:-O - korrekt ist, dass der Panthere II hat das. Aber das Antibö-System von Long gibt es schon viele viele Jahre :).
Der Mustang hat kein Antibö-System.
:-O - korrekt ist, dass der Panthere II hat das. Aber das Antibö-System von Long gibt es schon viele viele Jahre :).
Der Mustang hat kein Antibö-System.
Hallo Mark, was wurde denn am Mustang geändert gegenüber der Vorversion?
Weißt du da schon was?
DAS ist genau das was mich auch interessiert. Ich habe von Long diese kleine Info nebenbei bekommen. Ich hoffe aber demnächst Bilder zu bekommen. Wenn ich sie veröffentlichen darf mache ich das dann!
Ich gehe mal davon aus, dass es unter anderem was mit den Segellatten zu tun haben wird. Long hat neues Material gefunden welches auch beim Typhon schon Einsatz gefunden hat und sicher wie ich ihn kenne noch ein paar Dinge. Ich halte euch auf dem Laufenden!
Mein Mustang kommt demnächst.
Der soll schon in der neuen Version sein. Ich bin echt mal gespannt.
Und ich erst
Gespannt bin ich auch schon...
@Klaus
ich melde mich schon mal zum Probeflug an
So mein Mustang ist gestern eingeflogen und musste heute natürlich probegeflogen werden.
Der Start mit der S4 Startrampe bei 3-4 Bft ging problemlos. Fliegen ließ er sich wirklich gut. Zickig fand ich Ihn überhaupt nicht. Sogar perfekt landen am Windfensterrand war möglich.
Er ist natürlich sehr schnell (für mich jedenfalls, mein schnellster war bis jetzt der Torero).
Bei stärkeren Böen entwickelt er starken Zug und beschleunigt dann auch dementsprechend. Stehen war dann nicht mehr möglich. Über die Wiese hat er mich aber nicht gezogen.
Nach 2,5 h Dauergrinsen musste ich aufgeben, da ich das Gefühl hatte meine Arme und Hände existieren nicht mehr
Der Sound ist ein leises aber deutlich vernehmbares zischen.
Der Mustang ist wirklich ein toller Kite mit akuter Suchtgefahr!!!!
Nach den 2,5 h Mustang habe ich dann meine kleine Pure geflogen. Da hat man dann echt das Gefühl mann fliegt eine stehende Luxuslimousine.
Heute habe ich überall Muskelkater
:-/
So solls sein Klaus! :H: :-O
Moin
wo liegt der Mustang preislich?
DraDaBa sagt 260€ + versand
Ein kurzes Mustang-Video von heute. Der Start ist nicht drauf, weil die Filmerin zu spät eintraf, aber ich musste aufgrund des hohen Grases aus der Normalposition abheben. Und hier galt - weniger ist mehr, also nur kurz nach oben ziehen und dann zur Seite hin Strömung aufnehmen. Klappte nicht jedes Mal, aber erstaunlich gut. Schön, wenn die Lernkurve mal nach oben zeigt :-O
Nach dem Video gab es noch eine Phase mit bis zu 5 bft, da ging der Kite wirklich genial ab und entwickelte satte Power. Da mussten die 90 kg schon hängen damit es nicht nach vorne ging. In den Spins gab es nochmals Powerverschärfung, so dass es kaum noch ein Halten gab. Nach einer halben Stunde wunerschönen Kampfes wurden die Arme langsam lang...
ZitatIn den Spins gab es nochmals Powerverschärfung,
Dann war er noch zu flach eingestellt!
Da geht noch mehr! :-O
Dann will ich auch mal. Auch von mir ein kleines Video vom Mustang beim 1. Versuch. Wind relativ böig zwischen 2-4 Bft war alles dabei.
Gruß
Patrick
Hier noch ein Beispiel für die Leichtwindeignung des Mustang. Wind von 1-3 bft, max. 20 km/h.
ZitatEs gibt m.E.keinen Mustang II
Doch den gibt es, ich hab einen. Steht auch drauf!
Unterschied ist zumindest, daß der full 8mm bestabt ist und bis 7 Bft geht.
Ob der vom Shape etwas anders ist oder mehr/weniger Segllatten hat kann ich nicht sagen, da ich den alten nicht habe.
Er geht auf jeden Fall sehr gut und auch schon bei 2 Bft.
Gruß Stefan