenit
    * Was machen beide Matten bei ca. 1-2bft (fliegen sie schon bei wenig Wind?)
    * Wie schauts mit den Zugkräften bei mehr Wind aus?
    * Haben beide Matten einen Kitekiller?


    Wieso bin ich nur so schnell von der Idee eine 2Leiner Matte zu kaufen abgekommen?


    Na dann hoffe ich mal auf Eure Geduld und Hilfe!



    Viele Grüße aus Leipzig
    TRI
    - Editiert von Trilaminator am 05.10.2009, 04:17 -

  • Hallo Tri,


    ich hab den Ozone Flow 3.0 und bin sehr zufrieden mit diesem Kite.


    * Sehr hochwertige Verarbeitung, Dirt Outs, schöne Optik,...
    * Relativ gutmütig (je nach Ehrfahrung)
    * Zieht wie sau...
    * Die Flow hat Kitekiller


    Bei 1-2 bft tut sich da, meiner Meinung nach, nicht viel. Da macht das Gewicht des Stoffes die große Fläche wieder zunichte. Spass ist was anderes...und der geht bei 3bft los.


    Zu der Hornet kann ich nix sagen...


    Hoffe geholfen zu haben.


    Gruß vom Alex :)
    - Editiert von AlexMM am 05.10.2009, 14:16 -

  • Ich würd die Hornet kaufen. Find die lässt sich sehr gut fliegen!

    Flysurfer Unity 12m² Dlx


    Water: 42v5 by boardway 138x45
    Snow: Burton

  • Hi,
    ich bin bis jetzt nur die Hornet geflogen und würde sagen, dass sie ein guter Einsteigerschirm ist. Sie ist etwas ruhiger als meine Beamer und baut den druck etwas sanfter auf. Bei viel Wind entwickelt sie auch einen schön leichten Lift. Sie hat auch Kitekiller. Wie es bei ihr mit wenig Wind aussieht weiß ich nicht.
    Gruß Marvin

    Gruß Marvin


    North Rebel 14, North Vegas 10,7, HQ Beamer III 4, Elliot Sigma Spirit 2.5, Explosion 1.2
    Trampa Landboard
    Naish Thorn

    • Offizieller Beitrag

    moin,


    auch wenn es mit der hornet schon eine weile her ist, ich hatte beide mal in der hand. sind beides einsteigerkites und dementsprechend fliegen sie auch. klapper oder so gibt es nur bei böigem binnlandwind die mit etwas übung leicht zu handeln sind. wirklich unterschiede im flugverhalten halte ich vernachlässigbar, liegt eh im auge (oder in der hand) des betrachters.


    bei 1-2 bft geht mit beiden nicht viel. auch wenn die verarbeitung (oder materialwahl) nicht mehr ganz so toll wie früher würde ich immer noch ozone bevorzugen.


    ps: vergiss die kitekiller. 8-)

  • Moin,


    so habe mich für die IMP2.5 entschieden! Wieso Kitekiller vergessen meinst das die 2.5er so extrem wenig Druck aufbaut das man sie schon mit der HQ Symphony2.2 vergleichen kann?


    Genau das suche ich ja gemütliches Standkiten auch bei starkem Wind ... aber auch bei schwachen 1-2bft will ich etwas Spaß haben .....



    Viele Grüße
    TRI

    • Offizieller Beitrag

    was haben den die kitekiller mit druckaufbau zu tun?


    die kk sollen es dir ermöglichen, deine matte in einer notsituation loszulassen. theoretisch hängt sie dann drucklos an deinen handgelenken. kann aber auch anders ausgehen, deshalb halte ich es für besser ohne kk zu fliegen. wenn du deinen kite loslässt fliegt er noch ein paar meter weiter und landet dann von alleine.

  • Moin,


    na Kitekiller machen doch nur sinn wenn die Matte so viel Druck aufbauen kann das sie evt. unter welchen Umständen auch immer außer Kontrolle geraten könnte .... z.B. bei meiner Symphony auch wenn sie 4Leinen hätte kann ich mir kaum Vorstellen in eine Situation zu kommen wo sie mir so außer Kontrolle gerät das ich los lassen müsste .....



    Viele Grüße
    TRI

  • Zitat

    z.B. bei meiner Symphony auch wenn sie 4Leinen hätte kann ich mir kaum Vorstellen in eine Situation zu kommen wo sie mir so außer Kontrolle gerät das ich los lassen müsste .....


    Bei 1-2 Windstärken und 2.5er IMP sicherlich nicht!

  • die flow ist super!
    super gutmütig, kann aber, wenn man sie richtig benutzt, auch böse sein :)
    verarbeitung ist top!
    klappen tut sie bei mir nicht.
    meine 4er fliegt ab 2bft, macht aber erst ab 3-4bft richtig spaß und bis obere 5 ist sie noch zu handeln.


    alles in allem eine super matte in allen größen, wobei ich dir eher die 3er empfehlen würde, da die ab weniger wind schon mehr spaß macht und du diese mit etwas erfahrung und kraft auch bis 5 bft fliegen kannst.
    UND: falls du > 80kg bist, kauf direkt die 4er :) hab ich auch so gemacht und es war eine gute entscheidung. wenns dir gefällt folgen in den nächsten 6 monaten eh 2 weitere matten!


    lg peter